Kapo NWW Möbelrücken über die Grenze Der steirische Möbelhersteller will die deutsche interlübke übernehmen, die erst am Dienstag Insolvenz angemeldet hat.
Wirtschaft EZB-Kandidat Mersch im Parlament abgeblitzt Die EU-Mandatare wollen den Luxemburger Yves Mersch nicht im EZB-Direktorium. Hauptgrund: Er ist keine Frau.
Wirtschaft Mehr Sommerfrischler als je zuvor Sternehoteliers bringen mit Billigpreisen Privatvermieter unter Druck. Der Branchen-Umsatz steigt wieder.
Wirtschaft US-Regierung verklagt Bank of America Die Großbank soll Schadenersatz in Millionenhöhe zahlen. Grund sind faule Kredite bei ihrem Immobilienfinanzierer Countrywide.
Wirtschaft Jeder Österreicher isst 56 Kilo Erdäpfel 515.000 Tonnen Speisekartoffel wurden heuer geerntet - die schlechteste Ernte seit vier Jahren.
Wirtschaft Wichtigste Teststrecke Europas steht still Gewerkschafter blockieren die Ford-Teststrecke im belgischen Lommel aus Protest gegen die geplante Schließung des Werks in Genk.
Wirtschaft Der tiefe Fall eines Wall-Street-Stars Rajat Gupta muss wegen Insiderhandels fünf Millionen Dollar Strafe zahlen und zwei Jahre ins Gefängnis. Strafmildernd wirkte sein jahreslanges soziales Engagement.
Sozialpartnerschaft Handels-KV: Vorerst keine Einigung Die Verhandlungen wurden unterbrochen - einig wurde man sich nur über die Inflationsrate für den Gehaltsabschluss.
Wirtschaft Hypo NÖ: Ermittlungen ausgeweitet Die Korruptionsstaatsanwaltschaft will VP-Klubchef Schneeberger und den Abgeordneten Willibald Eigner einvernehmen.
Wiener Städtische Mit voller Kasse auf Tour Mit 1,5 Milliarden Euro in der "Kriegskasse" sondiert der Versicherungskonzern weitere Übernahmen in Osteuropa.
Österreich 78 Prozent sind mit ihrem Leben zufrieden Zwei Drittel der Österreicher sind mit ihrem materiellen Wohlstand zufrieden. Dazu trägt auch die hohe Erwerbsquote bei.
Stroh Jagertee für Londoner Pubs Der Spirituosenhersteller hat Großbritannien den Eintritt in eine Gastronomiekette mit 800 Pubs geschafft.
Wirtschaft Unzufriedene sind öfter krank Laut WIFO gibt es einen Zusammenhang zwischen der Zahl der Krankenstände und Zufriedenheit im Job. Krank sein kostet jährlich etwa 7,7 Milliarden Euro.
Frankreich Skandalbanker Kerviel: Urteil bestätigt Der Franzose Jerome Kerviel hatte knapp 4,9 Milliarden Euro der Societe Generale verzockt.
Österreich Saftiges Preisgefälle beim Schnitzel Im Westen Österreichs wird das Leben zunehmend unleistbarer. Speisen und Getränke liegen preislich deutlich über dem Osten.
Wirtschaft IHS: Athen braucht weiteren Schuldenerlass Für IHS-Chef Keuschnigg ist ein weiterer Schuldenschnitt unvermeidlich. Für einen Austritt Griechenlands aus der Eurozone sei es zu spät.
Wirtschaft Black Cab: London-Taxis droht Aus Der Hersteller der legendären Londoner Taxis hat Insolvenz angemeldet. Die Gewerkschaft fordert staatliche Hilfe für die "Ikonen".