Wirtschaft ´Europas Leitbörsen und ATX schließen mit Verlusten An der Londoner Börse findet wegen eines Feiertags heute, am Montag, kein Handel statt.
Wirtschaft Immer mehr Menschen können sich das Leben nicht mehr leisten Die Schuldnerberatungen haben alle Hände voll zu tun, viele Arbeitslose in der Armutsfalle.
Wirtschaft Ukraine: Österreich "konstruktiv" in Debatte um Öl-Embargo Neben Österreich galten bisher nur noch Ungarn, die Slowakei sowie Spanien, Italien und Griechenland als Bremser.
Wirtschaft Arbeitslosigkeit auf niedrigstem Niveau seit 2012 Ende April waren 327.308 Personen in Österreich arbeitslos oder in Schulung gemeldet.
Wirtschaft Habeck: Andere Länder noch nicht bereit für Öl‐Embargo Die Energieminister der EU‐Staaten kommen an diesem Montag in Brüssel zu Beratungen zusammen.
Wirtschaft Längste Nonstop-Flüge der Welt: in 19 Stunden von Sydney nach London Die australische Fluggesellschaft Qantas will ab Ende 2025 die längsten Nonstop-Flüge der Welt in ihr Streckennetz aufnehmen.
Wirtschaft Autovermieter Sixt Opfer eines Hackerangriffs Die Störung sei frühzeitig bemerkt und Gegenmaßnahmen seien umgehend gemäß entsprechenden Sicherheitsprotokollen eingeleitet worden.
Wirtschaft Südtirol will umstrittene Betten-Obergrenze im Tourismus einführen Der Hotelierverband mahnt indes zu "differenzierter Sichtweise" und verweist auf "strukturschwache Regionen".
Wirtschaft Schluss mit der Maskenpflicht im Handel! So gut wie alle anderen europäischen Länder haben die Pflicht aufgehoben. Österreich nicht. Und verärgert damit Händler, Mitarbeiter und Kunden.
Wirtschaft Shopping-City-Chef will Ende der Maskenpflicht Paul Douay, Eigentümervertreter der SCS und des Donauzentrums, ärgert sich über das Pandemiemanagement und das sonntags die Läden zu sind.
Wirtschaft Inflation sitzt Fed im Nacken: Größter Zinssprung seit 22 Jahren naht US-Notenbankchef hat Anhebung um halben Punkt signalisiert. Zinsspanne dürfte auf 0,75 bis 1,00 Prozent steigen.
Wirtschaft In Griechenland fehlen bis zu 50.000 Arbeitskräfte im Tourismus Fachwelt erwartet heuer viele Touristen. Folgen auf Qualität der Dienstleistungen angesichts des Arbeitskräftemangels befürchtet.
Wirtschaft VW, BMW & Mercedes: Deutsche Hersteller produzieren Hunderttausende Autos weniger Laut Bericht der "Automobilwoche". Immer weniger Rabatt auf Neuwagen. VW konzentriert sich auf Premiummarken.
Wirtschaft Neben Autoindustrie: Chipmangel trifft nun auch E-Bikes Chips für die Steuerung der Batterieladung bei E-Bikes fehlen, Werke in Asien standen teilweise still.
Wirtschaft Deutschland unterstützt Planungen für Öl-Embargo gegen Russland Berlin stand lange auf der Bremse. Nun Alternativen gefunden.
Wirtschaft Stockende Lohnverhandlungen: Zahlreiche Betriebsversammlungen am Montag Gewerkschaften bleiben bei der Forderung nach sechs Prozent mehr Lohn und Gehalt.
Wirtschaft E-Mietautos werden in Europa kaum gebucht Das Angebot ist da. E-Mietwagen sind aber teurer und die Ladezeiten unattraktiv.