Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Stromimport-Boom: Kraftwerken fehlt Wasser
Wirtschaft

Stromimport-Boom: Kraftwerken fehlt Wasser

Kaum Regen, Wind und Sonne: Österreichs Kraftwerke produzieren heuer wenig. Teurer wird Strom deswegen aber nicht.
Endspurt zum Merkozy-Masterplan für Euro
Wirtschaft

Endspurt zum Merkozy-Masterplan für Euro

Nach Präsident Sarkozy umriss Kanzlerin Merkel ihre Pläne gegen die Finanzkrise. Bundeskanzler Faymann erfuhr Details aus erster Hand.
Wirtschaft

Groll über Merkozy

Frankreich: Das Duett Nicolas Sarkozy und Angela Merkel stößt auf Unbehagen.
Wirtschaft

Die OMV gibt Schiefer-Gas

"Saubere" Förderung geplant: 130 Millionen Euro investiert die OMV in die Erkundung der Schiefergasvorkommen in Niederösterreich.
Porr-Chef: "Das Saudi-Arabien der Alpen"
Wirtschaft

Porr-Chef: "Das Saudi-Arabien der Alpen"

Der Porr-Chef fordert mehr Wasserkraftprojekte und will sich in St. Petersburg unter der Newa durchgraben.
Teure Energie treibt Wohnkosten hoch
Wirtschaft

Teure Energie treibt Wohnkosten hoch

Kooperation: Die Bauträger wollen nun die heimischen Energieversorger ins Boot holen.
USA: Wegen Pfändungspfusch am Pranger
Wirtschaft

USA: Wegen Pfändungspfusch am Pranger

Tausende US-Bürger wurden zu Unrecht aus ihren Häusern geworfen. fünf Großbanken dafür geklagt.
DDR-Millionen: Etappensieg für Bank Austria
Wirtschaft

DDR-Millionen: Etappensieg für Bank Austria

Das österreichische Institut kam mit seiner Berufung durch. Die Entschädigung von rund 245 Millionen Euro muss nicht gezahlt werden.
Wirtschaft

Wo Österreicher einsparen würden

Abstriche bei Urlaub und Fortgehen kämen am ehesten infrage. Im Falle eines unerwarteten Geldsegens würde viele ins Wohnen investiert.
Moody´s, selbst börsennotiert, ist der härteste Konkurrent von S&P. Anteile halten eher unauffällige Investmentfonds, aber auch Investoren-Legende Warren Buffett, der mit seiner Firma Berkshire Hathaway auf mehr als zehn Prozent der Moody`s-Anteile kommt. Als S&P 2011 die Kreditwürdigkeit der USA von der Topnote AAA auf AA herabstufte, kritisierte Buffett dies scharf.
Wirtschaft

Moody's mit Wien vorerst zufrieden

Der Ratingriese begrüßt das "Ost-Korsett" für Banken und die Pläne der Regierung, die Schuldenbremse in der Verfassung zu verankern.
Biosprit: Eignungsprüfung bei Pickerl
Wirtschaft

Biosprit: Eignungsprüfung bei Pickerl

Umstrittenes E10: Die Einführung in Deutschland floppte. Hierzulande kann sich der ÖAMTC mit der Einführung anfreunden.
Experimentierfreude bei Biertrinkern nimmt zu
Wirtschaft

Experimentierfreude bei Biertrinkern nimmt zu

Bierkonsum: Laut Umfrage legen nur mehr knapp mehr als 50 Prozent Wert auf das Reinheitsgebot.
Wir werden nichts zahlen!
Wirtschaft

Wir werden nichts zahlen!

Sparprogramme und vor allem die Immobiliensteuer bringen die Griechen auf die Palme. Am Donnerstag wurde wieder gestreikt.
Handel: Stresstest im Verkaufsregal
Wirtschaft

Handel: Stresstest im Verkaufsregal

Brechen die Umsätze um zehn Prozent ein, schreiben 8 von 10 Händlern Verluste. Betriebe setzen auf geschultes Personal.
Industrie will Kurzarbeit neu regeln
Wirtschaft

Industrie will Kurzarbeit neu regeln

320.000 Arbeitslose im November und düstere Aussichten lassen den Ruf nach flexibleren Lösungen laut werden.
Wirtschaft

OeBS: Externe Experten für Aufsichtsräte

In die Kontrollgremien der skandalgeschüttelten Nationalbank-Töchter sollen jetzt außenstehende Fachleute einziehen.
Unmenschlich Schuften für Barbie-Puppen?
Wirtschaft

Unmenschlich Schuften für Barbie-Puppen?

Die Vorweihnachtszeit ist die beste Zeit des Jahres für Spielzeughersteller. Nicht jedoch für die Arbeiterinnen in Chinas Fabriken, kritisieren NGOs.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times