Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wirtschaft

Söldner-Chef Prince zieht aus Eisenstadt ab

Die Aufregung war groß, aber umsonst: Erik Prince, Gründer der umstrittenen US-Söldnerfirma Blackwater, kehrt Eisenstadt wieder den Rücken.
Wie Österreich die Euro-Schuldenkrise spürt
Wirtschaft

Wie Österreich die Euro-Schuldenkrise spürt

Konjunktur flaut merklich ab: 0,8 Prozent Wachstum sind heuer das Höchste der Gefühle. Die Industrie spürt den Dämpfer als erster Sektor.
Gastgärten: Wirte kommen ins Schwitzen
Wirtschaft

Gastgärten: Wirte kommen ins Schwitzen

Die heimischen Gastronomen sind mit der Sommersaison zufrieden, die Gäste kommen in Scharen. Probleme gibt es mit dem Rauchverbot und bei Schanigärten.
Ein älterer Mann mit Bauhelm der Marke Manner vor einem Manner-Waffel-Werbebanner.
Wirtschaft

Manner konzentriert sich auf Wien

Die berühmten Schnitten werden ab 2015 ausschließlich in der Bundeshauptstadt produziert. Der Standort in OÖ wird aufgegeben.
Schlimmer Sommer für Italiens Tourismus
Wirtschaft

Schlimmer Sommer für Italiens Tourismus

Die Saison läuft schlecht, besonders in der Toskana. Der Ruf nach steuerlicher Entlastung und Werbekooperationen wird laut.
Jagd auf Steuerhinterzieher: "Ganz dickes Ding"
Wirtschaft

Jagd auf Steuerhinterzieher: "Ganz dickes Ding"

Deutsche Fahnder kauften um neun Millionen Euro vier Steuer-CDs - laut Insider ein "dickes Ding". Ringen um Schwarzgeld-Abkommen geht indes weiter.
Wie kommt der Weizen-Preis zustande?
Wirtschaft

Wie kommt der Weizen-Preis zustande?

Lokalaugenschein: Wie an der Getreidebörse in Wien Preise für Hafer, Roggen oder Kürbiskerne fixiert werden.
Schmuckdesigner Pierre Lang pleite
Wirtschaft

Schmuckdesigner Pierre Lang pleite

Dem Unternehmen droht die Insolvenz, ein Gläubiger stellte Konkursantrag. 300 Jobs wären betroffen.
Anleihen: "lo spread" irritiert Italien
Wirtschaft

Anleihen: "lo spread" irritiert Italien

Das Wort signalisiert, wie es um italienische Staatsanleihen im Vergleich zu deutschen steht – und ist dadurch enorm emotionsgeladen.
Rauchergesetz und Rettungsgasse: Beides Mist!
Wirtschaft

Die feinen Teilzeitjobs sind Männerdomäne

Immer mehr Menschen sind "atypisch beschäftigt" – offiziell vor allem Frauen.
Wirtschaft

Fitch bestätigt Spitzennote für Deutschland

Die US-Ratingagentur Fitch hat den Ausblick für Kreditwürdigkeit mit "stabil" bewertet - Slowenien wurde indes herabgestuft.
Ein Containerterminal mit vielen bunten Containern.
Wirtschaft

Kleiner Dämpfer für deutsches Exportwunder

Die Wachstumskrise in der Eurozone macht sich langsam auch in Deutschlands Wirtschaft bemerkbar.
US-Finanzaufsicht verstimmt London
Wirtschaft

US-Finanzaufsicht verstimmt London

New York geht gegen die britische Standard Chartered Bank vor. Der US-Tochter werden verbotene Geschäfte mit dem Iran vorgeworfen.
China: Giftmord und Polit-Intrige
Wirtschaft

China: Giftmord und Polit-Intrige

Die Ehefrau des ehemals mächtigen KP-Funktionärs Bo Xilai steht ab Donnerstag vor Gericht. Hintergrund ist ein gnadenloser Machtkampf.
Micky Maus sagt „Hi Mr. President!“.
Wirtschaft

Kino, TV, Parks und Co.: Die Disney-Geldmaschine

"The Avengers" ließ die Kinoeinnahmen explodieren, mehr Menschen haben die Themenparks besucht. Wie das Medienimperium Geld scheffelt.
Fast jede zweite Frau in Teilzeit
Wirtschaft

Fast jede zweite Frau in Teilzeit

Der Vollzeitjob wird immer seltener, zugleich steigt in Österreich die Teilzeit und geringfügige Beschäftigung.
Heißer Schlagabtausch vor Herbstlohnrunde
Wirtschaft

Heißer Schlagabtausch vor Herbstlohnrunde

Metaller: Die Fachverbände wollen erstmals getrennt verhandeln. Die Gewerkschaften sehen die Sozialpartnerschaft gefährdet.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times