Die wertvollsten Marken der Welt

3.000 Markenunternehmen in 16 Industrien auf drei Kontinenten haben die Experten von eurobrand untersucht - und am Ende die wertvollsten Marken der Welt eruiert. Welche das sind, lesen Sie in folgender Bildergalerie.
Die Experten von eurobrand haben ihr globales Marken-Ranking für das Jahr 2012 vorgestellt. Unter den Top-100 ist nur ein österreichisches Unternehmen.
Die wertvollsten Marken der Welt

3.000 Markenunternehmen in 16 Industrien auf drei Kontinenten haben die Experten von eurobrand untersucht - und am Ende die wertvollsten Marken der Welt eruiert. Welche das sind, lesen Sie in folgender Bildergalerie.
Ein großes Apple-Logo vor einem Gebäude, das sich im Fenster spiegelt, mit einer Menschenmenge davor.

Die wertvollste Marke der Welt ist mit gehörigem Abstand Apple. Repräsentiert durch einen angebissenen Apfel kommt die Marke auf einen Wert von 100,24 Mrd. Euro.
Menschen gehen an einem Apple Store mit einem großen Glaswürfel vorbei.

Apple ist aber nicht nur die wertvollste, sondern auch die am schnellsten im Wert wachsende Marke. Im Vergleich zum Vorjahr gab es einen Anstieg um 43,9 Prozent.
Ein Mann geht an einer großen Coca-Cola-Werbung vorbei.

Abgeschlagen auf Platz zwei liegt Coca Cola mit "nur" 59,98 Mrd. Euro.
Das Microsoft-Logo auf einem blauen Hintergrund.

Die weltweiten Top-10 sind allesamt US-Unternehmen. Nach Apple und Coca Cola folgen auf den Rängen Microsoft (53,97 Mrd. Euro), IBM (52,64 Mrd. Euro) und Google (50,6 Mrd. Euro).
Eine geöffnete Packung Marlboro-Zigaretten mit einer brennenden Zigarette darauf.

Ebenfalls in den Top Ten: Philip Morris International inkl. Marlboro, Procter & Gamble (Olay, Gillette, Pampers), McDonald`s, Johnson & Johnson und AT&T.
Eine Frau geht vor einem Louis Vuitton Geschäft eine Rolltreppe hinunter.

Auf Platz 14 taucht mit dem Luxuskonzern LVMH (Louis Vuitton, Moet, Hennessy, etc.) die erste europäische Marke auf. Sie kommt auf einen Markenwert von 34,31 Mrd. Euro.
Das Vodafone-Logo auf einem schwarzen Hintergrund.

Vodafone, ein Kooperationspartner der Telekom Austria, liegt mit 28,58 Mrd. Euro auf Platz 17.
Ein Mann steht vor dem China Mobile Gebäude und schaut nach oben.

Asiens wertvollste Marke heißt China Mobile und liegt auf Platz elf.
Das Novomatic-Bürogebäude unter einem blauen Himmel.

Die Novomatic-Gruppe kommt auf über zwei Mrd. Euro Marktwert und ist damit europäischer Gaming-Branchenleader.
Das Logo von Nestlé mit einem Vogelnest und dem Schriftzug auf einer Holzoberfläche.

Interessantes Detail der Studie: Markenunternehmen in kleinen Ländern wie etwa Österreich, Schweiz (im Bild Nestle), Schweden oder Dänemark sind weltweit führend im Verhältnis Markenwert zu Bruttoinlandsprodukt, erklärt der Chef von Eurobrand, Gerhard Hrebicek.
Ein Bildschirm zeigt das Apple-Logo (AAPL) und einen Anstieg von 1,2 % an der NASDAQ Börse.

DapdThe Apple share price is shown on a stock ticker at the Nasdaq MarketSite, Tuesday, Aug. 21, 2012 in New York. Major stock indexes inched above four-year closing highs in early trading Tuesday. On Monday, Apples surging stock propelled the companys va

Kommentare