Wirtschaft Söldner-Chef Prince zieht aus Eisenstadt ab Die Aufregung war groß, aber umsonst: Erik Prince, Gründer der umstrittenen US-Söldnerfirma Blackwater, kehrt Eisenstadt wieder den Rücken.
Wirtschaft Wie Österreich die Euro-Schuldenkrise spürt Konjunktur flaut merklich ab: 0,8 Prozent Wachstum sind heuer das Höchste der Gefühle. Die Industrie spürt den Dämpfer als erster Sektor.
Wirtschaft Gastgärten: Wirte kommen ins Schwitzen Die heimischen Gastronomen sind mit der Sommersaison zufrieden, die Gäste kommen in Scharen. Probleme gibt es mit dem Rauchverbot und bei Schanigärten.
Wirtschaft Manner konzentriert sich auf Wien Die berühmten Schnitten werden ab 2015 ausschließlich in der Bundeshauptstadt produziert. Der Standort in OÖ wird aufgegeben.
Wirtschaft Schlimmer Sommer für Italiens Tourismus Die Saison läuft schlecht, besonders in der Toskana. Der Ruf nach steuerlicher Entlastung und Werbekooperationen wird laut.
Wirtschaft Jagd auf Steuerhinterzieher: "Ganz dickes Ding" Deutsche Fahnder kauften um neun Millionen Euro vier Steuer-CDs - laut Insider ein "dickes Ding". Ringen um Schwarzgeld-Abkommen geht indes weiter.
Wirtschaft Wie kommt der Weizen-Preis zustande? Lokalaugenschein: Wie an der Getreidebörse in Wien Preise für Hafer, Roggen oder Kürbiskerne fixiert werden.
Wirtschaft Schmuckdesigner Pierre Lang pleite Dem Unternehmen droht die Insolvenz, ein Gläubiger stellte Konkursantrag. 300 Jobs wären betroffen.
Wirtschaft Anleihen: "lo spread" irritiert Italien Das Wort signalisiert, wie es um italienische Staatsanleihen im Vergleich zu deutschen steht – und ist dadurch enorm emotionsgeladen.
Wirtschaft Die feinen Teilzeitjobs sind Männerdomäne Immer mehr Menschen sind "atypisch beschäftigt" – offiziell vor allem Frauen.
Wirtschaft Fitch bestätigt Spitzennote für Deutschland Die US-Ratingagentur Fitch hat den Ausblick für Kreditwürdigkeit mit "stabil" bewertet - Slowenien wurde indes herabgestuft.
Wirtschaft Kleiner Dämpfer für deutsches Exportwunder Die Wachstumskrise in der Eurozone macht sich langsam auch in Deutschlands Wirtschaft bemerkbar.
Wirtschaft US-Finanzaufsicht verstimmt London New York geht gegen die britische Standard Chartered Bank vor. Der US-Tochter werden verbotene Geschäfte mit dem Iran vorgeworfen.
Wirtschaft China: Giftmord und Polit-Intrige Die Ehefrau des ehemals mächtigen KP-Funktionärs Bo Xilai steht ab Donnerstag vor Gericht. Hintergrund ist ein gnadenloser Machtkampf.
Wirtschaft Kino, TV, Parks und Co.: Die Disney-Geldmaschine "The Avengers" ließ die Kinoeinnahmen explodieren, mehr Menschen haben die Themenparks besucht. Wie das Medienimperium Geld scheffelt.
Wirtschaft Fast jede zweite Frau in Teilzeit Der Vollzeitjob wird immer seltener, zugleich steigt in Österreich die Teilzeit und geringfügige Beschäftigung.
Wirtschaft Heißer Schlagabtausch vor Herbstlohnrunde Metaller: Die Fachverbände wollen erstmals getrennt verhandeln. Die Gewerkschaften sehen die Sozialpartnerschaft gefährdet.