Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die mit Jahresbeginn 2011 in Kraft getretene Erhöhung der Mineralölsteuer (4,8 Cent bei Eurosuper und 6 Cent bei Diesel, inkl. MwSt.) brachte dem Staat 326 Mio. Euro mehr an MöSt ein, als 2010. Insgesamt brachte die MöSt 3,27 Mrd. Euro ein (2,94 Mrd. Euro im Jahr 2010).
Wirtschaft

Fronleichnam: Erstmals Sprit-Fixpreis

Am Mittwoch wird der Spritpreis für das lange Wochenende fixiert. Damit sollen Preissprünge an den Tankstellen verhindert werden.
Eine Reihe chinesischer Soldaten marschiert vor einem traditionellen chinesischen Gebäude.
Wirtschaft

China verhindert Tiananmen-Gedenken

Die Polizei ließ hunderte Kritiker nicht nach Peking. in Hongkong gingen bis zu 150.000 Menschen auf die Straße.
Arbeiter montieren Autoteile in einer Fabrikhalle.
Wirtschaft

Vergleich: Steiermark hat die Nase vorn

Dank Industrie und Autocluster hat die Steiermark das höchste Wirtschaftswachstum. Kärnten ist Schlusslicht.
Wirtschaft

Neue Aufgaben für Porsche Holding Salzburg

In Europa steht Expansion auf dem Programm. Die Zahl der Mitarbeiter steigt weltweit auf 30.000.
Beim San Fermín-Fest rennen Menschen vor Stieren durch die Straßen von Pamplona.
Wirtschaft

Märkte treiben Spanien vor sich her

Trotz aller Dementis wird eine EU-Hilfsaktion für Spanien immer wahrscheinlicher. An den Börsen geht die Angst um.
Muss Zypern unter den Rettungsschirm?
Wirtschaft

Muss Zypern unter den Rettungsschirm?

Der Bankensektor der Inselrepublik ist eng mit dem griechischen verwoben und in Schieflage. Es wird nach Lösungen gesucht.
Zwei Piloten der Austrian Airlines sitzen bei einer Veranstaltung.
Wirtschaft

Offene Türen für AUA-Piloten

Weil Engpässe im Sommer drohen, heißt der Vorstand alle Piloten, die es sich noch einmal überlegen, willkommen.
Eine Person geht an einer Schlecker-Filiale vorbei.
Wirtschaft

Ampel für Schlecker Österreich "blinkt gelb"

Bis Monatsende wird für die Tochter ein Investor gesucht. Der Firmenname soll in Deutschland komplett verschwinden. Den Schleckers bleiben 40 Mio. Euro.
Eine 100-Euro-Banknote liegt vor einer chinesischen Yuan-Banknote.
Wirtschaft

China rüstet sich für Grexit

In China wurde jedes Ministerium von der Regierung angehalten, den Ausstieg Griechenlands aus der Eurozone durchzuspielen.
Ein Klecks Ketchup auf einem weißen Teller.
Wirtschaft

Ketchup: Ende der Sauerei

Ein Forscherteam des MIT hat eine neue Beschichtung erdacht, die Ketchup rückstandslos und leicht aus der Flasche gleiten lässt.
Ein Windrad mit bunten Lichtern vor einem dunklen Himmel.
Wirtschaft

EVN-Chef: "Öko" lässt Strompreis steigen

Der Ausbau alternativer Energiequellen kostet. Das wird den Strom – gerade anfangs - nicht billiger machen, so EVN-Chef Peter Layr.
Eine Apothekerin steht in einer Apotheke hinter dem Tresen.
Wirtschaft

Athen: Medikamente nur gegen Bares

Die Krise in Griechenland schlägt auf das Gesundheitssystem durch. Großhändler liefern Medikamente vielerorts nur mehr gegen Barzahlung.
Wirtschaft von innen: OeBS Provisionsskandal: Die Frage der Revision
Wirtschaft

Wo bleiben die Kunden?

Die AUA muss trotz Sparkurs endlich die Qualität verbessern.
Ein Mann springt von einem Holzsteg in einen See.
Wirtschaft

Österreichs Tourismus verliert Marktanteile

Die Zahl der Gäste steigt zwar, aber weniger als in anderen Urlaubsländern. Die Konkurrenz schläft nicht.
Menschen gehen an den Geschäften Thalia und DiTech vorbei.
Wirtschaft

Thalia holt sich DiTech ins Haus

Thalia startet sein neues Konzept und holt sich DiTech ins Geschäft. Die beiden Chefs über ihre neue Partnerschaft.
Angela Merkel und Mariano Rajoy vor der Skyline von Chicago.
Wirtschaft

Merkel und Rajoy plädieren für mehr Europa

Der spanische Ministerpräsident fordert eine Fiskalbehörde in der Euro-Zone, die deutsche Bundeskanzlerin eine echte politische Union. Ganz Europa pocht auf eine engere Zusammenarbeit.
Eine Frau mit einem grünen Stirnband spricht in ein Megafon.
Wirtschaft

Spanien: "Es bleiben nur die Erdbeerpflücker"

Inmitten der Krise kämpft die Jugendbewegung "Indignados" weiter – gegen die Regierung und gegen die eigene Hoffnungslosigkeit.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times