Wirtschaft Eurokrise: Spanien erhält 100 Milliarden Nächste Geldspritze aus dem Euro-Rettungsfonds: Die EU will mit 100 Milliarden Euro Spaniens Finanzsystem vor dem Kollaps retten.
Wirtschaft 40 Milliarden nötig: EU entscheidet über Spanien Laut Stresstest des IWF brauchen die angeschlagenen Banken des Landes 40 Milliarden Euro - zumindest. Am Samstag berät die Eurogruppe per Telefonkonferenz.
Wirtschaft Grexit: Dominoeffekt für die EU befürchtet Moody's warnt die EU vor einem Ausscheiden Griechenlands aus der Eurozone: Auch Staaten mit Bestnoten könnten dann herabgestuft werden.
Wirtschaft Iban: Neue Überweisungen erst 2014 Die Einführung von "Iban, dem Schrecklichen" wurde vorerst verschoben - auf das Jahr 2014.
Wirtschaft Finanzmarktsteuer: Ein Schritt weiter Mit der vagen Erfüllung der Oppositions-Forderung sichert die Regierung Merkel die Euro-Rettung und den Fiskalpakt.
Wirtschaft Österreichs Wachstum höher als erwartet Die Nationalbank korrigiert ihre Prognose für Österreich nach oben. Europa bleibe aber "derzeit die Schwachstelle der Welt".
Wirtschaft Der Absturz des Stradivari-Dealers Dieter Machold vergeigte ein Vermögen und seinen Ruf. Jetzt ist er wegen Betrugs angeklagt und zeigt seinen guten Willen.
Wirtschaft Mehrere Stromanbieter senken die Preise EVN, Wien Energie, Bewag und Verbund wollen Vorteile aus dem neuen Ökostromgesetz an ihre Kunden weitergeben.
Wirtschaft Unter dem Rettungsschirm wird es enger Spanien und Portugal könnten noch gestützt werden. Sollte die Krise Italien anstecken, würde man vor leeren Fördertöpfen stehen.
Wirtschaft Ausverkauf in 2.800 Schlecker-Filialen In Deutschland startete die insolvente Drogeriekette eine Rabattaktion. Die Zukunft des Österreich-Geschäfts ist noch offen.
Wirtschaft EU zwingt Spaniens Banken unter ihre Kontrolle Madrid stellt wahrscheinlich noch am Wochenende den Antrag auf EU-Hilfen für die schwer angeschlagenen Banken.
Wirtschaft Wirtschaft wächst heuer um 0,9 Prozent Die Nationalbank korrigiert ihre Prognose für Österreich nach oben. Europa bleibe aber "derzeit die Schwachstelle der Welt".
Wirtschaft Athen muss immense Steuerflucht stoppen "Wenn wir davon auch nur die Hälfte eintreiben könnten, wäre das Problem gelöst", unterstützt der oberste Steuerfahnder IWF-Chefin Lagarde. Die Ermittlungen scheitern an den Banken.
Wirtschaft Fixe Spritpreise auf dem Prüfstand Die neue Spritpreisregelung wird vorerst artig umgesetzt. Die Maßnahme treffe aber vor allem die kleinen Tankstellenbetreiber, ärgert sich ein Inhaber einer Diskonttankstelle.
Wirtschaft Altes Speiseöl wird zu Biodiesel Das Wiener Familienunternehmen Münzer Bioindustrie hat ein eigenes Sammelsystem für Altöle kreiert.
Wirtschaft Das bittere Ende nach dem Bauboom Die Lage am spanischen Immobilienmarkt hat sich nicht wesentlich verbessert.
Wirtschaft Valencia: Am Geisterflughafen fliegen nur die Vögel Flughäfen, Straßenbahnlinien, Filmstudios, die keiner braucht - Spanien kann mit zahlreichen sinnlosen Prestigeprojekten aufwarten.