Wirtschaft Weihnachtsstadt Yiwu: Wo der Christbaumschmuck herkommt Sämtliche Deko-Artikel aus China werden in der Kleinstadt Yiwu erzeugt und gehandelt. Stromabschaltungen und Materialengpässe verteuern die Billigware.
Wirtschaft Bauern ernteten 2021 weniger Weizen und Erdäpfel, aber mehr Mais Bei der Getreideernte gab es ein Minus von sieben Prozent zum Vorjahr, ein Plus gab es bei Soja, Sonnenblumen und Mohn.
Wirtschaft Millionenpleite in der Seilbahnbranche Das Unternehmen vermietet unter anderem eine Beschneiungsanlage und hat den Geschäftsführer abberufen.
Wirtschaft Stromnetzentgelte steigen 2022 um neun Prozent Je nach Bundesland sind die Veränderungen unterschiedlich, begründet durch verschiedene Investitionstätigkeiten der Netzbetreiber.
Wirtschaft Viele schwarze Schafe bei Taxler-Kontrollen in Wien Es gab 299 Überprüfungen, die 100 Anzeigen wegen Nichteinhaltung der Preisbandtoleranz zur Folge hatten.
Wirtschaft Um mehr als eine Stunde vorverlegter Flug gilt als annulliert Der Europäische Gerichtshof spricht Passagieren eine Ausgleichszahlung von bis zu 600 Euro zu.
Wirtschaft Arbeitslosigkeit zur Vorwoche leicht gestiegen: 376.000 ohne Job Die Arbeitslosigkeit liegt unter dem Vorkrisenniveau von 2019. Rund 40.000 Personen wurden zusätzlich zur Kurzarbeit angemeldet.
Wirtschaft Spar Österreich verkauft heuer keine Feuerwerkskörper Menschen, Tiere und die Umwelt würden unter den Silvesterkrachern leiden, so die Handelskette.
Wirtschaft Millionenpleite einer Reparaturfirma für Haushaltsgeräte Das Unternehmen soll fortgeführt werden, die Standorte Wels und Wiener Neudorf jedoch geschlossen werden.
Wirtschaft Gebrauchtwagenpreise haben in Österreich kräftig angezogen Die beliebtesten Marken am Gebrauchtwagenmarkt waren heuer einmal mehr VW, Mercedes und BMW.
Wirtschaft IWF segnete weiteren Schuldenerlass für arme Länder ab 25 Staaten sollen dadurch mehr finanzielle Ressourcen zum Kampf gegen die Pandemie und deren Auswirkungen haben.
Wirtschaft Wirtschaftseinbruch durch vierten Lockdown geringer als im zweiten Insgesamt beträgt der gesamte BIP-Effekt des Lockdowns minus 5,25 Prozentpunkte.
Wirtschaft Kontoeröffnung und Kreditabschluss in der Trafik In Zusammenarbeit mit Kärntner Anadi Bank können derzeit in landesweit 100 Trafiken Bankdienstleistungen abgewickelt werden.
wirtschaft von innen Neuer Chef der Flugsicherung Austro Control im verspäteten Landeanflug Wichtige Verkehrssektion von Klima-Ministerin Gewessler auch noch nicht nachbesetzt
Wirtschaft Herba Chemosan: Manager stemmen Milliardendeal Manager übernehmen Arzneimittel-Logistiker, Raiffeisen Oberösterreich steigt als Finanzpartner ein.
Wirtschaft Branchenklima kühlt laut Bank Austria im Winter etwas ab Industrie, Bau und wirtschaftsnahe Dienstleistungen auf Wachstumskurs, aber Materialmangel bremst.
Wirtschaft Mehr Realismus, bitte, liebe Wirtschaftsforscher! Die sehr guten Wachstumsprognosen kann man angesichts der Omikron-Variante kaum noch ernst nehmen.