Wirtschaft Ende der Lieferkettenprobleme: Globale Warenströme sind entfesselt Es gibt jetzt nur noch eine Gefahr, die die Warenströme wieder aus dem Gleichgewicht bringen könnte.
Wirtschaft Produktrückruf von "Tann Jausenspeck 250g" durch Spar Wegen möglicher bakterieller Verunreinigung. Chargen in Wien, Niederösterreich und dem nördlichen Burgenland betroffen.
Wirtschaft Inflation: Mehr Steuern für Gemeinden, aber auch hoher Kostendruck Die Teuerung prägt die Finanzlage der Kommunen. DIese brauchen für Pflege, Kindergärten oder im Spitralsbereich mehr Geld
Wirtschaft KV: Busfahrer bekommen im Schnitt um fast 10 Prozent mehr bezahlt Anhebung um mindestens 200 Euro brutto pro Monat per 1. Jänner 2023 sowie Mindestlohn von 2.000 Euro monatlich fixiert. Weiters gibt es eine einmalige Teuerungsprämie "bis zu 250 Euro".
Wirtschaft Google-Konzern Alphabet will 12.000 Stellen streichen Das entspricht rund sechs Prozent der Belegschaft.
Wirtschaft Inflation lässt Österreicher Einkommensverluste befürchten Mehr als die Hälfte will weniger für größere Anschaffungen ausgeben.
Wirtschaft Kryptobank und -broker Genesis teilweise insolvent Genesis hatte wegen der FTX-Affäre bereits im November die Kreditvergabe vorläufig eingestellt.
Wirtschaft Millionenpleite der Restaurantkette "Habibi & Hawara" Laut Schuldnerangaben ist der Fortbetrieb bzw. eine Sanierung von vier der fünf Restaurants nicht möglich. Insgesamt sind 67 Mitarbeiter betroffen.
Wirtschaft Zahl der Unternehmensgründungen waren im Vorjahr weiter hoch Leichter Rückgang gegenüber "Ausreißer"-Jahr 2021 - Wirtschaftskammer: Gründergeist ist ungebrochen - Pauschalfördermodell gefordert.
Wirtschaft US-Börsenaufsicht zahlt 28 Mio Dollar an Whistleblower Alle börsenrelevanten Nachrichten und die tagesaktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten für auf einen Blick.
Wirtschaft Cyber-Angriff auf T-Mobile: Rund 37 Millionen Kunden betroffen Nach ersten Erkenntnissen wurden keine hochsensiblen Kundendaten erbeutet. Das Unternehmen war in den vergangenen Jahren wiederholt ins Visier von Cyber-Kriminellen geraten.
Wirtschaft Wie Europa gegen Amerikas Supersubventionen bestehen will Die EU will mit eigenen Unterstützungen und neuem Fördertopf der US-Industrieoffensive kontern. Wie das laufen soll, darüber braut sich ein böser Streit zusammen.
Wirtschaft Der heimische Handel im Dilemma Viele Einzelhändler haben derzeit einiges zu stemmen. Das könnte zu noch kürzeren Öffnungszeiten führen. Und infolge neue Probleme schaffen.
Wirtschaft „Kunststoffprodukte haben nichts in unserer Umwelt zu suchen“ Das österreichische Familienunternehmen Greiner will das US-Geschäft weiter ausbauen.
Wirtschaft Immer mehr Händler denken an kürzere Öffnungszeiten Die Gründe dafür sind die hohen Energiekosten und der eklatante Personalmangel.
Wirtschaft Pensionskassen-Bezieher müssen heuer Kürzungen hinnehmen Betroffene rechnen mit bis zu 15 Prozent. Grund ist das schlechte Börsenjahr 2022.
Wirtschaft Lebensmittel: Warum von 16 Prozent Exportplus wenig übrig bleibt Die Teuerungsspirale schlägt zu und die Konkurrenz schläft nicht. Das zeigt auch ein Besuch bei einem Campus für Start-ups in Berlin