Wirtschaft Fitch droht USA mit Verlust des AAA Sollte die US-Regierung keinen glaubwürdigen Plan vorlegen können, wie sie das Budget sanieren will, könnten die USA ihr AAA verlieren.
Wirtschaft Spanien will weiterhin keine Hilfe Auch die 20 größten Industrie- und Schwellenländer machen schon Druck auf Spanien. Doch bislang hat die EU kein Hilfsgesuch erhalten.
Wirtschaft Video: Griechischer Neonazi prügelt im TV Der Politiker der Neonazi-Partei schlägt während einer Live-Debatte mehrmals auf eine Kommunistin ein.
Wirtschaft Finanzsteuer: Kommt kleine Variante? Laut einem Arbeitspapier ist Deutschland bereit, die Steuer auf Finanzgeschäfte nur in einigen EU-Ländern einzuführen.
Wirtschaft Merkel: Europa der zwei Geschwindigkeiten "Wir dürfen nicht deshalb stehenbleiben, weil der eine oder andere noch nicht mitgehen will", sieht Merkel eine wachsende Kluft in der EU.
Wirtschaft Tyrolean-KV: AUA-Dienstzeiten zählen nicht Berufserfahrung, die Tyrolean Flugbeleiter bei der AUA oder Lufthansa gesammelt haben, muss nicht angerechnet werden, so der EuGH.
Wirtschaft Österreich hat 72.100 Millionäre Mit 223 Mrd. besitzen die heimischen Millionäre rund ein Drittel des Finanzvermögens im Land. Die meisten Reichen gibt es in Wien.
Wirtschaft "Bankenunion": Keine Rettung mehr mit Steuergeld Die Rettung der Banken mit Steuergeldern belastete die Budgets und ist ein Grund für die Euro-Schuldenkrise.
Wirtschaft Spanien lässt Alarmglocken läuten Bekommt Madrid Geld vom Euro-Rettungsschirm, um Banken aufzufangen? Der "Notfall" Spanien zeigt die Schwächen Europas gnadenlos auf.
Wirtschaft Spritpreise bleiben bis Sonntag eingefroren Erstmals ist der sogenannte Spritpreis-Korridor in Kraft getreten: Bis Sonntag bleiben die Preise an den Tankstellen unverändert.
Wirtschaft Facebook: Nasdaq will Investoren entschädigen Die Technologiebörse will die Investoren wegen technischer Probleme beim Börsengang des sozialen Netzwerks entschädigen.
Wirtschaft EZB belässt Leitzins bei einem Prozent Die EZB dreht zum sechsten Mal in Folge nicht an der Zinsschraube. Der Leitzins bleibt - wie im Vorfeld erwartet - bei einem Prozent.
Wirtschaft Analyst: "Facebook verschwindet wieder" Dem sozialen Netzwerk werde es laut einem Experten in spätestens acht Jahren ähnlich ergehen wie Yahoo.
Wirtschaft Heimische Banken runtergestuft: Börse bleibt im Plus Moody’s stufte Österreichs Banken zurück, doch die Börsianer zeigen sich ungerührt. Europa ringt weiter um eine Lösung für Spaniens marode Geldinstitute.
Wirtschaft Köder für griechische Linksradikale SP-Mandatar Hannes Swoboda will SYRIZA in nächster Koalition sehen – und dann zur europäischen Vernunft bringen.
Wirtschaft Facebook: Der Aktienfall und die Folgen Experten: Facebook-Börsendebakel könnte verheerende Folgen für kleinere Internet-Firmen haben
Wirtschaft Strittige Immodeals der Schlecker-Kinder Österreich: Der Insolvenzverwalter könnte Vermögensverschiebungen innerhalb der Familie anfechten. Nah & Frisch bekundet Interesse an Standorten.