Wirtschaft El Salvadors Regierung will Bitcoin-Stadt bauen In der Sonderwirtschaftszone soll lediglich Mehrwertsteuer eingehoben werden.
Wirtschaft Lockdown-Shopping brachte Mehrumsatz von 15 Prozent 10 Prozent mehr Kunden und viele zielgerichtete Käufe. Handelsverbands-Chef: Mit Lockdown nun "Tal der Tränen"
Wirtschaft Wo das Christkind Beschaffungsprobleme hat Der 24. Dezember naht. Wer sich auf spezielle Modelle, etwa bei Spielen, eingeschossen hat, könnte sich schwer tun, das Packerl unter den Baum zu legen. Und dann ist da auch noch der Lockdown.
Wirtschaft Fleischwerke Marcher: "Rekordpreise sind ein globales Phänomen" Warum Tiere und ihr Fleisch rund um den Globus geschickt werden und China seine Einfuhren von deutschem Schweinefleisch gestoppt hat
Wirtschaft Lockdown: Post-Chef Georg Pölzl nimmt FPÖ in die Pflicht Falschmeldungen und Verschwörungstheorien hätten stark zur aktuellen Corona-Situation beigetragen.
Schadenersatz Dieselaffäre: Gerichte haben rund 1.100 Prozesse unterbrochen Österreichs Richter warten auf eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs, die könnte noch heuer fallen.
Wirtschaft Tesla wegen frauenfeindlicher Atmosphäre in Werk verklagt Jahre lang seien Jessica Barraza und ihre Kolleginnen zu "Objekten" gemacht worden, sowie "begrapscht und angemacht" worden.
Wirtschaft Hilfen für die Wirtschaft: Regierung leistet Schadensersatz Die verordneten drei Wochen Lockdown kosten drei Milliarden an Wirtschaftsleistung und Hunderte Millionen an Staatshilfen
Wirtschaft Handel: Milliardenverluste und zwei ganz klare Gewinner des Lockdowns WU-Professor Schnedlitz: "Man hört, dass einige Händler mit den Hilfen ganz gut aus den Lockdowns ausgestiegen sind“
Wirtschaft Lufthansa soll als erste Airline Boeing 777-9 bekommen Auslieferung erfolgt 2023: mehr als zwei Jahre verspätet.
Wirtschaft Hotellerie fordert Kurzarbeit ab dem ersten Tag Kraus-Winkler: Saisonbetriebe verlieren sonst Beschäftigte - Arbeitsministerium: Branchenlösung ist rechtlich nicht möglich.
Wirtschaft VKI klagt Energieanbieter wegen nicht eingehaltener Preisgarantien Juristische Schritte gegen Strom- und Gasanbieter Enstroga und Maxenergy
Wirtschaft Gläubigerschützer sehen keine Insolvenzwelle anrollen Creditreform-Weinhofer: Firmen sollten 20 Tage Lockdown gut verkraften. Steigende Insolvenzen seit Juli sind Normalisierung des Insolvenzgeschehens.
Wirtschaft Lockdown: Wirtschaft fordert Hilfe Handel muss wegen Lockdown Umsatzverluste von rund 2,7 Mrd. Euro verkraften. Tourismus: Hart, aber "unausweichlich" - Hilfen notwendig.
Wirtschaft IHS: Wirtschaftsprognosen für heuer und 2022 wackeln Worst Case: Grippesaison im Jänner trifft mit wieder steigenden Corona-Zahlen zusammen. Folgen im Bildungsbereich kommen teuer.
Wirtschaft Ryanair will im Dezember Börsennotierung in London einstellen Notierung an der Euronext in Dublin bleibt bestehen.
Wirtschaft Das Franchisesystem der skrupellosen Internetbetrüger Bei der Bekämpfung von Cyberkriminellen ist die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft erfolgreich. Drei führenden Köpfen soll in absehbarer Zeit der Prozess gemacht werden