Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Weihnachtsstadt Yiwu: Wo der Christbaumschmuck herkommt
Wirtschaft

Weihnachtsstadt Yiwu: Wo der Christbaumschmuck herkommt

Sämtliche Deko-Artikel aus China werden in der Kleinstadt Yiwu erzeugt und gehandelt. Stromabschaltungen und Materialengpässe verteuern die Billigware.
FILE PHOTO: A rainbow is seen as a wheat field is irrigated in Sailly-lez-Cambrai
Wirtschaft

Bauern ernteten 2021 weniger Weizen und Erdäpfel, aber mehr Mais

Bei der Getreideernte gab es ein Minus von sieben Prozent zum Vorjahr, ein Plus gab es bei Soja, Sonnenblumen und Mohn.
Millionenpleite in der Seilbahnbranche
Wirtschaft

Millionenpleite in der Seilbahnbranche

Das Unternehmen vermietet unter anderem eine Beschneiungsanlage und hat den Geschäftsführer abberufen.
Riesentrafo ist am Netz
Wirtschaft

Stromnetzentgelte steigen 2022 um neun Prozent

Je nach Bundesland sind die Veränderungen unterschiedlich, begründet durch verschiedene Investitionstätigkeiten der Netzbetreiber.
Taxidemo
Wirtschaft

Viele schwarze Schafe bei Taxler-Kontrollen in Wien

Es gab 299 Überprüfungen, die 100 Anzeigen wegen Nichteinhaltung der Preisbandtoleranz zur Folge hatten.
Flughafen Wien Schwechat
Wirtschaft

Um mehr als eine Stunde vorverlegter Flug gilt als annulliert

Der Europäische Gerichtshof spricht Passagieren eine Ausgleichszahlung von bis zu 600 Euro zu.
Arbeitsmarktzahlen Bayern Dezember 2016
Wirtschaft

Arbeitslosigkeit zur Vorwoche leicht gestiegen: 376.000 ohne Job

Die Arbeitslosigkeit liegt unter dem Vorkrisenniveau von 2019. Rund 40.000 Personen wurden zusätzlich zur Kurzarbeit angemeldet.
Pyrotechnik-Verband kämpft für besseres Image der Feuerwerke!
Wirtschaft

Spar Österreich verkauft heuer keine Feuerwerkskörper

Menschen, Tiere und die Umwelt würden unter den Silvesterkrachern leiden, so die Handelskette.
Stamp with the german word for insolvency on inkpad
Wirtschaft

Millionenpleite einer Reparaturfirma für Haushaltsgeräte

Das Unternehmen soll fortgeführt werden, die Standorte Wels und Wiener Neudorf jedoch geschlossen werden.
Auto-Rabatte
Wirtschaft

Gebrauchtwagenpreise haben in Österreich kräftig angezogen

Die beliebtesten Marken am Gebrauchtwagenmarkt waren heuer einmal mehr VW, Mercedes und BMW.
Vaccination in Africa
Wirtschaft

IWF segnete weiteren Schuldenerlass für arme Länder ab

25 Staaten sollen dadurch mehr finanzielle Ressourcen zum Kampf gegen die Pandemie und deren Auswirkungen haben.
Wirtschaftseinbruch durch vierten Lockdown geringer als im zweiten
Wirtschaft

Wirtschaftseinbruch durch vierten Lockdown geringer als im zweiten

Insgesamt beträgt der gesamte BIP-Effekt des Lockdowns minus 5,25 Prozentpunkte.
Kontoeröffnung und Kreditabschluss in der Trafik
Wirtschaft

Kontoeröffnung und Kreditabschluss in der Trafik

In Zusammenarbeit mit Kärntner Anadi Bank können derzeit in landesweit 100 Trafiken Bankdienstleistungen abgewickelt werden.
Eine Fluglotsin arbeitet in einem Kontrollturm mit Blick auf den Flughafen.
wirtschaft von innen

Neuer Chef der Flugsicherung Austro Control im verspäteten Landeanflug

Wichtige Verkehrssektion von Klima-Ministerin Gewessler auch noch nicht nachbesetzt
Herba Chemosan: Manager stemmen Milliardendeal
Wirtschaft

Herba Chemosan: Manager stemmen Milliardendeal

Manager übernehmen Arzneimittel-Logistiker, Raiffeisen Oberösterreich steigt als Finanzpartner ein.
Einkaufsmanagerindex von Industrie und Dienstleistern im Dezember gefallen
Wirtschaft

Branchenklima kühlt laut Bank Austria im Winter etwas ab

Industrie, Bau und wirtschaftsnahe Dienstleistungen auf Wachstumskurs, aber Materialmangel bremst.
Ein Porträt von Kleedorfer neben dem Schriftzug „Kurier Kommentar“.
Wirtschaft

Mehr Realismus, bitte, liebe Wirtschaftsforscher!

Die sehr guten Wachstumsprognosen kann man angesichts der Omikron-Variante kaum noch ernst nehmen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times