Wirtschaft Staatshilfe: Vier Milliarden Euro für Schweizer Stromriesen Axpo Schweizer Regierung greift Stromkonzern Axpo zur Absicherung der Liquidität unter die Arme
Wirtschaft Russlands Einnahmen aus Energieexport höher als Kriegskosten Als Konter auf den Preisdeckel der G7 will Russland nun vermehrt nach Asien exportieren
Wirtschaft Haushaltsenergiepreise im Juli um 50 Prozent gestiegen Vor allem Heizöl, Holzpellets und Brennholz haben sich verteuert.
Wirtschaft Lufthansa-Piloten beschlossen weiteren Streik Der mehrtägige Ausstand ab Mittwoch könne durch ein "ernstzunehmendes" Angebot noch abgewendet werden.
Wirtschaft Gazprom spricht von Konstruktionsfehler bei Siemens-Turbine Der Transport durch Nord Stream 1 bleibt weiterhin unterbrochen. Der deutsche Wirtschaftsminister rechnet nicht mehr mit der Wiederaufnahme der Gaslieferungen.
Wirtschaft Rekordstrafe für Instagram wegen Umgang mit Daten von Kindern Das Unternehmen wurde in Irland zu einer Zahlung in Höhe von 405 Millionen Euro verurteilt.
Wirtschaft Was Wien Energie hätte machen können - und nicht getan hat Unternehmen hat offenbar Risiken unterschätzt und im Gegensatz zu anderen Marktteilnehmern zu spät reagiert.
Wirtschaft Alternative Heizmethoden: Wenn die Wärme aus dem Kanal kommt Die Rabmer Gruppe hat sich auf alternative Umwelttechnologien spezialisiert. Für wen sie sich eignen und wie Privathaushalte beim Duschen sparen können.
Wirtschaft VW macht Porsche startklar für den Börsengang Mit dem Erlös wollen Wolfsburger wichtige Investitionen in E-Autos und Batteriefabriken finanzieren.
wirtschaft von innen Geheimnistuerei um die Gasspeicher Wie viel Prozent der Gasvorräte gehören Österreich? Keine Antworten von Gewessler, Neos schätzen weniger als 25 Prozent.
Wirtschaft Bekannter Toilettenpapierhersteller beantragt Insolvenz Das Unternehmen konnte Rohstoff- und Energiekosten bisher nicht ausreichend an die Kunden weitergeben. Es hat ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung beantragt.
Wirtschaft Strom-Großhandelspreise steigen weiter Im Vergleich zum Oktober des Vorjahres liegt der Österreichische Strompreisindex um 319,9 Prozent höher.
Wirtschaft Vorerst keine neuen Verhandlungen zwischen Lufthansa und Piloten Nur mit weiteren Gesprächen kann zweite Streikwelle verhindert werden.
Wirtschaft Dienstleister im Halbjahr mit starkem Umsatzplus, Handel stagnierte Die Anzahl der Beschäftigtenverhältnisse erhöhte sich bei Dienstleistungsunternehmen und im Handel.
Wirtschaft Wien Energie: Prüfersuchen an den Stadtrechnungshof liegt vor Ludwig beantragte Einschau durch die Rathaus-Kontrollore. Fragen der Geschäftstätigkeit, des Risikomanagements, des Berichtswesens und möglicher Spekulationsgeschäfte soll geklärt werden.
Wirtschaft Großes Öko-Update für Kryptosystem Ethereum Der Umstieg soll Strombedarf der Ethereum-Blockchain um 99,95 Prozent senken. Die Experten fürchten aber, dass Umstieg technisch scheitern könnte.
Wirtschaft Europas Leitbörsen schließen fester Alle börsenrelevanten Nachrichten und die tagesaktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten für auf einen Blick.