Wirtschaft Weiter Stau im Container-Schiffsverkehr in China Kieler Institut für Weltwirtschaft analysiert mit neuen Tool weltweit Schiffsbewegungen.
wirtschaft von innen Kerosin-Steuer: Warum teure Flug-Tickets noch teurer werden EU-Kommission plant Mindest-Satz, Airlines befürchten Wettbewerbsnachteile durch „Fuel Tankering“ und noch mehr CO2-Emissionen
Wirtschaft Tourismus: „30 Prozent der Mitarbeiter kommen nicht zurück“ Jetzt sagt Arbeitsminister Martin Kocher „den schwarzen Schafen“ den Kampf an
Wirtschaft EM-Halbfinal-Vergleich: Dänemark sorgt für riesige Überraschung Wie wäre es, wenn die EM-Halbfinalisten in der Wirtschaft aufeinandertreffen würden?
Wirtschaft Brandenburg geht von Produktionsstart bei Tesla noch 2021 aus Die umweltrechtliche Genehmigung ist noch ausständig, Umweltverbände kritisieren eine vorzeitige Teilzulassung.
Wirtschaft Nach Didi geraten weitere Online-Dienste in China ins Visier Wegen Datenschutzermittlungen dürfen die betroffenen Unternehmen keine neuen Kunden annehmen.
Wirtschaft EU-Kommission macht Vorstoß bei Kerosinsteuer Staaten sollen verpflichtet werden, die europäischen Mindeststeuern für Energie auch auf Kerosin anzuwenden, schreibt die FAZ.
Wirtschaft Über 1.000 Firmen lahmgelegt: Hacker wollen 70 Millionen Dollar Die Hackergruppe "REvil" gibt zu, eine IT-Firma gehackt zu haben. Mehr als tausend weitere Unternehmen sind betroffen.
Wirtschaft Kocher will Druck auf Arbeitslose erhöhen Die Lage am Arbeitsmarkt habe sich in den letzten Wochen überraschend schnell entspannt, so Kocher. Jobs sollen mit mehr Nachdruck vermittelt werden.
Wirtschaft Expertenstreit über Inflationsrisiken geht munter weiter EZB Direktorin Schnabel sieht keine Gefahr, Hollands Notenbankchef Knot sagt: "Die Inflation ist nicht tot"
Wirtschaft Immer mehr heimische Banken erheben Negativzinsen Aufgrund der anhaltenden Niedrigzinspolitik der EZB fühlen sich viele Banken gezwungen, Negativzinsen an Firmenkunden weiterzugeben.
Wirtschaft Jüngster Hacker-Angriff traf mehr als 1000 IT-Firmen USA verdächtigen Russland - Angriffsziel Kaseya will Systeme bald wieder hochfahren
Wirtschaft Firmen nicht genug vor Cyberattacken geschützt Deutsche IT-Sicherheits-Behörde sagt, Erpressungen spielen mittlerweile eine große Rolle
Wirtschaft Kommen nach Corona die Dienstreisen zurück? Lufthansa und Deutsche Bahn rechnen mit Erholung bei Gästen, die aus beruflichen Gründen reisen
Wirtschaft Enteignung? Experte hält EZB-Negativzins für verfassungswidrig Deutscher Ex-Verfassungsrichter Kirchhof moniert in einem Rechtsgutachten "Enteignung der Sparer"
Das große Job-Chaos: Wer suchet, der findet (nicht) Am Arbeitsmarkt klaffen Angebot und Nachfrage immer weiter auseinander. 5 Gründe für den aktuellen „Mismatch“ und 5 Wege, wie er behoben werden kann.
Wirtschaft Firmen suchen Mitarbeiter, Arbeitslose Jobs: Das sagen die Betroffenen Schlechter Ruf der Lehre, lange Krankenstände und fehlende Fachkräfte. Betroffene nennen viele Gründe für die aktuelle Situation.