Wirtschaft US-Pharmariese Merck will Milliarden in Wiener Start-up investieren Bis zu 2,55 Milliarden Dollar sollen in die österreichische Biotechnologie-Firma Proxygen fließen.
Wirtschaft Diesel im Schnitt wieder günstiger als Benzin Der Preis für Diesel ist seit Jahresbeginn gesunken, Benzin kostet in etwa gleich viel.
Wirtschaft Krebs durch Babypuder: Johnson & Johnson-Tochter bietet Milliarden Das Unternehmen ist seit Jahren mit Klagen konfrontiert.
Wirtschaft Deutsche Industrie überrascht mit größtem Auftragsplus seit 2021 Nach dem schwachen vierten Quartal 2022 zeichnet sich zu Jahresbeginn 2023 eine konjunkturelle Erholung ab.
Wirtschaft US-Gericht entscheidet im Streit um Marke Apple Music gegen Apple Auch mit den Beatles gab es wegen deren Unternehmen Apple Corps Probleme.
Interview Ryanair: „Wir wollen die AUA überholen“ Billig-Airline steuert einen rasanten Wachstumskurs, Ticketpreise steigen im Sommer weiter, warum Ex-Ministerin Köstinger im Aufsichtsrat ist
Wirtschaft 7-Eleven will nach Deutschland, auch Österreich interessant Convenience-Anbieter will nach Deutschland, Frankreich und Italien expandieren. Auch Österreich gilt als potenzieller Markt.
Wirtschaft Nintendo bietet Gratis-Reparatur von Switch-Controller an Verbraucherschützer vermuten vorzeitigen Verschleiß. Nintendo ist laut EU-Kommission zur Reparatur bereit.
Wirtschaft Warum Vermögende ihr Geld in Stiftungen stecken Steuerliche Vorteile von Stiftungen haben zuletzt abgenommen, Experten fordern eine Liberalisierung des Stiftungsrechts.
Wirtschaft Kredite: Bearbeitungsgebühren der Banken erneut Fall für die Gerichte Der Verbraucherschutzverein VSV um Peter Kolba hält diese Gebühren für rechtswidrig.
Wirtschaft Bekannte Raumfahrtfirma meldet Insolvenz an Etwa 85 Prozent der 750 Mitarbeiter von SpaceX-Konkurrent gekündigt.
Wirtschaft Autovermieter Sixt baut eigenes Ladenetz in DACH-Region aus Bis Jahresende sind 1.000 Ladepunkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz geplant.
Wirtschaft Studie: Experte warnt vor E-Fuels im Straßenverkehr Deutsches Fraunhofer ISI zählt "mannigfaltige" Gründe auf
Wirtschaft Brenner Basistunnel: Zuschlag für letztes Baulos um 959 Mio. Euro erteilt Porr-Konsortium habe das technisch und wirtschaftlich günstigste Angebot gelegt.
Wirtschaft Handel an der Wiener Börse heuer rückläufig Im ersten Quartal 2023 gingen die Aktienumsätze gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 24,5 auf 17,1 Mrd. Euro zurück.
Wirtschaft Eier vor Ostern europaweit deutlich teurer als im Vorjahr Im EU-Schnitt fiel die Teuerung mit gut 31 Prozent fast doppelt so hoch aus als in Österreich.
Wirtschaft EU gibt UBS grünes Licht für Credit-Suisse-Übernahme Das letzte Aktionärstreffen der Krisenbank war turbulent. Bisher noch kein Fixlohn für die Konzernleitung.