Urlaubssprit ist teurer als österreichischer

© apa
Die Urlaubsfahrt mit dem Auto kann teuer werden – der Sprit kostet in den Urlaubsländern meist mehr als hierzulande. Ein Überblick in Bildern.
27.09.12, 21:08

© apa
Die hohen Sprit-Preise im Ausland vergällen Urlaubern oft die Freude am Herumfahren – zu Recht, wie sich zeigt: Laut einer neuen Untersuchung des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) kosten Treibstoffe in vielen Ländern mehr als in Österreich.

© dpa_Frank-May
Die schlechte Nachricht zu Beginn: Preislicher Rekordhalter bei Benzin und Diesel ist eines der beliebtesten Urlaubsländer der Österreicher, die Türkei.

© dpa/Oliver Berg
dpa/Oliver BergARCHIV - Eine Zapfpistole wird am 02.03.2011 in Aachen vor eine Zapfsäule mit Biosprit E10 gehalten. Es gibt Alternativen zum ungeliebten Biosprit E10 - doch noch heißt das Motto: Augen zu und durch. Modellrechnungen zeigen, dass die Bra

© REUTERS
... weit weniger teuer als in Österreich ist Eurosuper auch in Spanien und Kroatien.

© dpa
An einer Tankstelle in Frankfurt (Oder) stecken am Montag (10.05.2004) symbolisch Geldscheine in einer Zapfpistole (gestelltes Foto, Illustration zum Thema Benzinpreise vom 10.05.2004). Die Tankstellenpächter der Oderstadt beklagen einen drastischen Rü

© APA/HANS KLAUS TECHT
APA/HANS KLAUS TECHTAPA7657418-2 - 25042012 - WIEN - ÖSTERREICH: THEMENBILD - Illustration zum Thema "Treibstoffe, Benzin, Diesel, Pregulierung": Be und Die Diesel verzeicheichnen immer neue Preisrde an den hen heimischen Tankstellen. Im Bild die Preist

© apa
Auf mehr als zehn Kilometer stauen sich am Montag (02.08.2004) die Fahrzeuge auf der Autobahn 4 zwischen dem Hermsdorfer Kreuz und Jena. Grund für die Behinderungen sind die Baustellen nahe Jena, teilweise l&uft der Verr Verkehr dabei nur über einen Fa

© dpa
dpaMarco Bartold greift am Donnerstag (08.05.2008) mit aufgeblasenen Backen zur Zapfpistole in Schwürbitz (Oberfranken) im Landkreis Lichtenfels (Illustration zum Kraftstoffstoffpreise). Erstmals hat der Spritpreis die 1,50 Euro Marke überschn. Bin. B

© FREMD
Die höchsten Spritpreise Europas finden sich derzeit in der Türkei, England, Italien und Holland: In der Türkei kostet eine 50-Liter-Füllung Diesel umgerechnet 85,50 Euro - um 18,25 Euro mehr als in Österreich ...

© dapd
Der Vergleich mit Europas "Diskonter" Luxemburg fällt noch signifikanter aus: Dort zahlt man gleich um 25,65 Euro weniger als in den Spitzenreiter-Staaten.

© APA
Für einen vollen Tank Eurosuper sind in der Türkei 95 Euro zu berappen, um 24,65 Euro mehr als in Österreich bzw. gleich um 34,45 Euro mehr als im Nachbarland Bulgarien, dem billigsten Anbieter in Europa.

© dpa-Zentralbild/Hendrik Schmidt
dpa-Zentralbild/Hendrik SchmidtDie Preise für eLiter Dier Diesel und Super E10 stehen am Mittwo2.02.2012) 012) auf einer Preistafel vor einer Tankstelle in Aue. Die Preise fürin und Died Diesel halten sich derzeit auf Rekorau zum #19 Ärgeler Pend Pend

© apa
-Feature- An einem Plakat der CSU mit der Aufschrift "5 Mark proeriter Sprit? - t mit uns!" f#2rt am Mam Montag (06.04..04.1998) in der Müer Inadstaddstadt ein Auto vorbei. Die CSU-Spitze bleibt im Streit um die Energiesteuer-Pläne der Schresterpartei

© APA
... laut VCÖ übrigens per Abschaltung Klimaanlage - die Kühlungen können sich pro 100 km Fahrtstrecke mit 0,1 bis 2,1 Liter zusätzlichem Treibstoffverbrauch niederschlagen.

© REUTERS
()
Kommentare