Infineon kündigt Kurzarbeit an

Der Münchner Halbleiterkonzern Infineon hat nach einem Gewinneinbruch um fast die Hälfte auf 427 Millionen Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011/12 Kurzarbeit angekündigt. Das Werk in Villach ist davon aber nicht betroffen, betonte eine Unternehmenssprecherin. Die Prognose gelte „für die kommenden Monate“. Man habe in Villach seit Juni in der Fertigung 100 Zeitarbeiter abgebaut, derzeit gebe es 300 Zeitarbeitsverhältnisse in der Fertigung und 200 in anderen Bereichen.
A-Tec-Gläubiger erhalten 39 Prozent
Den Gläubigern des insolventen Mischkonzerns A-Tec Industries ist am Mittwoch vorerst eine Quote von 39 Prozent ausgeschüttet worden. Ob und gegebenenfalls in welcher Höhe weitere Quotenzahlungen erfolgen würden, hänge vom weiteren Verlauf des Verfahrens ab, teilte die Preslmayr Rechtsanwälte OG mit.
Panasonic streicht 10.000 Arbeitsplätze
Der japanische Elektronikkonzern Panasonic baut noch in diesem Geschäftsjahr 10.000 Arbeitsplätze ab. Zudem trenne sich das Unternehmen bis Ende März von Vermögenswerten in Höhe von rund einer Milliarde Euro, berichtet Reuters.
RWE mit mehr Gewinn und hohen Schulden
Deutschlands zweitgrößter Energiekonzern RWE verdient nach dem Atomausstieg wieder besser, muss aber Schulden abbauen. Deshalb stehen neben dem Verkauf von Unternehmensteilen im Wert von sieben Milliarden Euro auch Investitionen auf dem Prüfstand.
Kommentare