Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
China rüstet sich für Einkaufstour in Europa
Wirtschaft

China rüstet sich für Einkaufstour in Europa

China stockt seinen Staatsfonds CIC um 50 Milliarden Dollar auf. Damit soll in Europa und auch den USA eingekauft werden.
Griechenland: Protest der Leichenbestatter
Wirtschaft

Griechenland: Protest der Leichenbestatter

In Griechenland gehen jetzt auch die Leichenbestatter gegen die rigorosen Sparmaßnahmen der Regierung auf die Straße.
Wirtschaft

Ost-Gäste lassen Tourismus hoffen

Trotz Schneemangels startete die Wintersaison erfreulich - plus 3,5 Prozent im Vergleich zu November 2010.
Grünes Licht aus USA für Mega-Börsenfusion
Wirtschaft

Grünes Licht aus USA für Mega-Börsenfusion

Die Deutsche Börse und die New Yorker NYSE wollen sich zum größten Börsenbetreiber zusammenschließen. Aus den USA kommt grünes Licht.
2011 war Rekord-Steuerjahr für Autofahrer
Wirtschaft

2011 war Rekord-Steuerjahr für Autofahrer

MöSt, NoVA und die motorbezogene Versicherungssteuer spülen bis Jahresende knapp sechs Mrd. Euro in die Kassen der Finanzministerin.
Moody´s, selbst börsennotiert, ist der härteste Konkurrent von S&P. Anteile halten eher unauffällige Investmentfonds, aber auch Investoren-Legende Warren Buffett, der mit seiner Firma Berkshire Hathaway auf mehr als zehn Prozent der Moody`s-Anteile kommt. Als S&P 2011 die Kreditwürdigkeit der USA von der Topnote AAA auf AA herabstufte, kritisierte Buffett dies scharf.
Wirtschaft

Ins nächste Jahr mit Triple A

Moody’s bestätigt das Top-Rating für Österreich und lobt die stabile Wirtschaft. Für die Politik nur eine Verschnaufpause.
"ÖBBler nicht in Frühpension drängen"
Wirtschaft

"ÖBBler nicht in Frühpension drängen"

Konzernbetriebsrats-Chef Roman Hebenstreit sieht den Frühpensionierungsstopp gelassen, verlangt aber Altersteilzeit-Modelle.
Palmers-Tochter droht Aus
Wirtschaft

Palmers-Tochter droht Aus

In Frankreich wurde am Donnerstag ein Insolvenzverfahren gegen Lejaby eröffnet. 450 Beschäftigte bangen um ihren Job.
Hartes Jahr fürs Euroland
Wirtschaft

Hartes Jahr fürs Euroland

2011: Die Schuldenkrise war das zentrale Thema in Politik und Wirtschaft. Eine Chronologie.
Aus für Marke "Bank Austria"?
Wirtschaft

Aus für Marke "Bank Austria"?

Rebranding: Die italienische Großbank setzt auf eine neue Strategie und will mehreren Tochterbanken ihren eigenen Namen verpassen.
Steirische Turbinen für Ägypten
Wirtschaft

Steirische Turbinen für Ägypten

Der Anlagenbauer Andritz Hydro liefert um 107 Mio. Euro Ausrüstung für den Neubau des Assiut-Staudamms nach Ägypten.
Letzte Hürde für Italiens Sparpaket
Wirtschaft

Letzte Hürde für Italiens Sparpaket

Italiens Premier Mario Monti unterzieht sich am Donnerstag der Vertrauensabstimmung im Senat über sein Sparpaket.
Rassismus: Rekordbuße für Bank of America
Wirtschaft

Rassismus: Rekordbuße für Bank of America

Eine Tochterfirma der Bank hatte schwarzen und lateinamerikanischen Kunden überhöhte Zinsen abverlangt: 335 Mio. Dollar Strafe.
Ungarn mit 177 Euro,
Wirtschaft

S&P senkt Bonität Ungarns

Als Grund nennt die Ratingagentur eine unsichere politische Entwicklung. Auch hätten sich die wirtschaftlichen Bedingungen verschlechtert.
Kompromiss im Tierschutz-Streit
Wirtschaft

Kompromiss im Tierschutz-Streit

Mutterschweine sollen künftig nur noch 100 statt 170 Tage im Kastenstand gehalten werden dürfen.
Rückkehr zur Drachme hätte viele fatale Folgen
Wirtschaft

Das passiert, wenn der Euro zerbricht

Eine Rückkehr zu den alten Währungen würde Europa ins größte wirtschaftliche Chaos seit dem Krieg stürzen, warnt der Chefökonom des Bankkonzerns ING.
Mehr als ein Einkaufsgutschein
Wirtschaft

Mehr als ein Einkaufsgutschein

Vor Weihnachten wird in vielen Regionen Österreichs nicht nur in Euro gezahlt. Besonders gut geht der steirische Stiefingtaler.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times