Wirtschaft Sizilianische Mafia setzt jährlich 40 Milliarden Euro um Studie: Wichtigste "Geschäftszweige" sind nach wie vor der Drogenhandel sowie Erpressung, Wucher und Schutzgelder
Wirtschaft Streit um Wasserversorgung beim Tesla-Werk in Deutschland Autobauer laut Landesumweltamt für alle Fragen des Grundwassers zuständig.
Wirtschaft Rettungskräfte in England streiken wieder für mehr Lohn Bis zu 15.000 Notärzte, Rettungswagenfahrer und Beschäftigte von Notrufzentralen gehen für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen auf die Straße.
Wirtschaft Freisprüche für alle Angeklagten im Chorherr-Prozess Das Gericht ortete weder einen Amtsmissbrauch noch sah es eine Bestechung des Ex-Grün-Politikers durch die mitangeklagten Unternehmer Michael Tojner, Erwin Soravia, Günter Kerbler und Rene Benko.
Wirtschaft von innen Virtuelle Hauptversammlung: Wenn Aktionäre zu Hause bleiben müssen Digital oder mit Präsenz? Das Provisorium während der Pandemie könnte zum Normalzustand werden. Anlegervertreter befürchten, dass kritische Aktionäre mundtot gemacht werden.
Wirtschaft Brasilien und Argentinien erwägen gemeinsame Währung Die neue Währung "sur" soll den Handel in der Region verstärken und Abhängigkeit vom US-Dollar verringern.
Wirtschaft Wifo-Chef Felbermayr: "Gießkanne im Schuppen lassen" Ökonom ortet eine sinkende Notwendigkeit für staatliche Unterstützungsmaßnahmen und vermisst Anreize zum Energiesparen.
Wirtschaft Warum die Niederlande das riesige Gasfeld Groningen nicht anzapfen Einst war es das größte Gasfeld in Europa.
Wirtschaft Grüne Woche in Berlin: Das ist nichts für empfindliche Mägen Die Agrarwirtschaft präsentiert am Berliner Messegelände die heile Welt am Land. Um die Realität geht es in den Hinterzimmern.
Wirtschaft Strumpfhersteller Wolford will Personal abbauen Personalkosten beim Vorarlberger Unternehmen sollen um zehn Prozent gesenkt werden.
Wirtschaft Wo in Europa das größte Halbleiter-Werk gebaut werden soll US-Konzern Wolfspeed und Autozulieferer ZF wollen dort laut Zeitungsbericht Serienfertigung für E-Auto-Chips aufbauen.
Wirtschaft Warum Airbnb in Wien 127.000 Euro für guten Zweck spendet Die Online-Plattform hatte unerlaubter Weise Gemeindewohnungen zur Vermietung angeboten. Inseraten-Umsätze wurden nun offengelegt.
Wirtschaft Wirtschaftskammer wegen früherer Pensionskassenzahlungen angezeigt Es geht um eine Sonderpensionsregelung mit Generalsekretär Kopf. WKÖ weist Vorwürfe zurück. Zahlungen seien bereits rückabgewickelt.
Wirtschaft Fast 700 Millionen Dollar von FTX-Gründer beschlagnahmt Großteil der Vermögenswerte von Sam Bankman-Fried in Form von Robinhood-Aktien.
Wirtschaft Erleichterungen bei der Rot-Weiß-Rot-Karte geplant Fremdsprachen Französisch, Spanisch, Bosnisch, Kroatisch und Serbisch werden künftig berücksichtigt.
Interview Hotelierssprecher Veit: "Niemand kommt zu Ostern zum Skifahren" Walter Veit über seinen jetzt kühleren Hotelpool, eigene "Milchmädchenrechnungen“ und die Hoffnung, dass seine Branche "keine größere Watschn" bekommt.