Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Jobabbau bei bet-at-home in Österreich
Wirtschaft

Jobabbau bei bet-at-home in Österreich

Wettanbieter kämpft mit rechtlichen Schwierigkeiten und sinkenden Umsätzen. 65 Mitarbeiter müssen gehen.
Symbolbild.
Wirtschaft

Deutsche Inflation auf höchstem Wert seit 30 Jahren

Teuerung im November schon bei 5,2 Prozent. Der Preis für Heizöl hat sich binnen eines Jahres verdoppelt.
Elon Musk
Wirtschaft

Elon Musk: "Denke darüber nach, meine Jobs hinzuwerfen"

Twitter-Posting des Tesla-Chefs sorgt für allgemeine Verwirrung. Tritt er tatsächlich vorzeitig zurück?
KTM-Boss Pierer war bereits wegen Ausschüttungen in der Kritik
Wirtschaft

KTM zahlt Mitarbeitern 750 Euro Impfprämie aus

Finanzieller Anreiz soll Impfquote im Unternehmen erhöhen und Ausfälle reduzieren. Auch andere Firmen belohnen ihr Personal.
Mindestlohn
Wirtschaft

Pfusch im Lockdown: Schlechtes Gewissen hält sich in Grenzen

Die Schattenwirtschaft dient als Puffer für sonst noch wesentlich höhere Einkommensverluste
Schanigarten
Wirtschaft

Tourismus: Ärger über 23 Uhr Sperrstunde zu Silvester

Das Weihnachtsgeschäft ist zum Teil gelaufen. Doch der Tourismus erholt sich traditionell schnell von Krisen.
Pharmaaktien: "Die Felle sind bei Covid verteilt"
Pharmaaktien

Pharmaaktien: "Die Felle sind bei Covid verteilt"

Neue Medikamente sollen helfen, die Pandemie einzugrenzen. Doch sie können die Impfung nur ergänzen, sagen nicht nur Mediziner, sondern auch Börse-Experten. Die Wirkung auf die Kurse sei begrenzt.
Internorm-Mutter baut auf digitalen Fensterverkauf
Wirtschaft

Internorm-Mutter baut auf digitalen Fensterverkauf

IFN-Gruppe aus Traun (Oberösterreich) kauft deutsche Fenster- und Zubehör-Handelsplattform.
OGH: Kündigen in der Kurzarbeit ist rechtens
Wirtschaft

OGH: Kündigen in der Kurzarbeit ist rechtens

Erste Entscheidung stärkt die Arbeitgeberseite. Kläger war aber selbt gar nicht in Kurzarbeit. Fragen zum individuellen Kündigungsschutz ungeklärt.
VW stutzt Machtbereich von Herbert Diess zurecht
Wirtschaft

VW stutzt Machtbereich von Herbert Diess zurecht

Der Volkswagen-Chef verliert die Kernkompetenzen an Markenchef Brandstätter. Das könnte den Anfang vom Ende der Ära Diess einläuten.
Opernball 2020
Wirtschaft

Wiener Ballsaison bangt um 150 Mio. Euro Umsatz

Überraschendes Umfrageergebnis: Jeder dritte Wiener will heuer auf einen Ball gehen.
Halbleiter-Engpässe
Wirtschaft

Studie: Halbleiter bleiben in Europa knapp

Eine vollständige Normalisierung der Engpässe in Europa könnte sich über das Jahr 2022 hinaus verzögern.
FILES-CHINA-ECONOMY-PROPERTY-EVERGRANDE
Wirtschaft

Chinas Regierung will Evergrande nicht zur Hilfe kommen

Unternehmen und Anteilseigner müssten mit "ihren eigenen Schulden" umgehen und die Interessen der Gläubiger schützen.
Cell phone break up
Wirtschaft

Telefonie, SMS, Internet: Roaming-Regeln werden verlängert

Konsumenten können auf Reisen weitere zehn Jahre zu gleichen Kosten telefonieren, surfen oder SMS schreiben wie zu Hause.
Volkswagen supervisory board meeting
Wirtschaft

Greenpeace protestiert vor VW-Aufsichtsratssitzung gegen SUVs

Geschäftsmodelle wie das von VW würden auf Kosten künftiger Generationen gehen, sagen die Umweltschützer.
Covid-Hilfen: Warum Kleinbetriebe schon beim Antrag scheitern
Wirtschaft

Covid-Hilfen: Warum Kleinbetriebe schon beim Antrag scheitern

Beim Verlustersatz passen Zeitraum und Schwellenwert nicht zusammen. Wirtschaftskammer fordert dringend Änderungen.
Traders work on the floor of the NYSE in New York
Wirtschaft

Banker raufen sich im Pandemie-Jahr um Millionen-Boni

Heuer war ein gutes Jahr für Investmentbanker - trotzdem ist bei der Verteilung des Geldes Streit programmiert.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times