Wirtschaft Die größten Illusionen der Energiewende Deutschland: Nach Fukushima wurde die "Energiewende" ausgerufen, jetzt häufen sich technische, wirtschaftliche und politische Probleme. Wichtige Fragen und Antworten.
Wirtschaft Standard & Poor's: Ausblick für Griechenland "negativ" Die US-Ratingagentur Standard & Poor's senkte den Ausblick für Griechenland auf "negativ". Athen werde weitere Finanzhilfen benötigen.
Wirtschaft Red Bull regelt künftig auch das Wetter Der Getränkegigant steigt beim Wiener Wetterdienst Ubimet ein. Zum Kaufpreis gibt es keine Angaben.
Wirtschaft Nur in Schulden vereint Ankündigungen und Durchhalteparolen: Viele Köche verderben den Euro-Brei.
Wirtschaft Atomausstieg kommt Deutschen teuer zu stehen Der nötige Ausbau der Leitungen für die Windenergie stockt; der Strompreis für die Haushalte steigt stark an; die Industrie klagt über Engpässe und Spannungsschwankungen.
Wirtschaft Verhagelte Ernte und Förderzwist Landwirtschaft: Die Bauernvertreter wehren sich gegen Vorwürfe der E-Control.
Wirtschaft Mit dem Westbus nach Berlin Westbus baut sein Streckennetz aus. Ab Dienstag können Passagiere von Wien via Dresden nach Berlin fahren. Fahrzeit: neun Stunden.
Wirtschaft Energie wurde im Juni teurer Die Energiepreise für Österreichs Haushalte haben binnen einem Jahr um 3,1 Prozent zugelegt. Der Preis für Fernwärme stieg um fast 10 Prozent.
Wirtschaft 11. September: Tag der Pläne für Bankenunion Wie eine Bankenunion samt europäischer Bankenaufsicht aussehen soll, will die EU-Kommission am 11. September präsentieren.
Wirtschaft SPD-Chef will Euro-Schuldenunion Die Nordländer sollen im Gegenzug für mehr Kontrolle für alle Schulden der Südländer haften, fordert Sigmar Gabriel.
Wirtschaft Neuer Favorit für ÖIAG-Chefsessel? Im September soll der Nachfolger von Markus Beyrer gekürt werden. Der Oberösterreicher Werner Lanthaler hat gute Chancen.
Wirtschaft Minenarbeiter meucheln Manager Ein chinesisches Unternehmen in Sambia verweigerte die Zahlung des gesetzlichen Mindestlohnes. Ein Vorgesetzter wurde getötet, zwei verletzt.
Wirtschaft Wiener Hauptbahnhof stellt auf Durchzug Die ersten drei Gleise am Wiener Hauptbahnhof wurden am Montag in Betrieb genommen. Aus- und Einsteigen kann man erst ab 9. Dezember.
Wirtschaft Spanien: Steuer auf Kinder-Jause? Spanien muss sparen – auch die Regionen. So plant Katalonien künftig eine Steuer auf die Jausensackerl der Schulkinder einzuheben.
Wirtschaft Elsner schwänzt weiter Prozess Der Ex-Bawag-Chef macht in einer deutschen Rehab-Klinik Kur, statt zum Prozess zu kommen. Ruth Elsner war zugegen. Die Justiz ist gelähmt.
Wirtschaft Börse für kleine Firmen in Europa geplant Der Börsenbetreiber NYSE Euronext plant eine neue Börse, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Unternehmen zugeschnitten ist.
Wirtschaft Ferienimmobilien: Deutsche stürmen Kitzbühel Nie zuvor haben so viele Deutsche Ferienimmobilien gekauft wie momentan. Begehrt sind: Kitzbühel, Mallorca, Sylt.