Wirtschaft Ifo-Chef: Bei russischem Gasstopp droht Anfang 2023 Rezession Eine Phase stagnierender oder sogar schrumpfender Wirtschaftsleistung bei gleichzeitig hoher Inflation sei sehr schädlich.
Wirtschaft Sport2000 startet mit neuem Onlineshop - Umsatzplus in Aussicht Der Fachhändler möchte sich zum 50-jährigen Bestehen online stärker positionieren. Personalmangel als große Herausforderung.
Wirtschaft Österreichs Außenhandel im ersten Halbjahr gewachsen Einfuhren sowie Ausfuhren sind deutlich gestiegen. Auch die Wirtschaft der Euro-Zone wuchs stark.
Wirtschaft Teuerung im Supermarkt: "Produkte fallen ja nicht vom Himmel" Die Industrie wehrt sich gegen den Vorwurf der Preistreiberei. Die wahre Macht im Supermarktregal liege ganz wo anders.
Wirtschaft CO2-Preis könnte Spritkosten wieder auf zwei Euro treiben Bleiben die Preise auf dem aktuellen Niveau, würde dieses Szenario laut ÖAMTC ab Oktober eintreten.
Wirtschaft Drei Gründe, warum der Ölpreis sinkt, es aber nicht bei Konsumenten ankommt Der Ölpreis ist so niedrig wie seit Februar nicht mehr - und das aus unterschiedlichsten Gründen.
Wirtschaft Bankomat-Terminals bei Billa kurzfristig ausgefallen Die Supermarktkette war mit einem österreichweiten Ausfall des Bankomat-Zahlungssystems konfrontiert.
Wirtschaft Verkaufsverbot für iPhones ohne Ladegerät in Brasilien Das Justizministerium spricht von einer "vorsätzlich diskriminierenden Praxis gegenüber den Verbrauchern".
Wirtschaft Börse aktuell: EZB hebt Leitzins auf 1,25 Prozent Alle börsenrelevanten Nachrichten und die tagesaktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten für auf einen Blick.
Wirtschaft Ölpreise so tief wie seit Jänner nicht mehr Preis für Nordseesorte Brent bei 91,29 Dollar.
Wirtschaft Bekannte deutsche Schuhhandelskette wird zum Sanierungsfall Das Geschäft mit 160 Filialen in 100 Städten in Deutschland und Österreich soll weiterlaufen.
Wirtschaft Zinsen auf Österreichische Staatsanleihen deutlich gestiegen Die Inflationsbekämpfung der Zentralbanken führt zu höheren Zinserwartungen.
Wirtschaft Wie die Wien Energie versuchte an die Finanzhilfe zu kommen Vertrauliche Unterlagen: Zwei Millionen Strom- und Gaskunden wären nicht belieferbar, Blackout droht.
Wirtschaft Finanzmarktaufsicht: Steigende Zinsen werden Kreditnehmern zusetzen Die virtuellen Währungen sind aber sehr anfällig für Betrügereien und Geldwäsche. 55 Prozent aller der FMA im Vorjahr gemeldeten Anlagebetrugsfälle betrafen Krypto Assets.
Wirtschaft Auch finnischer Stromkonzern Fortum bekommt Milliarden-Hilfe Staat gibt Überbrückungsfinanzierung über 2,35 Milliarden Euro
Wirtschaft Arbeitgeber: Können Teuerungskrise nicht alleine stemmen Die Industrie glaubt, dass es zu einem Wohlstandsverlust kommen könnte. Die Gewerkschaft will das nicht akzeptieren.
Wirtschaft Crowdinvesting-Plattformen Rocket stellen sich neu auf Die drei Crowdfinanzierungs-Plattformen Green Rocket, Home Rocket und Lion Rocket wurden zusammengelegt.