Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Weiter Streit um Geld in Verhandlungen um Sozialplan bei Kika/Leiner
Wirtschaft

Kika/Leiner erreicht trotz Corona-Schließungen "alle Planziele"

Die Möbelhauskette profitiert von vermehrten Online-Shopping und dem anhaltenden Trend zur Küche.
Lauda-Mitarbeiter können aufatmen
Wirtschaft

Massiver Druck auf Lauda-Kabinenpersonal

In einem Schreiben rüffelt das Management die Belegschaft wegen zu wenig Bordverkäufen.
2020 soll der AMS-Algorithmus in Echtbetrieb gehen
Wirtschaft

Arbeitslosenquote sinkt auf sieben Prozent

Ende Juni waren 360.149 Personen arbeitslos oder in Schulung. Das sind um 103.356 weniger als vor einem Jahr.
Filiale der schwedischen Modekette H&M.
Wirtschaft

Internationale Modeketten schreiben wieder Gewinne

H&M sowie die Primark-Mutter AB Foods haben sich im zweiten Quartal von der Corona-Krise erholt.
Symbolbild
Wirtschaft

Sonderregelung für britische Banken bei Mindeststeuer

Laut "Financial Times" sollen die OECD-Staaten dem Finanzplatz London ein Ausnahme zugestehen.
Das Wifo prognostiziert eine Abkühlung der Konjunktur
Wirtschaft

Bruttoinlandsprodukt laut Wifo wieder auf Vorkrisenniveau

Bis 2025 rechnen die Experten mit einem durchschnittlichen Wachstum von 2,8 Prozent.
ÖBAG-Aufsichtsratschef Helmut Kern hat endlich gute Nachrichten für den Finanzminister
wirtschaft von innen

ÖBAG liefert für Corona-Jahr Rekorddividende von 653 Millionen Euro ab

Um 53 Millionen Euro mehr als für 2019. Auf der heutigen Hauptversammlung wird die Frauenquote repariert
Strauss: Wir haben in der Auslastung und im Auftragsbestand ein All-time-high
Bauindustrie

Strauss: Wir haben in der Auslastung und im Auftragsbestand ein All-time-high

Porr-Chef Karl-Heinz Strauss über die Herausforderungen in der Pandemie, den Impffortschritt, den Boom am Bau und seine Abneigung gegen illegale Preisabsprachen und Korruption
Um das EU-Budget wird wieder erbittert gerungen
Wirtschaft

Der Staat hat hart an Corona zu knabbern: 98 Milliarden fehlen

Staatsschulden bereits bei 327 Milliarden. Corona "kostet" den Staat rund 98 Milliarden Euro
Talk mit Mario Pulker
Wirtschaft

Gastronomie verteidigt Preissteigerungen: "Müssen Geld verdienen"

Die Betriebe haben seit vielen Monaten geschlossen, es hat massive Einbrüche gegeben, sagt Branchenobmann Mario Pulker.
Uber-Rivale Didi erlöst mit Börsengang 4,4 Mrd. Dollar
Wirtschaft

Uber-Rivale Didi erlöst mit Börsengang 4,4 Mrd. Dollar

Preis am oberen Ende der Spanne, Emission aufgestockt. Chinesischer Fahrdienst feiert am Donnerstag Nasdaq-Debüt.
Digital Money Transfer
Wirtschaft

USA wollen EU-Pläne für die Digitalsteuer zu Fall bringen

US-Regierung sieht Verhandlungen bei OECD und G20 über globale Mindeststeuer in Gefahr
Pressekonferenz des Österreichischen Seniorenrates
Wirtschaft

Senioren fordern neue Berechnung bei Pensionsanpassung

Seniorenvertreter wollen nicht nur alleinige Ausrichtung nach Inflationsrate, sondern auch andere Faktoren miteinbeziehen.
VW droht erneut eine Milliardenstrafe in den USA
Wirtschaft

VW droht erneut eine Milliardenstrafe in den USA

Laut dem Obersten Gericht von Ohio kann wegen Abgasmanipulation erneut Bußgeld eingehoben werden.
Corona-Kurzarbeit ab Anfang Juli mit zwei Varianten
Wirtschaft

Corona-Kurzarbeit ab Anfang Juli mit zwei Varianten

Für besonders betroffene Betriebe läuft altes Modell weiter, für alle anderen Firmen 15 Prozent weniger Beihilfe.
Christian Social Union CSU party meeting
wirtschaft von innen

Liberaler deutscher Ökonom zum neuen IHS-Chef bestellt

Der Wirtschaftsprofessor Lars Feld folgt Martin Kocher als Chef des Instituts für Höhere Studien nach.
Kohlekraftwerk
Wirtschaft

Mehr als 600 Kohlekraftwerke in fünf asiatischen Ländern geplant

Insgesamt sollen die Kraftwerke 300 Gigawatt Energie erzeugen. Das entspricht der gesamten Erzeugungskapazität Japans.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times