Wirtschaft Millionenpleite eines Gastrounternehmens am Wiener Donaukanal Der Fortbetrieb sei aber nur möglich, wenn es hinsichtlich des Pachtverhältnisses zu Veränderungen kommt, teilt das Unternehmen dem Gericht mit.
Wirtschaft Wien Energie führt Preisdeckel ein Die Fernwärme-Kunden müssen derzeit zum Teil monatelang auf ihre Rechnung warten. Warum das so ist.
Wirtschaft Vonovia steigt beim österreichischen Holzhaus-Bauer Gropyus ein Deutscher Immo-Riese ist führender Investor bei 100-Millionen-Finanzierungsrunde.
Wirtschaft TUI-Schätzung: Last Minute dürfte im Sommer knapper und teurer werden Insbesondere Flugtickets dürften sich im Schnitt um 10 bis 20 Prozent verteuern.
Wirtschaft Gehälter und Löhne in der Erdölindustrie steigen um 9,5 Prozent Auch Lehrlinge erhalten um 9,5 Prozent mehr Geld.
Wirtschaft Investor übernimmt Mehrheit an Restaurantkette L'Osteria Erst Burger King, nun L'Osteria: Investmentgesellschaft McWin macht sich in der deutschen Gastronomie breit.
Wirtschaft Airports Group: Freigabe für Erwerb von 9,99 Prozent am Flughafen-Wien Luxemburgische Gesellschaft muss einige Auflagen erfüllen und ist schon jetzt Großaktionär des Flughafens in Wien-Schwechat.
Wirtschaft Österreich Werbung: Mehr als 30 Kandidaten für eine Herkulesaufgabe Wer zum Favoritenkreis für die Geschäftsführung gezählt wird und warum sich derzeit keiner dazu äußeren möchte.
Wirtschaft Buch-Großhändler aus Niederösterreich insolvent Betroffen von der Insolvenz sind 44 Dienstnehmer und rund 80 Gläubiger. Zu den Kunden gehören neben dem Buchhandel auch Schulen und Behörden.
Wirtschaft Italien: Tankstellen-Streik für 48 Stunden Einige Politiker werfen Tankstellenpächtern Spekulationen vor. Diese fühlen sich verleumdet und streiken.
Interview Bayer-Nachhaltigkeitschef: "Brauchen mehr Ertrag mit weniger Ressourcen" Die Zahl der Hungernden steigt. Der Nachhaltigkeitschef von Bayer, Matthias Berninger, hält Ertragssteigerungen in der Landwirtschaft für unbedingt notwendig.
Wirtschaft EUGH-Urteil: Wie geht es mit der Zuckerproduktion in Österreich weiter? Die EU-Kommission entscheidet mit, was in Zukunft auf den Feldern angebaut werden kann
Wirtschaft IT-Beschäftigte: Demo für höheren Gehaltsabschluss Gewerkschaft will Druck auf KV-Verhandlungen erhöhen und fordert einheitlichen Abschluss für alle Beschäftigten.
Wirtschaft Welch einfaches Rezept Griechenlands Premier gegen den Personalmangel hat Im Vorjahr konnten 23 Prozent aller Hotel-Jobs im Land nicht besetzt werden. Der Regierungschef reagiert nun auf die Klagen.
Wirtschaft Ford plant offenbar größeren Jobabbau in Deutschland Laut Gewerkschaft könnten bis zu 3.200 von 14.000 Mitarbeitern im Werk Köln betroffen sein. Zentralisierung in den USA geplant.
Wirtschaft Flughafen-Streik in Berlin: Auch Flüge von und nach Österreich betroffen Voraussichtlich kein Flugbetrieb am Mittwoch. Neun AUA-Flüge von und nach Berlin betroffen.
Wirtschaft Coronahilfen brachten Firmen zusätzlichen Finanzpolster Eigenkapital der Unternehmen legte 2020 um 7,5 Prozent zu, errechnete die OeNB. Opposition ortet "systematische Überförderung".