Wirtschaft Lendvai über Ungarn: Hilfe oder Bankrott Die EU sollte Ungarn rechtzeitig helfen, um einen Bankrott zu verhindern, fordert der Ungarn-Kenner Paul Lendvai im KURIER-Interview.
Wirtschaft WEF-Gegner bauen Iglu-Dorf in Davos 50 Aktivisten wollen während der gesamten Konferenz in ihren Schneehäusern ausharren.
Wirtschaft Prager Sehenswürdigkeiten gepfändet Die Stadt soll Schulden bei einer Wohnbaugenossenschaft haben. Nun wurden die Karlsbrücke und andere Sehenswürdigkeiten Prags gepfändet.
Französische "Huffington Post" gestartet Französische "Huffington Post" gestartet Anne Sinclair, die Frau des gefallenen IWF-Chefs Dominique Strauss-Kahn, leitet die französische Ausgabe der erfolgreichen Internet-Zeitung.
Wirtschaft Brüderle: Nein zur Finanztransaktionssteuer Der Ex-Wirtschaftsminister und Fraktionschef der deutschen FDP, Rainer Brüderle, hat Alternativen zur Finanztransaktionssteuer erdacht.
Wirtschaft Griechische "Liste der Schande" 15 Milliarden Euro schulden Steuersünder dem griechischen Staat. Ihre Namen wurden nun auf der "Liste der Schande", veröffentlicht.
Wirtschaft Agrarsektor vor großen Umbrüchen Verhandlungen: 2012 bringt neue Steuern und EU-Weichenstellung.
Wirtschaft Scharinger: "Ratingagenturen sind Folterwerkzeuge" Europa müsse einen Kontrapunkt zur US-Dominanz in der Finanzwelt setzen, ist Ludwig Scharinger, Chef der RLB OÖ, überzeugt.
Wirtschaft Mehr Handel mit dem Oman Ein eigenes "Österreich-Haus" in der Hauptstadt Maskat soll nach der Botschaftsschließung den Außenhandel wieder ankurbeln.
Wirtschaft Neustart in Maskat Oman: Ein eigenes „Österreich-Haus“ in der Hauptstadt Maskat soll nach der Botschaftsschließung den Außenhandel wieder ankurbeln.
Wirtschaft Großinsolvenz: Zitterpartie um Schlecker Österreich Die Filialen in Österreich hängen am deutschen Netz. Lieferanten bangen um ihr Geld, Mitarbeiter um ihre Jobs.
Wirtschaft Europäische Ratingagentur in den Startlöchern Ende des zweiten Quartals 2012 soll die privatfinanzierte Stiftung mit - vorraussichtlich - Sitz in Holland gegründet werden.
Wirtschaft Ackermann: Europa zahlt hohen Preis für Griechen Der Schuldenschnitt für Griechenland wird Europa nach Einschätzung des Deutsche-Bank-Chefs noch lange teuer zu stehen kommen.
Nach Pelinka-Aus: Die Baustellen des ORF Nach Pelinka-Aus: Die Baustellen des ORF Der ORF-Stiftungsrat traf sich zur Sondersitzung. Thema waren der Fall Pelinka und die Baufälligkeit des ORF-Gebäudes. Davor gab es wieder Protest.
Wirtschaft Erste Group und Raiffeisen legen ihre Kapitalpläne vor Die Kapitalpolster sollen mit Gewinnen, die heuer nicht an die Aktionäre ausgeschüttet werden, gefüllt werden.
Wirtschaft Betrug bei Online-Überweisungen Ein Unternehmer aus Niederösterreich wurde Opfer eines als Geschäftspartner getarnten Betrügers. Kein Einzelfall.
Wirtschaft OPEC-Generalsekretär: „100 Dollar schaden Wirtschaft nicht“ Der aktuelle Ölpreis sei für Produzenten wie auch Konsumenten durchaus fair, sagt OPEC-Generalsekretär Abdalla El-Badri.