Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wirtschaft

Eurozone steckt schon in der Rezession

Die Lage der Industrie in der Eurozone ist "miserabel", nur Österreich und Deutschland kommen noch glimpflich davon. Auch China geht die Puste aus.
Wirtschaft

Athen soll sparen statt Steuern erhöhen

Der Leiter der Task-Force Griechenland, Horst Reichenbach, würde gerne mehr Einsparungen statt Steuererhöhungen sehen.
Einer, der grün denkt
Wirtschaft

Einer, der grün denkt

Spar-Chef Dr. Gerhard Drexel ist Atomgegner, mag Produkte aus der Nachbarschaft und hat auch S-Budget im Kühlschrank.
Streik und Proteste: Athen steht still
Wirtschaft

Streik und Proteste: Athen steht still

Nah- und Fernverkehr lahmgelegt, Ärzte machen nur das Nötigste, die Schulen stehen leer: Die Griechen streiken.
Wirtschaft

SVA: Wer gesund lebt, zahlt weniger

Für Selbstständige gilt ab 2012: Wer die mit dem Arzt vereinbarten Gesundheitsziele erreicht, erspart sich den halben Selbstbehalt.
Porr-Gewinnwarnung: 70 bis 80 Mio. Verlust
Wirtschaft

Porr-Gewinnwarnung: 70 bis 80 Mio. Verlust

Die öffentliche Hand in Ungarn und Rumänien will nicht zahlen. Porr muss in Osteuropa deswegen 90 Mio. Euro abschreiben.
Arbeitslosigkeit auf 4,1% gestiegen
Wirtschaft

Arbeitslosigkeit auf 4,1% gestiegen

Der weltweite Konjunkturabschwung schlägt sich am heimischen Arbeitsmarkt nieder. Dennoch bleibt Österreich Europameister.
GREEN BRANDS zeichnet Spar aus
Wirtschaft

GREEN BRANDS zeichnet Spar aus

Der Lebensmittelhändler wurde nun als erstes Handelsunternehmen Österreichs für sein Engagement für Nachhaltigkeit mit dem Preis geehrt.
Veltliner für die weite Welt
Wirtschaft

Veltliner für die weite Welt

Der Österreicher Laurenz Moser will Veltliner im Ausland salonfähig machen und setzt im Gegenzug auf Bio-Wein aus China.
Eurobonds für Fekter nun denkbar
Wirtschaft

Eurobonds für Fekter nun denkbar

"Wenn alle diszipliniert sind", könnte sich die Finanzministerin gemeinsame Anleihen als mittel- bis langfristiges Projekt vorstellen.
Österreich hat niedrigste Arbeitslosigkeit
Wirtschaft

Österreich hat niedrigste Arbeitslosigkeit

Spanien ist im EU-Vergleich Schlusslicht. Insgesamt waren 23,6 Millionen Menschen in der EU ohne Job.
6.) Unternehmen horten Cash: Wegen der wirtschaftlichen Unsicherheit haben Unternehmen zuletzt wenig investiert und sitzen auf hohen Cashbeständen. Das Geld könnten sie demnächst für Übernahmen, Investitionen und höhere Dividenden nutzen – alles gut für Aktionäre.
Wirtschaft

OeBS-Skandal: Eine verhängnisvolle Weisung

Trotz massiver Bedenken und Warnung ließ der Chef der OeBS im Juni 2011 noch 569.450 Euro an die Briefkastenfirma Venkoy auszahlen.
Forschungsgeld: Österreich profitiert stark
Wirtschaft

Forschungsgeld: Österreich profitiert stark

Das EU-Budget für Forschung wird ab 2014 verdoppelt. Heimische Wissenschafter und Unternehmen sahnen ab.
Sarkozy prescht vor und präsentiert Reformpläne
Wirtschaft

Sarkozy prescht vor und präsentiert Reformpläne

Der gemeinsamen Währung soll künftig eine funktionierende Haushaltspolitik gegenübergestellt werden.
IWF soll als letzter "Retter in der Not" einspringen
Wirtschaft

IWF soll als letzter "Retter in der Not" einspringen

Eine Krisenintervention durch den IWF für die reichen Euroländer ist umstritten.
Dramatische Ansage
Wirtschaft

Dramatische Ansage

In den nächsten zehn Tagen muss die Politik in Europa alles richtig machen.
Pächter kaufen ihre Schrebergärten
Wirtschaft

Pächter kaufen ihre Schrebergärten

Die Bundesimmobiliengesellschaft verkauft 860 Kleingärten im Wiener Prater an ihre Pächter. Das Interesse ist groß.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times