Wirtschaft Millionenpleite eines Elektroindustrie-Zulieferers: 110 Jobs betroffen Das Unternehmen soll fortgeführt werden.
Wirtschaft Fronius knackt Umsatzmilliarde und sucht 1.300 Mitarbeiter Geschäftsführerin Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß investiert in neue Produktionslinien und setzt den Wachstumskurs fort.
Wirtschaft Weltweite Störungen bei Microsoft Teams und Outlook Auslöser war ein Fehler bei einer Änderung der Netzwerk-Konfiguration in Microsoft-Systemen.
Wirtschaft Weiterer Stellenabbau bei Philips Alle börsenrelevanten Nachrichten und die tagesaktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten für auf einen Blick.
Wirtschaft Microsoft mit Gewinneinbruch, Prognose enttäuscht Börse Die hohe Inflation und Rezessionssorgen machen dem US-Software-konzern zu schaffen.
Wirtschaft Warum neue Technologien kein Allheilmittel für die Energiewende sind Fehlen von strategischer Planung. Wasserstoff oder Abscheidung von CO2 aus der Luft oft teuer und ineffizient.
Wirtschaft Warnstreik am Flughafen Berlin-Brandenburg hat begonnen Gewerkschaft fordert mehr Lohn für die Bediensteten. Auch AUA-Flüge betroffen.
Wirtschaft Ryanair will in den nächsten Jahren AUA überholen O’Leary kündigt bisher umfangreichsten Sommerflugplan an, 19 Flugzeuge in Wien
Wirtschaft Elon Musk zahlt bei Twitter keine Miete mehr Vermieter von Twitter in London klagt wegen ausbleibender Miete, auch in San Francisco steht Millionen-Mietzahlung aus
wirtschaft von innen Großprojekt im Wienerwald: Gewessler will sich nicht einmischen Logistikzentrum von Transgourmet, Ministerin: Asfinag ist zuständig, ÖVP ortet "zweierlei Maß mit Lobau-Tunnel".
Wirtschaft Spanische Hofreitschule: Verfahren wegen Privat-Lipizzaner eingestellt Staatsanwaltschaft sieht keine Untreue in der Causa rund um früheren Privat-Lipizzaner Maestoso Fantasca-67.
Wirtschaft Luxusgüter-Hersteller setzen wieder auf China Luxusmarken profitieren in China vom Ende der Corona-Beschränkungen.
Wirtschaft Mietervereinigung: Maklergesetz ist völlig zahnlos Mit 1. Juli 2023 tritt die Novelle des Maklergesetzes in Kraft. Bisher bezahlte meist der Mieter die Vermittlungsprovision an den Makler, das soll sich ändern.
Wirtschaft Österreichs Jungunternehmen haben eine neue Vorsitzende "Junge Wirtschaft": Bettina Pauschenwein will sich verstärkt der Lehre widmen. Stimmung unter Jungunternehmen vorsichtig optimistisch.
Wirtschaft IV: Größere Industrie-Krise abgewendet, schwierige Situation bleibt Konjunkturbarometer: Ab der Jahresmitte wieder Wachstum in Sicht. Wirtschaftshilfen waren sehr wichtig, jetzt aber ans Zurückfahren und größere Treffsicherheit denken.
Wirtschaft Studie: EU kann bei E-Auto-Batterien unabhängig werden Abhängigkeit von Lithium-Ionen-Akkus chinesischer Hersteller beenden.
Wirtschaft Mahrer: "Gibt keine Causa Luxuspensionen in der Wirtschaftskammer" Sonderpensionsregelung für Generalsekretär Karlheinz Kopf weiter in der Kritik. WKO-Präsident weist nach Anzeige erneut alle Vorwürfe zurück.