Wirtschaft Franchisenehmer bekannter heimischer Textilmarke ist pleite Holzmann Textil GmbH mit sieben Palmers-Filialen ist betroffen. Sanierung nicht beabsichtigt, die Passiva liegen bei knapp 890.000 Euro
Wirtschaft Cyberangriff auf Verkehrsbüro - IT weiter beeinträchtigt Online-Buchungen nach Attacke am Freitag weiterhin teilweise nicht möglich - Auch Austria Trend Hotels betroffen
Wirtschaft "Generation Z" bevorzugt Online-Shopping statt Einzelhandel Generell kaufen Österreicher aber lieber im Geschäft als im Internet ein, zeigt eine klarna-Umfrage
Wirtschaft Verhaltener Ausblick trotz Gewinnsprungs bei Zalando Inflation und Kaufzurückhaltung: Online-Händler blickt trotz starker Zahlen vorsichtig in Zukunft.
Wirtschaft Ärger mit Inflation: Türkei bei 85 Prozent, Schweiz nur drei Prozent Die Jahresteuerungsraten haben eine riesige Bandbreite. In Österreich lag sie zuletzt bei rekordverdächtigen elf Prozent
Wirtschaft Lostag bei den Metallern: Einigung oder erste Streiks am Montag Ab 11 Uhr verhandeln Arbeitgeber und Gewerkschaft über einen Lohnabschluss bei den Metallern. Gelingt er nicht, beginnt am Montag der Arbeitskampf
Wirtschaft Verbund verdient um 81 Prozent mehr, senkt aber den Gewinn-Ausblick Hohe Großhandelspreise verbesserten Ergebnis in den ersten drei Quartalen, schwache Wasserführung und Übergewinnsteuer drücken auf Ausblick
Wirtschaft AT&S blickt trotz Halbjahres-Rekorden kritischer in die Zukunft Ergebnis und Umsatzrekord nach sechs Monaten 2022/23 - Aber Umsatzziel für das Gesamtjahr gekappt
Wirtschaft BMW mit Gewinnsprung - Mehr als drei Milliarden Euro im Quartal Der Konzernumsatz legte im dritten Jahresviertel um gut 35 Prozent auf 37,2 Milliarden Euro zu.
Wirtschaft Medien: Musk will etwa 3.700 Stellen bei Twitter streichen Es geht um die Hälfte der Mitarbeiter. Der Großteil der Beschäftigten soll außerdem ins Büro zurückkehren.
Wirtschaft Mobile Bank N26 formiert Aufsichtsrat neu Außerdem wird die GmbH in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.
wirtschaft von innen Mexikaner wollen erste Funktürme verkaufen, Telekom-Betriebsrat warnt Weiter Aufregung um Zukunft der Mobilfunk-Towers, Belegschaft gegen geplante Ausgliederung
Wirtschaft Wie sich AMS-Chef Kopf die niedrige Arbeitslosenquote erklärt Der Arbeitsmarkt ist trotz des schwachen Wirtschaftswachstums und der hohen Inflation stabil, die Arbeitslosenquote niedrig. Warum?
Wirtschaft RBI nach drei Quartalen mit deutlich mehr Gewinn Der Konzerngewinn nach neun Monaten des Jahres lag bei 2,8 Mrd. Euro, in der Vorjahresperiode war es knapp mehr als eine Mrd. gewesen.
Wirtschaft Fed hebt Leitzins um 0,75 Punkte auf Spanne von 3,75 bis 4,0 Prozent US-Notenbank Fed dreht weiter an der Zinsschraube: Weitere Leitzinserhöhung wurde fixiert.
Wirtschaft Höhere Zinsen werden zum Budgetproblem Fiskalratschef Badelt listet Herausforderungen für Fiskus auf.
Fachkräfte aus Albanien und Kosovo gegen die Personalnot Die Wirtschaft schwächelt, der Fachkräftemangel bleibt. Standortagentur ABA will Zuzug mit Rotweißrot-Karte beschleunigen