Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Insolvente Adler Modemärkte wollen 500 Jobs in Deutschland streichen
Wirtschaft

Insolvente Adler Modemärkte wollen 500 Jobs in Deutschland streichen

Österreich-Tochter war von der Insolvenz nicht betroffen, an Filialnetz und Beschäftigtenstand ändert sich hier nichts.
Halbleiter wird in E-Motor eingebaut
Wirtschaft

Infineon-Chef stellt Bedarf für neue Chipfabrik infrage

Sieht keine Kunden für die von der EU forcierten Pläne zu neuer Chipfabrik.
Wirtschaftskammer präsentiert Programm für Wirtschaftsaufschwung
Wirtschaft

Wirtschaftskammer präsentiert Programm für Wirtschaftsaufschwung

Forderungen werden in Fünf-Punkte-Programm gebündelt. Zentral sei "steuerliche Entlastung".
Starwood erhöht Angebot für CA Immo auf 37 Euro je Aktie
Wirtschaft

Starwood erhöht Angebot für CA Immo auf 37 Euro je Aktie

Angebot gilt bis 14. Juli. Wer das niedrigere Angebot schon angenommen hat, bekommt eine Nachzahlung. "Letzter Preis".
Eine Halbleiter-Produktion
Wirtschaft

Globale Chip-Lieferkrise könnte länger anhalten

Mikrochips sind allgegenwärtig, Bedarf wird in Zukunft noch steigen.
Ein Glas Prosecco.
Wirtschaft

"Weinkrieg" zwischen Italien und Kroatien flammt wieder auf

Prosecco gegen Prosek: Italienische Winzer verlangen von Zagreb Verzicht auf den Namen des Süßweins.
VW mit stärkstem Quartal in US seit 1973
Wirtschaft

VW mit stärkstem Quartal in US seit 1973

US-Automarkt erholt sich - VW, Porsche, Audi und BMW steigern Absatz. General Motors deutlich weniger erfolgreich als VW.
20 Millionen Euro Förderung für den Holzbau
Wirtschaft

20 Millionen Euro Förderung für den Holzbau

Als "CO2-Bonus". Ein Euro Förderung pro verbauten Kilogramm Holz.
Die Zahl der Beschäftigten in der Zeitarbeitsbranche steigt wieder stark an
Wirtschaft

Warum Leiharbeiter nicht mehr Leiharbeiter heißen dürfen

Um sich von unseriösen Praktiken in der Branche abzugrenzen, sollen neutralere Begriffe verwendet werden. Das wird schwierig.
US-STOCKS-POLITICS-GAMESTOP-ROBINHOOD
Wirtschaft

Trading-App Robinhood: MIt Milliardenverlust an die Börse

US-Wertpapier-Broker stellte Börsenprospekt vor. Quratals-Erlöse kletterten um 309 Prozent auf 522 Mio. Dollar, aber 1,4 Mrd. Dollar Verlust
Leise und klimaneutral: E-Lkw bestehen Praxistest
Wirtschaft

Leise und klimaneutral: E-Lkw bestehen Praxistest

Hohe Fahrzeugpreise stehen dem Umstieg noch im Weg.
Experte: Globale Mindeststeuer löst nicht alle Probleme
Wirtschaft

Experte: Globale Mindeststeuer löst nicht alle Probleme

Nach Grundsatzeinigung der OCED-Länder geht es jetzt um wichtige Details. Neue Regeln sollen ab 2023 gelten.
OECD-Staaten einig: Globale Mindeststeuer für Konzerne kommt
Wirtschaft

OECD-Staaten einig: Globale Mindeststeuer für Konzerne kommt

Mehr als 130 Länder stimmten zu. Details sollten bis Oktober geklärt sein. Scholz spricht von "kolossalem Fortschritt"
Bargeld verliert  zusehends an Bedeutung
Umfrage

Bargeld verliert zusehends an Bedeutung

Die Debitkarte könnte bald das beliebteste Zahlungsmittel in Österreich werden.
Auch Zara-Mutter Inditex gehört zu den Beschuldigten.
Wirtschaft

Ermittlungen gegen Modeketten wegen Menschenrechtsverletzungen

Die französische Justiz geht dem Verdacht auf Zwangsarbeit von Uiguren in China nach.
Woom verdoppelt Belegschaft und vereint Geschäftssitze in Österreich
Wirtschaft

Woom verdoppelt Belegschaft und vereint Geschäftssitze in Österreich

Fahrradhersteller auf Expansionskurs- Woom führt Produktionsstätten zusammen und setzt auf internationalen Austausch.
Weiter Streit um Geld in Verhandlungen um Sozialplan bei Kika/Leiner
Wirtschaft

Kika/Leiner erreicht trotz Corona-Schließungen "alle Planziele"

Die Möbelhauskette profitiert von vermehrten Online-Shopping und dem anhaltenden Trend zur Küche.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times