Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 423 424 425 ... 589
Mietwohnung mit heller Küche und Holzboden.
Wirtschaft

Neue Richtwertmieten ab April

Erhöhungen ab Samstag, 1. April. Richtwertmiete in Vorarlberg am höchsten, am niedrigsten im Burgenland.
Ein aufgeschnittenes Schnitzel Cordon Bleu mit grünen Bohnen.
Wirtschaft

Millionenpleite des Betreibers von fünf Restaurants

Für die fünf Gastrounternehmen werden jetzt neue Pächter gesucht.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert an einem Tisch.
Bilanz

Bauindustrie: Strauss will Porr zum Ökokonzern umbauen

Der Konzern erzielte im Vorjahr 110 Millionen Euro Gewinn, die Produktionsleistung stieg auf 6,22 Milliarden Euro.
Eine Packung „dm Bio“ Würzmandel mit japanischer Tamari-Soja-Sauce.
Wirtschaft

Dm ruft Snack zurück

Manche Packungen könnten einen erhöhten Anteil an Bittermandeln enthalten.
Eine Person hält eine Handvoll Holzpellets in den Händen.
Wirtschaft

„Biomasse bleibt Biomasse“ und Paris färbt Atomstrom grün ein

Die EU einigt sich auf ehrgeizigere Ziele für erneuerbare Energien. Österreichs Holzwirtschaft ist erleichtert.
Abgase strömen aus dem Auspuff eines Autos.
Wirtschaft

Top-Verdiener verursachen bis zu zwölf Mal so viel CO2

Der Unterschied ist in Österreich besonders hoch, zeigt ein EU-weiter Vergleich.
Ein Arbeiter montiert einen weißen VW-Bus in einer Fabrikhalle.
Wirtschaft

Sklavenarbeit in Brasilien: VW lehnte Einigung ab

In den 1970-er und 80-er Jahren wollte der Autokonzern mit der "Fazenda Volkswagen" ins Fleischgeschäft einsteigen.
Eine rote Ampel und ein Wegweiser vor dem Gebäude der Raiffeisen Bank International.
Wirtschaft

Raiffeisen will sich von Russland-Geschäft trennen

Man konzentriere sich auf Transaktionen, die zum Ausstieg führen, sagte RBI-Chef Johann Strobl im Zuge der Hauptversammlung.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert vor einem WIFO-Logo.
Wirtschaft

Hohe Inflation: Ökonomen fordern Mäßigung bei Löhnen und Preisen

Wifo und IHS erwarten Konjunkturerholung im zweiten Halbjahr. Regierung und Sozialpartner seien nun bei der Inflationsbekämpfung gefordert.
Eine Boeing 777 der Austrian Airlines auf einer Startbahn.
Wirtschaft

Streik bei AUA nach Einigung abgewendet

Gewerkschaft und Unternehmen haben sich auf einen neuen Kollektivvertrag geeinigt.
Porr-Silos vor blauem Himmel.
Wirtschaft

Baukonzern Porr steigert Gewinn um ein Drittel

Der Jahresüberschuss stieg 2022 auf 82,6 Millionen Euro, die Produktionsleistung nahm um 8,7 Prozent zu.
Im Passagierbereich eines Privatjets richtet eine Flugbegleiterin ein Kissen auf einem Sitz zurecht.
Wirtschaft

Immer mehr Privatjet-Flüge in Europa

Die Zahl der Privatjet-Flüge in Europa ist im vergangenen Jahr um 64 Prozent gestiegen.
Eine beleuchtete Industrieanlage bei Nacht mit aufsteigendem Rauch.
wirtschaft von innen

OMV bricht die große Strategie zusammen

Mitaktionär Adnoc formt Chemie- und Kunststoff-Giganten, OMV muss sich wieder auf Öl- und Gas fokussieren, heftige Personaldiskussionen
Ein Arbeiter mit Schutzhelm und Brille inspiziert eine Industrieanlage mit Manometer.
wirtschaft von innen

Gasversorgung: Regierung hat immer noch keinen konkreten Plan

Weil sich die Lage am Gasmarkt entspannt, lässt die Energie nach. Finanzministerium hat bis heute Gas-Studie der ÖBAG nicht.
Eine Reihe von Kühen frisst Heu in einem Stall.
Wirtschaft

Deutsche Regeln für Tierwohl gefährden Österreichs Milchexporte

Der Lebensmittelhandel in Deutschland verschärft die Regeln für die Tierhaltung.
Massive Einsparungen bei der AUA.
Wirtschaft

Fast 6.000 Beschwerden wegen Flug-Annullierungen und Bahn-Verspätungen

Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte lukrierte 1,6 Mio. Euro Entschädigung - vor allem AUA, Wizz Air und Ryanair betroffen
Der Eingang zu einem Reno Schuhgeschäft.
Wirtschaft

Schuhhändler Reno ist insolvent: 1.000 Mitarbeiter betroffen

Die deutsche Schuhhandelskette hatte erst vor einem halben Jahr einen neuen Eigentümer bekommen. Kette ist auch in Österreich tätig.
1 ... 423 424 425 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times