Wirtschaft Elon Musk peilt Ende 2023 für Stabsübergabe bei Twitter an Musk tritt als CEO zurück, sobald er jemanden findet, "der dumm genug ist, den Job zu übernehmen".
Wirtschaft Flughafen Wien: Viel mehr Passagiere im Jänner, aber weniger als 2019 Das Passagieraufkommen liegt bei 91 Prozent des Vor-Corona-Niveaus.
Wirtschaft Haushalte gaben im Schnitt 222 Euro für Kosmetik und Körperpflege aus Die Ausgaben sanken im vergangenen Jahr um drei Euro, Corona und Krieg haben die Konsumgewohnheiten verändert.
Wirtschaft Österreich ist bei internationalen Luxus-Händlern gefragt Das Luxusklientel gibt weiterhin Geld aus, weitere Topmarken wollen in Österreich Fuß fassen.
wirtschaft von innen Logistikzentrum Transgourmet: Vermieten Stadt Wien und Asfinag zu billig? Bauzins für umstrittenes Großprojekt unter Marktwert, Anwalt stellt mögliche Untreue in den Raum, ÖVP spricht von Millionenschaden
Wirtschaft Wie lange man für eine Luxus-Loge am Opernball arbeiten müsste Arbeiterkammer legt Berechnungen zum Society-Highlight auf den Tisch und erneuert dabei seine Forderung nach einer Reichensteuer.
Wirtschaft Verdi will am Freitag deutsche Flughäfen bestreiken Gewerkschaft weitet Warnstreiks aus. Die Auswirkungen auf Österreich sind derzeit noch unklar.
Wirtschaft Telekom Austria steigerte Gewinn im Vorjahr kräftig auf 635 Mio. Euro Umsatz übertraf Fünf-Milliarden-Euro-Marke - "Ausblick für 2023 positiv". Heuer soll auch Abspaltung der Mobilfunktürme abgeschlossen werden.
Wirtschaft Brisante Anzeige: Wirecard wickelte bereits früher illegale Geschäfte ab Verdacht der Geldwäsche in Milliardenhöhe schon 2010 – eine Anzeige verlief anscheinend im Sand
Wirtschaft Tesla-Mitarbeiter wollen erste Gewerkschaft in US-Werk gründen Konzernchef bisher stets lautstark gegen Mitarbeiterzusammenschluss.
Wirtschaft Baubranche hofft auf das Geschäft mit den Sanierungen Die thermische Sanierung von Häusern als Antwort auf Energiepreise und Klimakrise.
Wirtschaft Handelsabkommen Mercosur: Agrarier gegen Industrie Doch es geht um mehr als den Import von Rindfleisch oder den Export von Maschinen „Made in Europe“.
Wirtschaft US-Inflation im Jänner minimal auf 6,4 Prozent gefallen US-Notenbank Fed kann damit ihren Kurs moderater Zinsanhebungen fortsetzen
Wirtschaft EU-Parlament gab endgültig grünes Licht für Verbrenner-Aus ab 2035 Nach Einigung im vergangenen Jahr hatte noch formelle Zustimmung gefehlt
Wirtschaft Schwarze Liste: EU stuft Russland als Steueroase ein Auch Costa Rica und Marshallinseln nun auf schwarzer Liste der internationalen Steuerparadiese
Wirtschaft Mehr als 100.000 weniger Anbieterwechsel bei Strom und Gas Im Vorjahr haben sich 218.707 Haushalte und Unternehmen einen neuen Lieferanten gesucht, nach mehr als 330.000
Wirtschaft E-Autos leichter zu produzieren: Ford baut fast 4.000 Jobs ab Ford begründet Abbau mit geringer Komplexität von E-Autos - Betriebsrat setzt langfristige Beschäftigungssicherung durch