Wirtschaft Mieten statt kaufen: Intersport wächst mit Verleih Im Halbjahr legte der Umsatz in Österreich um 5 Prozent auf 380 Millionen Euro zu. Ab dem Frühling soll es um Fahrräder gehen.
Wirtschaft Verbraucherschutzverein klagt Energieversorger Der Verein empfiehlt, Preise nur "vorbehaltlich rechtlicher Klärung und Rückforderung" zu bezahlen.
Wirtschaft Millionenpleite eines bekannten Schwertransporte-Unternehmens Es wurde ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet. Es sind insgesamt 78 Dienstnehmer von der Insolvenz betroffen.
Wirtschaft Nationalbank erwartet heuer 6,9 Prozent Inflation Auch 2024 soll die Teuerungsrate noch 4 Prozent betragen. Angepeilt wird eine Rate von 2 Prozent.
Wirtschaft Forstwirtschaft: Mehr Ernte, aber auch deutlich mehr Schadholz Die Forstbetriebe haben von höheren Preisen profitiert. Die Schaden durch den Borkenkäfer hab sich fast verdoppelt.
Wirtschaft Branchenvertreter fordern Pause der KI-Entwicklung Rufe nach gesetzlichen Spielregeln werden lauter - und nach einem sechsmonatigen Moratorium.
Ranking Wettbewerbsfähigkeit: Österreich kommt nicht vom Fleck Warum Regionen in anderen Ländern stärker als in Österreich sind - ein EU-Vergleich.
wirtschaft von innen Aufsichtsrat bestellt erstmals Frau in den ÖBB-Vorstand Am Dienstag wurde die Mobilitätsexpertin Manuela Waldner, 42, auf fünf Jahre einstimmig bestätigt.
Wirtschaft Sorge um die Lebensmittel-Versorgung Die Preise für Agrarprodukte sinken wieder. Raiffeisen Ware Austria Chef Wolf betont, dass durch den Wegfall von Pflanzenschutzmitteln auch die Produktion von Lebensmitteln deutlich zurückgeht.
Wirtschaft Handel: Penny und Billigmarken als Rewe-Wachstumstreiber Welche zwei Trends Billa-Chef Marcel Haraszti im Lebensmittelhandel sieht und welche Vorwürfe er als "absurd" bezeichnet
Wirtschaft Bei den Austrian Airlines könnte es am Karfreitag zum Streik kommen Das Bordpersonal lehnt das KV-Angebot der AUA ab, jetzt kommt es laut Gewerkschaft auf neue Verhandlungen bis Gründonnerstag an.
Wirtschaft Neuer IHS-Chef: "Ich werde niemandem nach dem Mund reden" Holger Bonin stellte sich in Wien vor. Arbeitsmarkt und Bildung sind die Schwerpunktthemen des studierten Volkswirts.
Wirtschaft Razzien bei französischen Großbanken Staatsanwaltschaft vermutet Zusammenhang mit Cum-Ex-Dividendendeals
Wirtschaft Adidas trennt sich offenbar von Beyoncé Eigene Modemarke Ivy Park blieb unter den Erwartungen. Sportartikelhersteller musste sogar noch Geld drauflegen.
Wirtschaft Lieferdienst: Aus Mjam wird wieder Foodora Lieferdienst führt in Österreich ab Mai Rebranding durch und zahlt den Fahrradboten mehr.
Wirtschaft Ende einer Ära: Verbrenner-Aus in der EU ist besiegelt EU-Staaten beschlossen am Dienstag das weitgehende Aus für die Neuzulassung von Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035.
Wirtschaft Deutsche Rewe-Gruppe steigerte Umsatz auf fast 85 Mrd. Euro Konzern investierte allein in Deutschland einen dreistelligen Millionenbetrag, um die Preissprünge in Grenzen zu halten - Gewinnrückgang