Wirtschaft Was die Öl-Förderkürzung durch die OPEC+ bedeutet Ab Mai soll die tägliche Fördermenge um etwa eine Million Fass reduziert werden.
Wirtschaft Druck in der deutschen Autoindustrie lässt nach - Preise sinken bereits Der Branchenverband rechnet für heuer mit 9 Prozent Produktionsplus, über Ostern kommt es zu Warnstreiks in Werkstätten.
Wirtschaft Bei UBS und Credit Suisse fallen bis zu 30 Prozent der Stellen weg Die Schweizer Bundesanwaltschaft will abklären, ob es im Zusammenhang mit der Bankenpleite zu Straftaten gekommen ist.
Wirtschaft Bankmanager Treichl kritisiert zögerliche EZB Zentralbank habe mit Zinserhöhungen zu lange gewartet, findet Treichl.
wirtschaft von innen Die streitbare Witwe von Niki Lauda Privatstiftung des verstorbenen Formel-1-Weltmeisters und Verlassenschaft auf Millionen geklagt, Verfahrenshilfe abgewiesen
Wirtschaft Umfrage: Mehr als die Hälfte gegen Tempo 100 auf Autobahnen Für 40 Prozent der Österreicher wären E-Autos akzeptabel, wenn diese eine Reichweite von 400 Kilometern erzielen würden. Verbrenner-Autos sind weiterhin hoch im Kurs.
Wirtschaft Bawag-Chef schwänzt eigene Hauptversammlung Im Vorjahr hatten die Aktionärinnen und Aktionäre ihre Zustimmung noch verweigert. Viel Kritik an rein virtueller HV.
Wirtschaft Wifo: Richtwertmietenerhöhung verschärft Lage am Mietenmarkt Zusätzlich zur hohen Inflation sei Eigentum weniger leistbar und der Neubau breche ein. Das verschiebe die Nachfrage Richtung Mietenmarkt.
Wirtschaft Beschäftigte von Galeria Karstadt Kaufhof sollen auf Lohn verzichten Verdi: Forderung des Managements in Tarifverhandlungen.
Wirtschaft Zahl der Lehrlinge halbiert: Friseure stehen vor Nachwuchsproblem Etablierte Salons kämpfen mit steigenden Kosten, 15-Euro-Barber-Shops und jenen, die im Pfusch Haare schneiden
Analyse Die zehn Gründe für Teilzeit in Österreich Teilzeit arbeiten nur Mütter, weil sie müssen. Weit gefehlt. Es gibt zig Gründe für geringere Arbeitszeiten. Zeit für eine differenzierte Betrachtung.
Wirtschaft Haushalte konsumierten 2022 mehr Preisbereinigt lag das Plus gegenüber dem Jahr davor bei 4,1 Prozent. Sparquote lag mit 8,8 Prozent fast wieder auf dem Vorkrisenniveau von 2019.
Wirtschaft Inflation fiel im März mit 9,1 Prozent auf niedrigsten Wert seit Juni 2022 Der Preisauftrieb bei Treibstoffen, Heizöl und Nahrungsmitteln schwächt sich ab.
Wirtschaft Einige Firmen sollen bei Twitter gratis verifiziert bleiben Laut "New York Times" soll die Ausnahme für die 500 größten Anzeigenkunden sowie die 10.000 Firmen und Organisationen mit den meisten Followern gelten.
Wirtschaft USA ist nach wie vor drittwichtigster Exportmarkt für Österreich Im Vorjahr habe das Exportvolumen in die USA 12,9 Milliarden Euro betragen, das sei ein Rekordwert.
Wirtschaft Immobilien haben sich besonders dort verteuert, wo wenig verdient wird "In manchen Regionen sind die Immobilienpreise der Einkommensentwicklung davongelaufen, vor allem in den größeren Städten", sagt Experte Robert Musil.
Wirtschaft Bedeutung der EU nimmt für Österreicher weiter zu Knapp jeder Zweite sieht Vorteile, Aber Aufholbedarf bei politischer Führung und erneuerbaren Energien.