Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit Brille spricht vor einem blauen Hintergrund mit dem Wort „Workers“.
Wirtschaft

Andor: Deutsche haben Mitschuld an Krise

Die niedrigen Löhne in der Bundesrepublik hätten zur Schuldenkrise beigetragen, so der ungarische EU-Kommissar. Und Italiens Ex-Premier Prodi meint, "Hinhaltetaktik" Merkels habe Krise verschärft.
Eine Menschenmenge und Journalisten versammeln sich auf einer Straße in Japan.
Wirtschaft

iPhone 5: Apple-Fans stürmen Läden

In Australien und Japan drängten Käufer in die Apple-Stores, weltweit dürften im ersten Rutsch bis zu zehn Millionen Geräte verkauft werden.
Eine Gruppe von Menschen schwenkt griechische Flaggen bei einer Kundgebung.
Wirtschaft

Griechen sollen zwei Jahre länger arbeiten

Das griechische Finanzministerium einigte sich mit der Troika darauf, dass Pensionsalter von 65 auf 67 anzuheben.
Eine schematische Darstellung des Innenlebens einer Windkraftanlage.
Wirtschaft

Husum, das Mekka der Windkraftbranche

In diesen Tagen findet an der Nordseeküste die weltgrößte Windkraftmesse statt. Auch österreichische Zulieferfirmen sind stark vertreten.
Wirtschaft

Industrie drängt auf flexiblere Arbeitszeit

Metallbranchen und Industriellenvereinigung fordern neue Arbeitszeitmodelle. Und die IV will ein völlig neues Steuermodell.
Eine Person hält vier Maiskolben in der Hand.
Wirtschaft

Studie: Genmais löst in Ratten Krebs aus

Durch Verfüttern von genmanipuliertem Mais eines großen Agrarkonzerns über zwei Jahre lösten französische Forscher bei Ratten Krebs aus. Paris will härtere EU-Vorschriften.
Drei Männer in Anzügen schütteln sich die Hände.
Wirtschaft

EU-China: Zur Zusammenarbeit verdammt

Der Handel zwischen der EU und China sowie der Kampf gegen die Schuldenkrise standen im Zentrum des Treffens in Brüssel.
Ein Mann inspiziert eine Reihe von Stromzählern an einer Wand.
Wirtschaft

Start ins digitale Strom-Zeitalter

Mit einer neuen Verordnung der E-Control fällt am Freitag der Startschuss für die Umstellung auf digitale Stromzähler. Smart Meter sollen Kunden beim Energiesparen helfen und bis 2019 in ganz Österreich installiert werden.
Ursula von der Leyen gestikuliert während einer Rede.
Wirtschaft

Deutscher "Armutsbericht" als Posse

Der Bericht, wonach die obersten zehn Prozent 49 Prozent des Gesamtvermögens, die untersten zehn Prozent aber nur eines davon, schlägt hohe Wellen.
Eine Gruppe älterer Männer hält griechische Flaggen bei einer Kundgebung.
Wirtschaft

Athen: Neuer Schuldenerlass erwartet

Die Griechen kommen bei den Sparbemühungen nur mühsam voran. Gläubiger könnten wieder das Nachsehen haben.
Mark Zuckerberg im Gespräch mit einer anderen Person.
Wirtschaft

Zuckerberg ist Verlierer des Jahres

Mark Zuckerberg stürzte in der Rang-liste der Reichen von Platz 14 auf Platz 36 ab. Sieger ist – wie üblich – Bill Gates.
Der chinesische Premierminister Wen Jiabao und Herman Van Rompuy beim EU-China-Gipfel 2012 in Brüssel.
Wirtschaft

EU-China-Gipfel: Und dann wurde es still

Die TV-Übertragung der Rede vom chinesischen Premier Wen in Brüssel wurde mittendrin abgewürgt. Journalisten waren bei dem Treffen nicht zugelassen.
Eine Bank of America Filiale unterhalb einer großen Werbetafel in einer städtischen Umgebung.
Wirtschaft

Kahlschlag bei der Bank of America

Das schwer von der Krise gebeutelte Geldhaus streicht bis Ende des Jahres 16.000 Arbeitsplätze.
Ein Bildschirm zeigt den Aktienkurs von Apple (AAPL) am 21. Februar 2012.
Wirtschaft

Die wertvollsten Marken der Welt

Die Experten von eurobrand haben ihr globales Marken-Ranking für das Jahr 2012 vorgestellt. Unter den Top-100 ist nur ein österreichisches Unternehmen.
Nahaufnahme eines Lufthansa-Flugzeugs mit dem Logo auf dem Heckflügel.
Wirtschaft

Lufthansa gründet Billig-Airline

Die Austrian-Airlines-Mutter Lufthansa zieht ihre umstrittenen Pläne für eine konzerninterne Billigfluglinie durch.
Ein Mann inspiziert eine Schneckenzucht auf einem Feld.
Wirtschaft

Griechenland: In der Krise zurück aufs Land

Die Schuldenkrise zwingt die Griechen zum Umdenken – raus aus der Stadt, als Neo-Bauern in die Landwirtschaft.
Strommasten.
Energie

Neues Gesetz macht Stromsparen bald teurer

Stromversorger sollen ab 2013 ihren Absatz an Kunden senken oder Strafe zahlen. Diese wird den Strom verteuern.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times