Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wayne Rooney jubelt im Trikot von Manchester United vor einer jubelnden Menschenmenge.
Wirtschaft

Manchester United geht an die Börse

Den britischen Rekordmeister zieht es an die New Yorker Börse. Der Club will bis zu 100 Mio. Dollar einsammeln.
Eine rote ÖBB-Lokomotive mit Güterwaggons steht auf einem Abstellgleis.
Wirtschaft

ÖBB: Mehr Geld, kürzere Arbeitszeit

Mit 1. Juli gibt es für die Eisenbahner zwischen 2,7 und 3,9 Prozent mehr. Mit Juli 2013 kommt die 38,5-Stundenwoche.
Ein Mähdrescher erntet Getreide auf einem Feld unter blauem Himmel.
Wirtschaft

Fünfzig Prozent Ernteausfall im Osten

Nicht nur die Trockenheit sorgte für Ausfälle. Trotz deutlich weniger Ertrag werden die Preise nicht steigen.
François Hollande und ein weiterer Mann in Anzügen stehen zusammen.
Wirtschaft

Frankreich: Neustart mit leeren Taschen

Ein Rechnungshof­bericht wies Premier Jean-Marc Ayrault bei seiner gestrigen Antrittsrede vor dem Parlament den Weg.
Eine Agip-Tankstelle mit Preisanzeige und zwei Personen.
Wirtschaft

Sparen mit Sprit aus Österreich

Wer mit dem Auto in Urlaub fährt, sollte in Österreich volltanken. Denn im Ausland ist Sprit zumeist wesentlich teurer.
Die Arbeitslosigkeit steigt, schuld sind die anderen?
Wirtschaft

Jährlich 1,6 Millionen Jobwechsel in Österreich

Rund 1,6 Millionen Mal haben Arbeitnehmer im Vorjahr den Job gewechselt. Hauptmotivation: Mehr Gehalt.
EZB-Zins: Geld könnte billiger werden
Wirtschaft

EZB-Zins: Geld könnte billiger werden

Erstmals seit Einführung der Gemeinschaftswährung könnte die EZB den Leitzins unter einen Prozent schrauben, schätzen Experten.
Ein Mann im Anzug steht vor einer EU-Flagge.
Wirtschaft

Troika: Wenig Freude in Athen

Der griechische Koalitionsvertrag sieht "keine weiteren Kürzungen der Löhne" vor. Die Troika aber wird auf Einhaltung des Sparkurses bestehen.
Urlaubssprit ist teurer als österreichischer
Wirtschaft

Urlaubssprit ist teurer als österreichischer

Die Urlaubsfahrt mit dem Auto kann teuer werden – der Sprit kostet in den Urlaubsländern meist mehr als hierzulande. Ein Überblick in Bildern.
Ein Airbus-Flugzeug von Emirates steht am Flughafen bei Sonnenuntergang.
Wirtschaft

Airbus baut US-Werk bis 2015

Im Jahr 2015 will der europäische Flugzeughersteller die ersten Mittelstrecken-Maschinen schon in den USA montieren.
Ein Mann denkt vor dem Hintergrund des Logos des Weltwirtschaftsforums nach.
Wirtschaft

Barclays: Zinsskandal kostet Diamond Job

Der Chef der drittgrößten britischen Bank tritt zurück. Die Bank hat als erstes Geldhaus ein Fehlverhalten einiger Händler eingeräumt.
Auf der Rückseite eines roten T-Shirts ist ein Aufkleber mit der Aufschrift „Fluglärm 21“ zu sehen.
Wirtschaft

Berlin/Bern: Neuer Fluglärm-Staatsvertrag

Die Schweiz und Deutschland streiten seit 12 Jahren über die Lärmbelastung im Bodensee-Gebiet - jetzt scheint der Konflikt gelöst.
Das Logo der Automarke Fiat auf einem dunklen Auto.
Wirtschaft

Italienischer Automarkt bricht ein

Negative Konjunktur und hohe Benzinpreise haben sich verheerend auf die Autobranche ausgewirkt: 24% weniger Zulassungen im Juni.
Jim Yong Kim winkt in die Kamera.
Wirtschaft

Weltbank-Chef mit Herz für Griechen

Der neue Weltbankchef Jim Yong Kim stellt den Griechen Hilfe in Aussicht. Das war unter seinem Vorgänger Robert Zoellick undenkbar.
Eine Person fährt mit einem Jetski auf dem Meer.
Wirtschaft

Embargo: Iran will Straße von Hormuz sperren

Für den Öltransport nach Europa ist die Meerenge von Hormuz strategisch wichtig. Nun will sie der Iran sperren.
Angela Merkel wird von einem Mann auf einer Veranstaltung umarmt.
Wirtschaft

Wie sich Faymann sanft von Merkel löst

In der Euro-Krise ist der Kanzler oft offensiver als seine Amtskollegin – das führt zur Abnabelung in der Brüsseler Runde.
Ein Banner wirbt für einen griechischen Sommer ohne Krise, mit Blick auf eine Kirche und das Meer.
Wirtschaft

Kassasturz in Krisenländern

Sowohl in Griechenland als auch auf Zypern haben Troika-Teams ihre Arbeit aufgenommen. Von ihrem Kassasturz hängt die weitere Milliarden-Hilfe ab.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times