Wirtschaft Das Franchisesystem der skrupellosen Internetbetrüger Bei der Bekämpfung von Cyberkriminellen ist die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft erfolgreich. Drei führenden Köpfen soll in absehbarer Zeit der Prozess gemacht werden
Wirtschaft 3-G am Arbeitsplatz: PCR-Test kein Muss AK-Experte: Auch Antigen-Tests möglich, "Wohnzimmer-Tests" gelten nicht. Wenn Test nicht möglich oder zu spät, liegt Dienstverhinderung mit Entgeltanspruch vor.
Wirtschaft Ketchup-Macher Spak stöhnt über hohe Tomaten-Preise Die Grundrohstoffe für die wichtigsten Spark-Produkte haben sich empfindlich verteuert. Die Gründe liegen auch in China
Wirtschaft Wer an den Investitionen in die Stromnetze profitiert Die Gewinner sind vor allem die Bundesländer Wien und Oberösterreich
Wirtschaft EU will Finanzierung von neuen Chipfabriken erleichtern Wettbewerbskommissarin Vestager: Subventionswettlauf innerhalb der EU vermeiden.
Wirtschaft Kapsch bezeichnet das Corona-Management als "verantwortungslos" Der Kapsch TrafficCom-Chef spricht von Planlosigkeit und bezeichnet die niedrige Impfrate als "absurd".
Wirtschaft EU verlängert Sonderregeln für staatliche Beihilfen bis Juni 2022 Entscheidung der EU-Kommission ist Basis für nationale Covid-Hilfen der Regierung. Beihilferahmen wird noch ausgeweitet.
Wirtschaft Ökonom: Früherer Lockdown hätte weniger Schaden angerichtet Kosten für Lockdown 4 aber noch schwer abschätzbar. Hoteliers erwarten Stornowelle.
Wirtschaft Bübchen und Nivea streiten um Begriff "zarte Babyhaut" Babypflege-Hersteller Bübchen wirft Mitbewerber Beiersdorf vor, Produktdesign samt Farbe und Slogan abgekupfert zu haben. Das Gericht ist anderer Ansicht.
Wirtschaft Fitnessstudios kämpfen mit sinkenden Mitgliederzahlen Rund ein Drittel weniger Mitglieder quer über die Branche. Forderung nach staatlichen Hilfen. Angekündigte Lockdowns verschärfen Problem.
Wirtschaft VW-Dieselskandal schwappt auf Conti über Ermittlungen gegen Ex-Konzernchef Elmar Degenhart und Finanzvorstand Wolfgang Schäfer, der erst am Mittwoch abberufen wurde. Aktienkurs bricht ein.
Corona UNIQA-Chef: "Politik soll nicht taktieren, sondern endlich entscheiden" Top-Manager Andreas Brandstetter übt massive Kritik am Krisen-Management von Regierung und Landeshauptleuten
Wirtschaft Ex-Unternehmer verursacht größte Privatpleite Österreichs 2021 Die Höhe der Passiva beläuft sich derzeit auf rund 36,5 Millionen Euro.
Wirtschaft Smartphone-Bank N26 gibt überraschend US-Geschäft auf Geschäft der Neo-Bank lief dort zuletzt schleppend. Fokus auf europäische Kernmärkte.
Wirtschaft Italien: Barzahlungen nur noch bis 1.000 Euro möglich Ab Anfang 2022 wird das Limit weiter gesenkt. Bei Verstößen drohen Strafen von bis zu 50.000 Euro .
Wirtschaft VIG mit kräftigem Gewinnanstieg in den ersten drei Quartalen Nettogewinn legte um 53 Prozent zu. Ausblick für das Gesamtjahr 2021 bestätigt.
Wirtschaft UNIQA kann trotz Unwetterschäden Gewinn kräftig steigern EGT und Konzernergebnis bis September auch dank AXA-Zukäufe rund 40 Prozent über dem Vorjahr.