Wirtschaft Wein: Geringere Menge, aber gute Qualität Etliche Weinbaubetriebe hat es durch Frost und Hagel derart arg erwischt, dass sie gar nichts ernten können.
Wirtschaft Bundesbank warnt EZB-Chef Draghi Der Widerstand von Präsident Weidmann gegen die Finanzierung der Schuldenstaaten durch die EZB ist vor allem Taktik.
Wirtschaft Backhausen: Auf Tuchfühlung mit Al Jaber Der Scheich ist auf Einkaufstour: Al Jaber steigt beim Textilhersteller Backhausen ein und rettet den Traditionsbetrieb.
Wirtschaft Streit um 2237 neue Lotto-Annahmestellen Die Lotterien wollen mehr Annahmestellen, die Trafikanten fürchten um ihr Geschäft - die Lotterien bieten nun einen Kompromiss an.
Wirtschaft Airpod: Mit komprimierter Luft in die Auto-Zukunft Sparsam im Verbrauch und knalliges Design: Mit "Airpods" will Tata Motors am Automarkt für frischen Wind sorgen...
Wirtschaft Flughafen Berlin: Eröffnung erst 2014? Auf der Baustelle des neuen Flughafens Berlin herrscht Chaos. Medien nennen das Frühjahr 2014 als neuen Termin für die Inbetriebnahme.
Wirtschaft Venezuela: 41 Tote bei Explosion in Ölraffinerie Bei einer Explosion in einer der größten Ölraffinerien der Welt wurden in Venezuela am Wochenende mindestens 41 Menschen getötet.
Wirtschaft Schweiz: Bank forscht Datendieb aus Nach Verhaftung eines Mitarbeiters der Zürcher Privatbank Julius Bär wegen der Weitergabe von Kundeninformationen wird die Suche nach weiteren Tätern intensiviert. Die Bank warnte 2000 betroffene Deutsche vor Ermittlungen der Steuerbehörden.
Wirtschaft Unilever stellt sich auf Armut in Europa ein Der Konzern greift auf Strategien wie in Schwellenländern zurück. So sind etwa kleinere Packungen geplant.
Wirtschaft Kirchenbank will Finanzspekulation einbremsen Der Vorstand der Bank Schelhammer & Schattera tritt für die Einführung einer Finanztransaktionssteuer ein.
Wirtschaft Ein "Silicon Valley" im Trentino Trentino-Südtirol gilt als Aushängeschild für ein wirtschaftsstarkes Italien: Investitionen in innovative Ideen und neue Unternehmen machen die Region zum "Silicon Valley" der Alpen.
Wirtschaft Ein Blick auf die Stadt der Zukunft In Smart Citys gibt es Reklametafeln, die jede Bewegung registrieren, und minutengenaue Stromabrechnungen.
Wirtschaft Fekter lehnt Gnadenfrist für Griechen ab Die Leidensfähigkeit der Geberländer sei am oberen Limit, sagt die Finanzministerin. Einem Zeitaufschub erteilt sie eine klare Absage.
Wirtschaft Biosprit, mehr als eine Schnapsidee? Gegner und Befürworter schenken sich nichts: seit die Nahrungsmittelpreise explodieren, ist Biosprit ein Kampfgebiet.
Wirtschaft Griechenland: Hollande hält sich bedeckt Der französische Präsident will sich zu einem möglichen Zahlungsaufschub nicht äußern. Er spricht lediglich von einer schwierigen Lage für das Land.
Wirtschaft Angst vor Lehman II Wer den "Grexit" als gefahrlos abtut, sollte die möglichen Folgen bedenken.
Wirtschaft dayli sucht Franchise-Partner Schlecker-Käufer Haberleitner will vor allem im benachbarten Ausland expandieren.