Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Überschwemmungen haben eine Küstenstadt nach einem Sturm heimgesucht.
Wirtschaft

"Sandy" könnte für Versicherer teuer werden

Experten rechnen mit Sturmschäden in Milliardenhöhe - sie könnten noch höher als bei "Katrina" ausfallen. Die Wall Street will am Mittwoch wieder öffnen. Ölraffinerien liegen lahm, Baumärkte profitieren.
Wirtschaft von innen: OeBS Provisionsskandal: Die Frage der Revision
Wirtschaft

Unheilige Allianz

Kammer, Gewerkschaft und Kirche bestimmen, wann wir einkaufen dürfen.
Eine Frau in Tracht sitzt auf einer Steinmauer in einem Garten.
Wirtschaftskammer

Auszeichnungen für Bio-Gärtnern und Modellbau

Trio des Jahres – Wirtschaftskammer zeichnet zum 20. Mal innovative Betriebe aus.
Ein lächelnder Mann steht vor einem SPAR Express Tankstelle Schild.
Wirtschaft

Tankstellen: Semmel zum Liter Benzin

Spar will bis Mitte 2013 50 Tankstellenshops eröffnen. Auch Rewe gibt Gas, Pfeiffer tritt dagegen auf die Bremse.
Ein Polizist steht neben seinem Motorrad vor einem silbernen Auto.
Wirtschaft

Warum Beamte öfters krank sind

Im öffentlichen Dienst fallen mehr Krankenstände an als im ASVG-Bereich. Die Gründe sind durchaus vielfältig.
Der Parthenon in Athen unter einem bewölkten Himmel mit Besuchern im Vordergrund.
Griechenland

Haircut kostet Österreich bis zu 1,55 Mrd.

Ein weiterer Schuldenschnitt Griechenlands ist im Gespräch. Österreich müsste auf einen Teil seiner Forderungen verzichten.
Das Café Konditorei Aida an einer Straßenecke in Wien.
Wien

Kaffeehauskette Aida rutscht ins Minus

Wegen Investitionen in Filialen schreibt die Kaffeehauskette rote Zahlen. Im kommenden Geschäftsjahr soll esbergauf gehen.
Sandsäcke schützen den Eingang der New York Stock Exchange.
New York

Hurrikan "Sandy" legt Wall Street lahm

Die Börsen in New York bleiben aus Furcht vor dem Hurrikan zumindest bis Mittwoch geschlossen.
Schwarzweiß-Porträt eines Mannes mit Hemd.
Wirtschaft

Steuersünder publiziert, dann verhaftet

Der Chefredakteur eines Athener Magazins hatte die Namen tausender Griechen mit Bankkonten in der Schweiz veröffentlicht. Ihm wird der Prozess gemacht.
Ein verschwommener Mann geht vor einer UBS-Filiale vorbei.
Bankensektor

Stellenmassaker bei der UBS

Im Zuge eines radikalen Umbaus könnten bis zu 10.000 Posten bei der Schweizer Großbank gestrichen werden.
Ein Mann im grauen Anzug gestikuliert während eines Gesprächs.
Wirtschaft

Bawag-PSK: Vollgas bei Privat-Krediten

Während Mitarbeiter abgebaut werden, stellt die Bawag PSK die Signale im Privatkundengeschäft auf Wachstum. Mit neuen Produkten und einer Bestpreisgarantie soll das Kreditgeschäft angekurbelt werden.
Zwei Kühe grasen auf einer grünen Wiese vor einer verschneiten Bergkulisse.
Brüssel

EU-Budget: Österreich kämpft um Förderungen

Landwirte und Landeshauptleute ringen um EU-Gelder. Die Nettozahler, darunter auch Österreich, setzen den Rotstift an.
Ein Skifahrer in roter Jacke fährt eine schneebedeckte Piste hinunter.
Wirtschaft

Viele Millionen für weiße Pisten

Die Seilbahnen haben heuer eine halbe Milliarde investiert. Zwei Drittel der Pisten sind bereits beschneibar.
Ein Schaufenster mit dem Wort „Sale“ in verschiedenen Sprachen.
Wirtschaft

Athen: Troika will neuen Schuldenschnitt

Diesmal sollen vor allem öffentliche Gläubiger auf Geld verzichten – doch der Unmut wächst. Zumal auch die Umsetzung der Reformen stockt.
Ein Arbeiter montiert Autoteile in einer Fabrikhalle.
Arbeitsmarkt

Jeder 2. Arbeitslose älter als 45

2013 wird die Arbeitslosigkeit steigen. Experten sprechen von einem erhöhten Jobrisiko für Ältere.
Ein Mann mit Brille und Anzug spricht.
Bulgarien

Djankov: "Zweiter Schuldenschnitt nötig"

Bulgariens Finanzminister Simeon Djankov fordert von Athen mehr Reformen. Den Euro-Austritt schließt er nicht mehr aus.
Die Akropolis in Athen mit der griechischen Flagge im Wind.
Griechenland

Aufschub für Athen kostet 30 Mrd. Euro

Die griechische Wirtschaft hat sich noch schlechter als erwartet entwickelt. Ein Aufschub der Sparauflagen bis 2016 wird diskutiert.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times