Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Detailaufnahme einer spanischen Euromünze mit der Aufschrift „España“.
Wirtschaft

Eurokrise: Spanien erhält 100 Milliarden

Nächste Geldspritze aus dem Euro-Rettungsfonds: Die EU will mit 100 Milliarden Euro Spaniens Finanzsystem vor dem Kollaps retten.
Eine blaue Euro-Skulptur mit goldenen Sternen vor einem bewölkten Himmel.
Wirtschaft

40 Milliarden nötig: EU entscheidet über Spanien

Laut Stresstest des IWF brauchen die angeschlagenen Banken des Landes 40 Milliarden Euro - zumindest. Am Samstag berät die Eurogruppe per Telefonkonferenz.
Mehrere Personen hissen die griechische Flagge auf dem Dach eines Gebäudes.
Wirtschaft

Grexit: Dominoeffekt für die EU befürchtet

Moody's warnt die EU vor einem Ausscheiden Griechenlands aus der Eurozone: Auch Staaten mit Bestnoten könnten dann herabgestuft werden.
Eine Person füllt eine Zahlungsanweisung mit IBAN und Betrag aus.
Wirtschaft

Iban: Neue Überweisungen erst 2014

Die Einführung von "Iban, dem Schrecklichen" wurde vorerst verschoben - auf das Jahr 2014.
Angela Merkel in einem dunklen Blazer vor einem roten Hintergrund.
Wirtschaft

Finanzmarktsteuer: Ein Schritt weiter

Mit der vagen Erfüllung der Oppositions-Forderung sichert die Regierung Merkel die Euro-Rettung und den Fiskalpakt.
Ein Mann mit grauem Haar und Schnurrbart spricht an einem Mikrofon.
Wirtschaft

Österreichs Wachstum höher als erwartet

Die Nationalbank korrigiert ihre Prognose für Österreich nach oben. Europa bleibe aber "derzeit die Schwachstelle der Welt".
Zwei Männer posieren mit einer Geige und einem Cello vor einem Gemälde.
Wirtschaft

Der Absturz des Stradivari-Dealers

Dieter Machold vergeigte ein Vermögen und seinen Ruf. Jetzt ist er wegen Betrugs angeklagt und zeigt seinen guten Willen.
Ein weißer Stecker wird in eine hellblaue Steckdosenleiste gesteckt.
Wirtschaft

Mehrere Stromanbieter senken die Preise

EVN, Wien Energie, Bewag und Verbund wollen Vorteile aus dem neuen Ökostromgesetz an ihre Kunden weitergeben.
Ein Mann hält seine Mütze fest, während eine Frau mit einem umgestülpten Regenschirm kämpft.
Wirtschaft

Unter dem Rettungsschirm wird es enger

Spanien und Portugal könnten noch gestützt werden. Sollte die Krise Italien anstecken, würde man vor leeren Fördertöpfen stehen.
Ein Schaufenster mit der Aufschrift „30% auf alles! Einzelartikel bis zu 50% reduziert“.
Wirtschaft

Ausverkauf in 2.800 Schlecker-Filialen

In Deutschland startete die insolvente Drogeriekette eine Rabattaktion. Die Zukunft des Österreich-Geschäfts ist noch offen.
Ein Matador mit rotem Tuch steht einem Stier in einer Arena gegenüber.
Wirtschaft

EU zwingt Spaniens Banken unter ihre Kontrolle

Madrid stellt wahrscheinlich noch am Wochenende den Antrag auf EU-Hilfen für die schwer angeschlagenen Banken.
Ein Mann in einem Anzug gestikuliert während eines Gesprächs.
Wirtschaft

Wirtschaft wächst heuer um 0,9 Prozent

Die Nationalbank korrigiert ihre Prognose für Österreich nach oben. Europa bleibe aber "derzeit die Schwachstelle der Welt".
Wirtschaft

Athen muss immense Steuerflucht stoppen

"Wenn wir davon auch nur die Hälfte eintreiben könnten, wäre das Problem gelöst", unterstützt der oberste Steuerfahnder IWF-Chefin Lagarde. Die Ermittlungen scheitern an den Banken.
Eine Zapfpistole wird in den Tank eines roten Autos eingeführt.
Wirtschaft

Fixe Spritpreise auf dem Prüfstand

Die neue Spritpreisregelung wird vorerst artig umgesetzt. Die Maßnahme treffe aber vor allem die kleinen Tankstellenbetreiber, ärgert sich ein Inhaber einer Diskonttankstelle.
Ein grüner Schlauch leitet eine schäumende, braune Flüssigkeit in einen Behälter.
Wirtschaft

Altes Speiseöl wird zu Biodiesel

Das Wiener Familienunternehmen Münzer Bioindustrie hat ein eigenes Sammelsystem für Altöle kreiert.
Ein Wohngebäude mit einem Werbebanner für Wohnungen ab 117.000 Euro.
Wirtschaft

Das bittere Ende nach dem Bauboom

Die Lage am spanischen Immobilienmarkt hat sich nicht wesentlich verbessert.
Ein Kontrollturm auf einem Flugplatz an einem sonnigen Tag.
Wirtschaft

Valencia: Am Geisterflughafen fliegen nur die Vögel

Flughäfen, Straßenbahnlinien, Filmstudios, die keiner braucht - Spanien kann mit zahlreichen sinnlosen Prestigeprojekten aufwarten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times