Wirtschaft Zielpunkt lässt Kunden mitentscheiden Der Lebensmittelhändler bestückt ein Regal regelmäßig mit Neuheiten. Die Kunden entscheiden dann, was bleibt und was fliegt.
Wirtschaft AUA sieht sich von Lufthansa-Streik verschont Sollten Flüge zwischen Österreich und Deutschland ausfallen, würde die AUA größere Flieger einsetzen, um gestrandete Passagiere mitzunehmen.
Finanzaufsicht Erste Scharia-Bank für Deutschland Ein türkisches Geldinstitut möchte in Frankfurt eine islamkonforme Bank eröffnen. Die Finanzaufsicht zeigt sich interessiert.
Wirtschaft Masdar City: Fertigstellung erst 2025? Abu Dhabi stampft seit 2008 die erste CO2-freie Stadt aus dem Wüstenboden. Das wichtigste Gut: die Sonne. Doch die Finanzkrise sorgt für Probleme.
Wirtschaft Julius Meinl bittet London um Hilfe Der Banker fühlt sich von Österreichs Justiz verfolgt - er ortet dahinter auch Antisemitismus. Das britische Außenamt möge einschreiten.
Wirtschaft Grüne fordern Moratorium für E10 Der Getreide-Import habe sich seit 2007 wegen der Biosprit-Produktion nahezu verdoppelt, sagen die Grünen. Sie fordern ein Moratorium.
Wirtschaft Airlines vergraulen ihre Kunden Die Kundenzufriedenheit bei Airlines hat sich verschlechtert. Schon jeder Fünfte ist unzufrieden. Nun droht bei der Lufthansa ein Streik-Chaos.
Wirtschaft "Fließmodell": In Pension – wann jeder will Den Zeitpunkt des Pensionsantrittes sollte jeder Arbeitnehmer selbst wählen können, meint IV-Boss Kapsch. Ganz unproblematisch ist die Idee nicht.
Wirtschaft Siemens klagt die Stadt Lille Im Konflikt um die Vergabe eines lukrativen U-Bahn-Auftrags in Lille holt Siemens zum juristischen Gegenschlag aus.
Wirtschaft EU verordnet Zahlungsmoral Die öffentliche Hand lässt Unternehmen durchschnittlich 42 Tage auf die Zahlung der Rechnungen warten. Eine neue EU-Richtlinie soll die Zeit verkürzen.
Wirtschaft Faymann warnt vor leichtfertigen Aussagen zu Athen Ein Austritt Griechenlands würde die Probleme der Eurokrise nicht lösen. Das Gegenteil sei der Fall, warnte Kanzler Faymann.
Wirtschaft Vorarlberger Airline InterSky expandiert Die in Vorarlberg ansässige Regionalfluglinie möchte ihr Engagement in Deutschland ausbauen und errichtet eine zweite Basis in Karlsruhe.
Wirtschaft Fluggastrechte: Geld zurück, aber keine Entschädigung Eine Übersicht über die Rechte und Möglichkeiten, die Sie als Fluggast beim Streik einer Airline haben.
Änderung in Führungsstruktur des "Standard" Änderung in Führungsstruktur des "Standard" Chefredakteurin Föderl-Schmid wird Co-Herausgeberin, Bronner vollzieht einen Teilrückzug: Die Führung des "Standard" ist nun fest in weiblicher Hand.
Wirtschaft US-Waffen für die Welt Die USA haben ihre Waffenexporte binnen einem Jahr verdreifacht und haben 2011 so viele Waffen wie noch nie zuvor ins Ausland verkauft.
Wirtschaft Lufthansa-Flugbegleiter startklar für Streik Die Flugbegleiter der AUA-Mutter wollen in den nächsten Wochen mit Streiks höhere Löhne erzwingen. Im Flugbetrieb droht zu Ferienende Chaos.
Wirtschaft Fekter: Länder-Rausschmiss aus Eurozone ermöglichen Maria Fekter greift den Vorschlag von Parteikollegen Spindelegger auf und fordert "ein Vehikel, um Länder aus der Eurozone auszuschließen."