Wirtschaft Neue Austro-Allianz am Wärmepumpen-Markt Heizungsprofi baut neues Werk in Oberösterreich. 10.000 Wärmepumpen soll das neue Werk jährlich produzieren können.
Wirtschaft Verfahren: Streit zwischen Rewe und Fleischer Schirnhofer eskaliert Unternehmer Karl Schirnhofer fühlt sich vom mächtigen Handelskonzern Rewe erpresst. Rewe klagt wegen kredit- und rufschädigenden Verhaltens.
Wirtschaft Mehr Qualität: „Nur Illusionisten glauben, dass das alles gratis ist“ Produzenten wollen nicht länger auf den steigenden Preisen sitzen bleiben. Supermarktmanager mauern bei Preiserhöhungen
Wirtschaft Energiepreise: Industrie geht der Ökostromausbau zu langsam Umfrage: Unternehmen fürchten um Wettbewerbsfähigkeit und Versorgung. SPÖ-Kritik an Regierung: 2021 verlorenes Jahr für Klimaziel 2030
Wirtschaft Windkraft als Hürde für die Versorgungssicherheit Die Wende hin zu 100 Prozent Ökostrom erfordert laut APG-Vorstand Gerhard Christiner einen Ausbau von Netzen und Speichern.
Wirtschaft Rewe weist Vorwürfe von Fleischer zurück Es habe „keine Erpressungsversuche oder Drohungen" gegenüber dem Fleischer Karl Schirnhofer gegeben.
Wirtschaft Arbeitsminister warnt: "Fachkräftemangel wird noch größer werden" Neues Fachkräftebarometer soll zeigen, wo der größte Handlungsbedarf am Arbeitsmarkt besteht.
Wirtschaft Deutlich mehr Unternehmensgründungen im Jahr 2021 Im vergangenen Jahr sind in Österreich 35.095 neue Betriebe entstanden, der größte Sektor ist Gewerbe und Handwerk.
Wirtschaft Bestes Ergebnis seit zehn Jahren für die Deutsche Bank Der Vorsteuergewinn des größten deutschen Geldhauses kletterte 2021 von einer auf 3,4 Milliarden Euro.
Wirtschaft Bleibt wegen der Ukraine-Krise die Heizung kalt? Österreich ist von russischem Gas abhängig. Sollte es knapp werden, würde zuerst die Industrie abgeschaltet.
Wirtschaft Commerzialbank: Ermittlungen um Gold, Silber und Barolo ausgeweitet Oberstaatsanwältin und Soko Commerz haben in Sachen Korruption rund 90 Personen im Visier
Wirtschaft Tesla 2021 mit Rekordgewinn von 5,5 Milliarden Dollar Trotz globaler Chipkrise und Problemen in den Lieferketten.
Wirtschaft EU-Emissionshandel brachte Österreich 2021 311 Mio. Euro Der Preis für Emissionszertifikate ist auf einem Rekordhoch.
Wirtschaft US-Notenbank signalisiert baldige Zinserhöhung Angesichts der hohen Inflationsrate und der guten Lage am Arbeitsmarkt werde der Schritt "bald angemessen" sein.
Wirtschaft Nord Stream 2 gründet deutsches Tochterunternehmen Die Gaspipeline Nord Stream 2 ist fertig, aber nicht in Betrieb. Für eine Zertifizierung fehlte bisher eine deutsche Betreiberfirma.
Notenbanker-Treffen Notenbankchef drückt mit unglaublichen Aussagen die Aktienkurse ins Minus Börsianer erwarteten erste Erhöhung der Leitzinsen im März. Das soll aber nicht alles sein - die Verunsicherung ist groß.
Wirtschaft Hohe Inflation als Mittel zum Zweck Staaten entschulden sich auf elegante Art. Die Leidtragenden sind die Konsumenten.