Wirtschaft Dieselskandal: Audi-Ingenieur räumt Manipulation ein Ein Motorenentwickler erhofft sich durch sein umfassendes Geständnis ein milderes Urteil.
Wirtschaft Budget: Aus für "kalte Progression" zeigt Wirkung Die Lohnsteuer wuchs heuer bisher deutlich langsamer als die Inflation.
Wirtschaft Montana Aerospace reduzierte Verlust 2022 deutlich Der Umsatz wurde um zwei Drittel auf 1,3 Milliarden Euro gesteigert. Für 2023 wird ein Nettoumsatz von über 1,5 Milliarden Euro erwartet.
Wirtschaft Windkraft-Investitionen in Europa eingebrochen Während die Inflation im Rekordhoch angekommen ist, stiegen auch die Zinsen und somit die Kosten für neue Windprojekte.
Wirtschaft Tesla muss Millionen an Ex-Mitarbeiter wegen Rassismus zahlen Owen Diaz erhält wegen seelischer Grausamkeit 3,2 Millionen Dollar.
Wirtschaft Oberbank wird im Ausland weitere Filialen eröffnen Das Einlagenziel für das Gesamtjahr 2023 wurde bereits jetzt erreicht.
Wirtschaft OPEC+: Ölkürzungen von insgesamt 1,66 Millionen Barrel geplant Ölpreise stiegen um mehr als 4 Dollar je Barrel.
Wirtschaft Hedgefonds Petrus Advisers kritisieren erneut EVN Aktivistischer Investor Umek fordert Abspaltung der Tochter WTE.
Wirtschaft Pleite eines bekannten Wiener Restaurants für gehobene Küche Das Unternehmen soll fortgeführt werden und über ein Sanierungsplanverfahren entschuldet werden.
Wirtschaft Bank China Renaissance lässt Handel mit ihren Aktien aussetzen Institut kann nach Verschwinden seines Chefs keine Bilanz vorlegen.
Wirtschaft Tierschützer orten Ende der Kälber-Iglus in der EU Neues Gutachten empfiehlt die Gruppenhaltung von Kälbern statt Einzelboxen. EU-Kommission erarbeitet neue Richtlinien bis Ende 2023.
Wirtschaft Experte: Abspaltung von RBI-Russlandgeschäft mit Kreml abzusprechen Für etwaigen Eigentümerwechsel einer neuen ausländischen Muttergesellschaft jedenfalls formale Entscheidung des Kreml nötig.
Wirtschaft Tourismusbranche rechnet mit vielen Nächtigungen in den Osterferien Osterferien liegen dieses Jahr günstig. Bisher gute Wintersaison vermeldet.
Wirtschaft Twitter stellt alte und neue Verifikationshäkchen gleich Elon Musk hatte vor kurzem noch angekündigt, dass die früheren Symbole vom 1. April an entfernt werden sollen.
Wirtschaft Hohe Inflation in der Türkei auf 50,5 Prozent weiter zurückgegangen Die Teuerung im März lag damit unter dem Wert vom Februar (55,2 Prozent) - Anfang Oktober hatte der die Inflation noch rund 85 Prozent betragen.
Wirtschaft Die oberösterreichische Oberbank will weiter im Ausland expandieren Nettogewinn 2022 um 3,7 Prozent gestiegen. Neuvergabe von Privatkrediten seit August um 50 Prozent eingebrochen.
Wirtschaft Positive Entwicklung am Arbeitsmarkt hielt im März an Zahl der offenen Stellen ebenso gesunken.