Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Einkaufswagen ist gefüllt mit Lebensmitteln, darunter Kartoffeln, Eier und Hundefutter.
Wirtschaft

Handel: Kurze Wartezeit zählt mehr als Preis

Supermärkte haben die zufriedensten Kunden, während Apotheken, Möbel- und Elektrohandel oft für Frust sorgen.
Ein Arbeiter gießt flüssiges Metall in einer Gießerei.
Wirtschaft

China will noch mehr Seltene Erden horten

China hat derzeit fast ein Monopol auf Seltene Erden - eine Klage bei der WTO soll dieses brechen. Japan und Vietnam starten Produktion.
Murenabgänge richten massive Schäden an (Symbolbild)
Wirtschaft

Bauwirtschaft kritisiert Budgetkürzungen

"Es ist Feuer am Dach", warnt die Bauwirtschaft Dies hätten die jüngsten Überschwemmungs- und Murenkatastrophen gezeigt.
Eine griechische Flagge weht am Strand, während eine Person im Wasser steht.
Wirtschaft

Die Auflösung zum großen Griechenland-Quiz

Die detaillierten Antworten auf die Fragen finden Sie hier.
Nahaufnahme eines Mannes, der nachdenklich seinen Finger an sein Gesicht hält.
Wirtschaft

Ladenöffnung: Lugner legt nach

Richard Lugner fühlt sich "gefrotzelt". Er reicht Klagen wegen der Sonntagöffnung von Handelsketten am Flughafen Wien ein.
Ein älterer Mann mit Brille, Anzug und Krawatte blickt leicht lächelnd zur Seite.
Wirtschaft

180.000 Euro Strafe für Mirko Kovats

Die Finanzmarktaufsicht hat den Ex-Chef der pleite gegangenen A-Tec und weitere Vorstände wegen Verletzung des Börsegesetzes zu Rekordstrafen verdonnert.
Drei Mobiltelefone, darunter ein Samsung und ein iPhone, werden von Händen gehalten.
Wirtschaft

Apple vs. Samsung: Strafen für beide Firmen

Ein Gericht in Seoul hat beide Unternehmen im Patentsreit zu Geldbußen verurteilt. Der Mammutprozess in den USA geht indes ins Finale.
Ein gelbes Kodak-Schild steht vor einer unscharfen Kodak-Filmpackung.
Wirtschaft

Insolvente Kodak will Filmsparte loswerden

Das in Turbulenzen geratene Unternehmen stellt sein Geschäft mit Fotofilmen zum Verkauf - damit will man die Insolvenz überwinden.
Angela Merkel und François Hollande bei einer Pressekonferenz in Berlin.
Wirtschaft

Griechen-Schulden: Deutschland bleibt hart

Im Vorfeld des Treffens mit Frankreichs Präsident Hollande ließ sich Angela Merkel zu keinen Zugeständnissen hinreißen.
Ein Globus, dessen Oberfläche mit Euroscheinen bedeckt ist.
Wirtschaft

Die reichsten Länder im Jahr 2050

Österreich ist derzeit das achtreichste Land der Welt – bis 2050 wird sich die Liste laut dem Wealth Report 2012 aber gravierend ändern. Ein Blick in die wirtschaftliche Zukunft.
Silhouetten von Menschen, die in einem modernen Bürogebäude arbeiten.
Wirtschaft

Jede fünfte Überstunde blieb 2011 unbezahlt

Arbeitnehmer in Österreich leisteten im vergangenen Jahr 303 Mio. Überstunden. Der ÖGB spricht von "Diebstahl".
Ein Mann betritt ein gelbes Opel-Autohaus.
Wirtschaft

Kurzarbeit bei Opel

Über 9000 Mitarbeiter des Autobauers werden in Kurzarbeit geschickt. Das Werk in Wien Aspern ist nicht betroffen.
Rauchergesetz und Rettungsgasse: Beides Mist!
Wirtschaft

Österreich könnte ein Top-Standort sein

Weniger Feindbilder und ein industriefreundlicheres Klima wären hilfreich.
Eine Zapfpistole steckt in einem roten Auto an einer Tankstelle.
Wirtschaft

Rekordpreise: Tank-Sommer so teuer wie nie

In ganz Europa steigt der Unmut der Auto­fahrer über die Rekordspritpreise. Italiens Konsumentenschützer rufen sogar zum Tankstellenboykott auf. Auch in Österreich kostete eine Tankfüllung in den Sommer­monaten noch nie so viel wie heuer.
Ein Arbeiter montiert in einer Fabrik ein Federbein an einem Automotor.
Neues Werk: Voest zieht es ins "zweite Detroit"

Neues Werk: Voest zieht es ins "zweite Detroit"

Voest-Chef Eder folgt den Autokonzernen in die USA und nach China und kritisiert die Industriepolitik der EU scharf.
Blick von oben in ein Einkaufszentrum mit mehreren Geschäften und Rolltreppen.
Wirtschaft

SCS: Mehr Geld für Umbau, weniger Umsatz

Die Kosten für den Umbau der Shopping City Süd sind höher als geplant. Immerhin: Die Erwartungen an die modernere SCS sind hoch.
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor einem unscharfen Hintergrund.
Wirtschaft

Technologie "Made in Austria" in den USA gefragt

Der wiedererstarkte US-Automarkt lockt vermehrt heimische Betriebe nach Übersee.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times