Wirtschaft Fronleichnam: Erstmals Sprit-Fixpreis Am Mittwoch wird der Spritpreis für das lange Wochenende fixiert. Damit sollen Preissprünge an den Tankstellen verhindert werden.
Wirtschaft China verhindert Tiananmen-Gedenken Die Polizei ließ hunderte Kritiker nicht nach Peking. in Hongkong gingen bis zu 150.000 Menschen auf die Straße.
Wirtschaft Vergleich: Steiermark hat die Nase vorn Dank Industrie und Autocluster hat die Steiermark das höchste Wirtschaftswachstum. Kärnten ist Schlusslicht.
Wirtschaft Neue Aufgaben für Porsche Holding Salzburg In Europa steht Expansion auf dem Programm. Die Zahl der Mitarbeiter steigt weltweit auf 30.000.
Wirtschaft Märkte treiben Spanien vor sich her Trotz aller Dementis wird eine EU-Hilfsaktion für Spanien immer wahrscheinlicher. An den Börsen geht die Angst um.
Wirtschaft Muss Zypern unter den Rettungsschirm? Der Bankensektor der Inselrepublik ist eng mit dem griechischen verwoben und in Schieflage. Es wird nach Lösungen gesucht.
Wirtschaft Offene Türen für AUA-Piloten Weil Engpässe im Sommer drohen, heißt der Vorstand alle Piloten, die es sich noch einmal überlegen, willkommen.
Wirtschaft Ampel für Schlecker Österreich "blinkt gelb" Bis Monatsende wird für die Tochter ein Investor gesucht. Der Firmenname soll in Deutschland komplett verschwinden. Den Schleckers bleiben 40 Mio. Euro.
Wirtschaft China rüstet sich für Grexit In China wurde jedes Ministerium von der Regierung angehalten, den Ausstieg Griechenlands aus der Eurozone durchzuspielen.
Wirtschaft Ketchup: Ende der Sauerei Ein Forscherteam des MIT hat eine neue Beschichtung erdacht, die Ketchup rückstandslos und leicht aus der Flasche gleiten lässt.
Wirtschaft EVN-Chef: "Öko" lässt Strompreis steigen Der Ausbau alternativer Energiequellen kostet. Das wird den Strom – gerade anfangs - nicht billiger machen, so EVN-Chef Peter Layr.
Wirtschaft Athen: Medikamente nur gegen Bares Die Krise in Griechenland schlägt auf das Gesundheitssystem durch. Großhändler liefern Medikamente vielerorts nur mehr gegen Barzahlung.
Wirtschaft Österreichs Tourismus verliert Marktanteile Die Zahl der Gäste steigt zwar, aber weniger als in anderen Urlaubsländern. Die Konkurrenz schläft nicht.
Wirtschaft Thalia holt sich DiTech ins Haus Thalia startet sein neues Konzept und holt sich DiTech ins Geschäft. Die beiden Chefs über ihre neue Partnerschaft.
Wirtschaft Merkel und Rajoy plädieren für mehr Europa Der spanische Ministerpräsident fordert eine Fiskalbehörde in der Euro-Zone, die deutsche Bundeskanzlerin eine echte politische Union. Ganz Europa pocht auf eine engere Zusammenarbeit.
Wirtschaft Spanien: "Es bleiben nur die Erdbeerpflücker" Inmitten der Krise kämpft die Jugendbewegung "Indignados" weiter – gegen die Regierung und gegen die eigene Hoffnungslosigkeit.