Wirtschaft Stromimport-Boom: Kraftwerken fehlt Wasser Kaum Regen, Wind und Sonne: Österreichs Kraftwerke produzieren heuer wenig. Teurer wird Strom deswegen aber nicht.
Wirtschaft Endspurt zum Merkozy-Masterplan für Euro Nach Präsident Sarkozy umriss Kanzlerin Merkel ihre Pläne gegen die Finanzkrise. Bundeskanzler Faymann erfuhr Details aus erster Hand.
Wirtschaft Groll über Merkozy Frankreich: Das Duett Nicolas Sarkozy und Angela Merkel stößt auf Unbehagen.
Wirtschaft Die OMV gibt Schiefer-Gas "Saubere" Förderung geplant: 130 Millionen Euro investiert die OMV in die Erkundung der Schiefergasvorkommen in Niederösterreich.
Wirtschaft Porr-Chef: "Das Saudi-Arabien der Alpen" Der Porr-Chef fordert mehr Wasserkraftprojekte und will sich in St. Petersburg unter der Newa durchgraben.
Wirtschaft Teure Energie treibt Wohnkosten hoch Kooperation: Die Bauträger wollen nun die heimischen Energieversorger ins Boot holen.
Wirtschaft USA: Wegen Pfändungspfusch am Pranger Tausende US-Bürger wurden zu Unrecht aus ihren Häusern geworfen. fünf Großbanken dafür geklagt.
Wirtschaft DDR-Millionen: Etappensieg für Bank Austria Das österreichische Institut kam mit seiner Berufung durch. Die Entschädigung von rund 245 Millionen Euro muss nicht gezahlt werden.
Wirtschaft Wo Österreicher einsparen würden Abstriche bei Urlaub und Fortgehen kämen am ehesten infrage. Im Falle eines unerwarteten Geldsegens würde viele ins Wohnen investiert.
Wirtschaft Moody's mit Wien vorerst zufrieden Der Ratingriese begrüßt das "Ost-Korsett" für Banken und die Pläne der Regierung, die Schuldenbremse in der Verfassung zu verankern.
Wirtschaft Biosprit: Eignungsprüfung bei Pickerl Umstrittenes E10: Die Einführung in Deutschland floppte. Hierzulande kann sich der ÖAMTC mit der Einführung anfreunden.
Wirtschaft Experimentierfreude bei Biertrinkern nimmt zu Bierkonsum: Laut Umfrage legen nur mehr knapp mehr als 50 Prozent Wert auf das Reinheitsgebot.
Wirtschaft Wir werden nichts zahlen! Sparprogramme und vor allem die Immobiliensteuer bringen die Griechen auf die Palme. Am Donnerstag wurde wieder gestreikt.
Wirtschaft Handel: Stresstest im Verkaufsregal Brechen die Umsätze um zehn Prozent ein, schreiben 8 von 10 Händlern Verluste. Betriebe setzen auf geschultes Personal.
Wirtschaft Industrie will Kurzarbeit neu regeln 320.000 Arbeitslose im November und düstere Aussichten lassen den Ruf nach flexibleren Lösungen laut werden.
Wirtschaft OeBS: Externe Experten für Aufsichtsräte In die Kontrollgremien der skandalgeschüttelten Nationalbank-Töchter sollen jetzt außenstehende Fachleute einziehen.
Wirtschaft Unmenschlich Schuften für Barbie-Puppen? Die Vorweihnachtszeit ist die beste Zeit des Jahres für Spielzeughersteller. Nicht jedoch für die Arbeiterinnen in Chinas Fabriken, kritisieren NGOs.