Wirtschaft 17 Jahre Haft für Parmalat-Gründer Tanzi Calisto Tanzi, 73, hatte eine kleine italienische Molkerei zu einem Weltkonzern aufgebaut – um sie dann wieder in den Ruin zu treiben.
Wirtschaft Google Österreich mit neuem Chef Der Soziologe, Betriebswirt und Marktforscher Markus Kienberger beerbt Karl Pall als Google Österreich-Chef.
Wirtschaft Lamborghini zeigt 600 PS-SUV Der Lamborghini Urus soll 600 PS leisten, das sparsamste Auto seiner Klasse werden und dem Porsche Cayenne Konkurrenz machen.
Wirtschaft EU-Staatsschulden: Zwischen 6 und 160 Prozent Das öffentliche Defizit in Europa wird geringer, die Verschuldung aber steigt. Die regionalen Unterschiede sind gewaltig.
Wirtschaft Fiskus kassierte bis März 16,2 Mrd. Die offiziellen Steuereinnahmen liegen vor: Im März zahlten die Österreicher so viel Lohnsteuer wie noch nie.
Wirtschaft Platin aus dem Weltall Science-Fiction soll Wahrheit werden: Planetary Resources plant die Förderung von Rohstoffen im Weltall.
Wirtschaft bauMax erhält die Auszeichnung zu den GREEN BRANDS Austria Mit der Einführung der neuen nachhaltigen Eigenmarke good setzt bauMax neue Akzente für Umwelt und Klimaschutz.
Wirtschaft Die großen deutschen Autobauer in China Hersteller profitieren vom Oberklasseboom - VW, Audi, Daimler, BMW und Porsche machen gute Geschäfte im Reich der Mitte.
Wirtschaft China will sich wirtschaftlich öffnen "Kompromisslos" werde China seine Märkte für ausländische Unternehmen öffnen, versichert Premier Wen Jiabao.
Wirtschaft Einigung im AUA-Gehaltsstreit Vorstand und Betriebsrat einigten sich auf einen Kollektivvertrag. Die Belegschaft muss noch abstimmen.
Wirtschaft Ägypten dreht Israel den Gashahn zu Israel erhält kein Gas mehr aus Ägypten - mitunter weil vertragliche Vereinbarungen nicht eingehalten worden sein sollen.
Wirtschaft Basel ist praktisch Meister Verrückte Schweizer Liga: Die Dragovic-Elf ist fünf Runden vor Schluss 16 Punkte vorne – und darf trotzdem noch nicht feiern.
Wirtschaft Unschöner Streit um Faltencremen Die Ex-Werber der Anti-Aging-Creme Botarin gründeten ihre eigene Kosmetiklinie. Sie werden nun der Betriebsspionage verdächtigt.
Wirtschaft Konsum-Nachfolger "Okay" sucht Partner 17 Jahre nach der Konsum-Pleite ist dessen Überbleibsel Okay in Bedrängnis. Die Märkte suchen nach Partnern.
Wirtschaft Agrana-Chef: "Ethanol ist kein Preistreiber" Die Agrana erzeugt aus Weizen Sprit. Weil das nicht unumstritten ist, sollen die Körner nun besser verwertet werden.
Lohnsteuer Rekordeinnahmen für Fiskus Noch nie haben die Österreicher mehr Lohnsteuer bezahlt als im März. Einnahmen aus der Mineralölsteuer hingegen sanken deutlich.
Wirtschaft Kein Sparpaket - Niederlande vor Neuwahlen Die Minderheitsregierung von Premier Rutte wurde mit den Rechtspopulisten nicht über ein Sparpaket einig. Neuwahlen drohen.