Wirtschaft Milchpreise: „Bauern für populistische Schlagzeilen missbraucht“ Kritik seitens der Landwirtschaft an Aussagen von AK-Chefin Renate Anderl über aus ihrer Sicht zu hohe Milchpreise im Land.
Wirtschaft Österreichische Unternehmen weiterhin in Ukraine aktiv Mehr als die Hälfte der 200 österreichischen Niederlassungen hat jedoch die Kapazitäten reduziert.
Wirtschaft Ukraine verhängt Sanktionen gegen Chef der russischen Raiffeisenbank Sergej Monin darf zehn Jahre lang keine Geschäfte in der Ukraine tätigen.
Wirtschaft Deutsche Post drängt weiter auf Zwei-Klassen-Briefzustellung Unterschiedliche Zustellgeschwindigkeiten gibt es nach Darstellung des Unternehmens bereits in anderen europäischen Ländern.
Wirtschaft Kriegsfolgen kosteten Deutschland 2022 rund 100 Milliarden Euro Abhängigkeit von russischer Energie belastete. Energiepreisschock ist notwendiger Weckruf für ökologische Wirtschaftstransformation.
Ein Jahr Krieg Beispiellose Sanktionen gegen Russland, und jetzt? Der Angriff auf die Ukraine hat das Wirtschaftsgefüge Europas durcheinander gewirbelt. Russland leidet nur bedingt unter den Sanktionen.
Wirtschaft Wegen Gaspreisdeckel: Neue Gasbörse in London startet Betreiber will Händlern die Möglichkeit geben, die EU-Maßnahmen zur Preisobergrenze für Gas zu umgehen.
Wirtschaft AK-Anderl: "Warum Milch 50 Prozent teurer wurde, ist nicht nachvollziehbar" Arbeiterkammer-Präsidentin kritisiert Auswüchse der Teuerung. In der Causa Teilzeit sieht sie die Betriebe gefordert.
Wirtschaft UNO-General: Finanzwelt erpresst Afrika mit Wucherzinsen Staatsverschuldung in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara so hoch wie seit über zwei Jahrzehnten nicht mehr.
Wirtschaft Werft der "Titanic" baut wieder Schiffe Harland & Wolff aus Belfast zog nach Insolvenz wieder ersten Großauftrag an Land.
Wirtschaft Microsoft schränkt nach verwirrenden Antworten Chatbot ein Beschränkung auf 50 Fragen pro Tag und fünf pro Sitzung geplant. Neue Technologie befindet sich noch in Testphase.
Wirtschaft Energieagentur-Chef warnt vor Gasengpässen im kommenden Winter Europa habe bei der Versorgung bisher Glück gehabt, weil wegen des milden Winters weniger Gas verbraucht wurde.
Wirtschaft Was sich ab März bei Twitter ändert Elon Musk trimmt Kurznachrichtendienst auf Profitabilität. Zwei-Faktor-Authentifizierung nur noch für Abonnenten.
wirtschaft von innen Management by Chaos in der Wiener Stadthalle Kündigungen, Veranstalter verärgert, Geschäftsführer Zelenka umstritten.
Interview Semperit-Chef: "Sollten stolz sein, in Europa produzieren zu können“ Konzernchef Karl Haider über die Folgen des Sempermed-Verkaufs, die Zukunft von Wimpassing und den Trend zur De-Globalisierung
Wirtschaft Gefangen in der Warteschleife: Warum Firmen Kunden hängen lassen Kunden in Warteschleifen warten lassen heißt Sparen auf deren Kosten, klagen AK und VKI an. Was sagen Unternehmen dazu?
Wirtschaft Gaspreis sinkt weiter und liegt bei weniger als 50 Euro In Spitzenzeiten lag der Preis im Vorjahr bei mehr als 300 Euro. Konsumenten profitieren von dem Rückgang vorerst aber nicht