Wirtschaft Billigflieger Wizz Air setzt weiter auf starkes Wachstum Vorstandschef: "Bisher keine Anzeichen eines Nachfragerückgangs".
Wirtschaft Tanken wurde im Oktober deutlich teurer ÖAMTC zeigt sich über hohe Dieselpreise verwundert und wendet sich an Brüssel.
Wirtschaft Einfamilienhäuser heuer deutlich teurer und weniger gefragt Remax erwartet einen spürbaren Preisrückgang beim Haus im Grünen.
Wirtschaft Weniger Arbeitslose im Oktober: Niedrigste Quote seit 14 Jahren Rund 319.000 Personen ohne Job, minus von 22.000. Oktober-Arbeitslosenquote bei 6 Prozent.
Wirtschaft Metaller-KV: Dreistündige Warnstreiks bei Nicht-Einigung Vorstellungen der Sozialpartner liegen noch weit auseinander.
Wirtschaft China verhängt Corona-Lockdown rund um größte iPhone-Fabrik der Welt Angestellte aus dem Werk geflohen.
Wirtschaft RBI macht in Russland Hälfte ihrer Gewinne Alle börsenrelevanten Nachrichten und die tagesaktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten für auf einen Blick.
Wirtschaft Lebensmittelinflation steigt in Großbritannien auf Rekordwert Verbraucher zahlten im Oktober 11,6 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.
Wirtschaft Nach Übernahme: Siegfried Wolf baut in Steyr um Der Investor verweist auf eine gute Auftragslage und baut ab 2023 die Elektro-Lkw des schwedischen Herstellers Volta Trucks
Wirtschaft 39 Milliarden: Giovanni Ferrero schon reicher als Mark Zuckerberg Der Nutella-Eigentümer ist laut Forbes-Liste reichster Italiener und weltweit auf Platz 25
Wirtschaft Innovation: Europas Unternehmen rutschen ab BCG-Studie: Nur Siemens schafft es unter die Top-20 in einem globalen Ranking
Wirtschaft Wieder Cum-Ex-Urteil in Deutschland: Freiheitsstrafen für Ex-Banker Mehrere Gerichte und Staatsanwaltschaften arbeiten den Skandal seit Jahren auf.
Wirtschaft Amazon greift mit aufgewertetem Prime-Abo Spotify und Apple Music an Außerdem baut Amazon Angebot an Hörspielen und Podcasts aus.
Wirtschaft US-Notenbank dürfte weiteren deutlichen Zinsschritt setzen Meiste Volkswirte rechnen mit Erhöhung der Spanne für die Leitzinsen um 0,75 Punkte auf 3,75 bis 4,00 Prozent.
Wirtschaft Rennen um italienische Fluggesellschaft Ita wieder offen Verkauf an US-französisches Konsortium vorerst geplatzt. Für AUA-Mutter Lufthansa bleibt Italo-Markt interessant.
Wirtschaft Karstadt: Gewerkschaft kritisiert Benko und will Jobs retten Verdi: Mitarbeiter "fragen sich, wo der Eigentümer ist". Insolvenzverwalter: Nur harter Kern der Kaufhäuser bleibt.
Wirtschaft 50 Milliarden Dollar in drei Monaten: Ölkonzerne fahren immense Gewinne ein Während die Bürger unter der Inflation ächzen, fuhr auch die Konkurrenz Rekordgewinne ein. Auch die österreichische OMV verzeichnete im dritten Quartal vor Steuern einen Gewinn von 9,1 Mrd. Euro.