Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein weißes Samsung-Smartphone zeigt einen Bildschirm mit koreanischen App-Symbolen.
Wirtschaft

Kein Erfolg für Apple gegen Samsung

Japanisches Bezirksgericht wies Klage des iPhone-Herstellers im Patentstreit gegen Samsung zurück.
Mehrere Packungen Manner Original Neapolitaner Waffeln liegen nebeneinander.
Wirtschaft

Nüsse und Zucker teurer: Minus für Manner

Manner rutschte im ersten Halbjahr 2012 noch tiefer in die roten Zahlen. Preissteigerungen bei wichtigen Rohstoffen als Ursache.
Warren Buffett lächelt in die Kamera.
Wirtschaft

Buffett: Zum 82er dicke Aktienpakete für seine Kinder

Der US-Investor schenkt zu seinem Geburtstag Milliarden - die allerdings nicht für die Sprösslinge persönlich bestimmt sind.
Ein Mann mit Schnurrbart hält die Hände vor das Gesicht.
Wirtschaft

Nowotny warnt vor Stammtisch-Politik

Der Notenbankchef erteilt der Wiedereinführung des Schilling eine klare Absage. Er warnt vor einem "finanziellen Sarajevo".
Eine zerbrochene Glühbirne mit Rauchschwaden.
Wirtschaft

Endgültiges Aus für die 40-Watt-Glühbirne

Das umstrittene Glühlampen-Verbot der EU macht ab dem morgigen 1. September nun auch den 40-Watt-Birnen den Garaus. Die Produktion sowie Importe in die EU sind ab diesem Zeitpunkt verboten – in Geschäften dürfen Lager- und Restbestände aber noch verkauft werden. Die Empörung bleibt groß, Umwelt- und Energieexperten halten jedoch dagegen.
Ein Arbeiter überprüft den Druck an einer Pipeline im Freien.
Wirtschaft

Russische Gazprom legt Arktis-Projekt auf Eis

Der Energieriese verschiebt die umstrittene Ölförderung in den eisigen Tiefen des Nordens.
Ein Claas Lexion 530 Mähdrescher bei der Ernte eines Getreidefeldes.
Wirtschaft

Lostage für die Landwirtschaft

Die ÖVP wehrt sich gegen eine Kürzung der Bauern-Förderung. Die SPÖ will die Subventionen insbesondere für soziale Dienste verwenden.
Mehrere Frauen mit Einkaufstüten gehen eine Straße entlang.
Studie

Jugend wird immer kaufkräftiger

Die jüngste Generation verfügt zwar über kein oder nur geringes Einkommen, erhält aber immer höhere Zuwendungen durch Ältere.
Eine Kellnerin serviert Getränke und Speisen in einem Straßencafé.
Österreich

Tourismus: "Normierung ist der Tod"

Die Branche braucht innovative Gründer und bessere Bedingungen für die Stammbelegschaft, sagen Experten.
Zwei Männer in Anzügen sitzen im Publikum und schauen einander an.
Wirtschaft

Teures Euro-Ende: Angst vor Spekulationsattacken

Politiker und Manager kämpfen für den Euro. Es drohen Rezession und Angriffe auf die dann viel kleineren Währungen.
Ein grüner Trieb wächst aus einem Stapel Zuckerwürfel.
Wirtschaft

Stevia-Produkte: Natürlich ist anders

Hoher Herstellungsaufwand, künstliche Zusätze: Das gepriesene Süßungsmittel Stevia stößt bei Konsumentenschützern auf Missfallen.
Eine Spritze ist mit einer roten Flüssigkeit gefüllt, ein Tropfen hängt an der Nadel.
Wirtschaft

"Heiler" spritzte 16 Menschen HIV-Blut

In der Schweiz soll ein selbsternannter Guru seinen Opfern bewusst das Blut HIV-Infizierter gespritzt haben - er wurde jetzt angeklagt.
Angela Merkel schreitet vor einer Ehrenformation chinesischer Marinesoldaten ab.
Wirtschaft

Merkel für Milliardenabschlüsse in Peking

Es ist die bedeutendste deutsche Delegation, die jemals China besucht hat. Die Volksrepublik kauft unter anderem 50 Airbusse.
Eine Gruppe streikender Flugbegleiter der UFO mit Warnwesten und einem „Angry Birds“-Plakat.
Wirtschaft

Chaos am Frankfurter Airport

Die Streiks der Lufthansa-Flugbegleiter könnten sich noch verschärften. Am Freitag blieben 26.000 Passagiere am Boden.
Ein Mann mit Brille, Anzug und roter Krawatte lächelt in die Kamera.
Wirtschaft

Heißer Herbst für das EU-Parlament

Eurokrise: SP-Delegationschef Jörg Leichtfried zu Europa-Themen.
Eine Hand hält einen Tausend-Schilling-Schein und Euro-Banknoten.
Wirtschaft

Studie: Mit Schilling viel mehr Arbeitslose

Treten die hoch verschuldeten Staaten aus dem Euro aus, brächte das auch Österreich eine Rezession. Die Zahl der Arbeitslosen würde um bis zu 140.000 ansteigen.
Wirtschaft

Obama setzt Spritfresser auf Diät

Amerikanische Neuwagen dürfen ab 2025 nur noch durchschnittlich 4,3 Liter pro 100 Kilometer verbrauchen. Für Geländewagen gelten Ausnahmen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times