Wirtschaft Öl-Embargo: Industrie warnt vor Folgen Die Industriellenvereinigung befürchtet, dass der Ausstieg von russischem Öl nur der Anfang ist und am Ende auch ein Gas-Embargo droht.
Wirtschaft Pierer Industrie AG im Vorjahr mit deutlich mehr Gewinn und Umsatz Trotz der Herausforderungen in den globalen Lieferketten und der Corona-Pandemie erzielte das Unternehmen einen Rekordumsatz.
Wirtschaft Europäische Digitalwirtschaft fällt weiter zurück Die Abhängigkeit von ausländischen Digitalplattformen ist laut Studie sehr hoch. Auch beim geistigen Eigentum gibt es große Defizite.
Wirtschaft Hotel-Experte zu Salzburg: "Häuser werden von Hotelketten übernommen" Den Profit der Festspielwochen hätten viele in einen Porsche statt ins Hotel gesteckt. Jetzt sehen Ketten ihre Chance.
Wirtschaft ams Osram spürt zum Jahresauftakt Lieferketten-Engpässe Der Umsatz schrumpfte im ersten Quartal um drei Prozent, lag damit aber oberhalb der Mitte der Erwartungsspanne.
Wirtschaft Fed hebt Leitzins um einen halben Prozentpunkt Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Wirtschaft Leistbarer Luxus bleibt auch in Krisenzeiten gefragt Anlageprofi Tassilo Seilern investiert primär in Konsum- sowie Tech- und Pharmatitel.
wirtschaft von innen Neueröffnungen: Airport Wien fliegt auf Szene-Gastronomie Nach Wolfgang Puck erstes Kaffeehaus von Bieder & Maier, Flughafen will österreichische Marken forcieren.
Wirtschaft Milch: "Preiserhöhung um 25 bis 30 Prozent" Der Präsident der Milchverarbeiter, Helmut Petschar, beklagt massive Kostensteigerungen. Fusionen von Molkereien bringen eine bessere Verhandlungsposition gegenüber Lebensmitteleinzelhandel.
Wirtschaft KTM-Chef Stefan Pierer soll IV-Chef in Oberösterreich werden Laut Oberösterreichischen Nachrichten soll Pierer im Juni Axel Greiner nach neun Jahren als Chef von größter IV-Landesorganisation nachfolgen.
Wirtschaft Experte: "Öl-Embargo der EU ist ein Schuss ins Knie" Energieexperte Johannes Benigni zerpflückt den von der EU geplanten Importstopp von russischem Erdöl.
Wirtschaft Gasabhängigkeit schmälert Gewinn von Wien Energie Österreichs größter Regionalversorger verzeichnet trotz deutlich höherem Umsatz 61 Prozent weniger Gewinn.
Wirtschaft Gewessler: Österreich trägt Öl-Embargo mit Schon im März habe Österreich kein russisches Öl mehr verarbeitet. Ungarn droht unterdessen mit einem Veto
Wirtschaft EU-Kommission hat Apple Pay im Visier Wettbewerbshüter haben Bedenken wegen Apple Pay. IPhone-Konzern: bleiben weiter mit Kommission im Gespräch.
Wirtschaft Eurofighter: Prozess um Briefkastenfirma City Chambers startet EADS-Konzern laut Anklage um acht Millionen Euro erleichtert. Zwei Angeklagte sollen fingierte Tätigkeitsberichte über vorgebliches Lobbying erstellt haben.
Wirtschaft Daimler will bis 2030 nur noch Elektro-Stadtbusse anbieten Nach den Stadtbussen als erstem Produkt folgen ab 2025 Überlandbusse und 2030 Reisebusse, die heute bis zu 1.000 Kilometer mit einer Tankfüllung fahren.
Wirtschaft Härtefallfonds-Prüfung: "Mahrer schikaniert eigene Mitglieder" Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband will mit einer Petition den Stopp der Betriebsprüfungen durch EY erwirken.