Opel Bochum stellt Autoproduktion ein Ab 2016 baut Opel keine ganzen Autos mehr in Bochum. 3.000 Arbeitsplätze wackeln.
Österreich Anleihezinsen erreichen Rekordtief Mit 1,671 Prozent sind Österreichs Zinsen auf 10-Jahres-Anleihen zu Wochenbeginn auf ein neues Rekordtief gefallen.
Wifo Wirtschaft überraschend gewachsen Entgegen der Erwartungen hat die heimische Wirtschaft im dritten Quartal zugelegt.
Griechenland Schulden-Rückkauf bis Dienstag verlängert Griechenland will Gläubiger um zusätzliche Gebote bitten.
Handel Privater Konsum schwächelt Vor allem der Groß- und Kfz-Handel mussten zuletzt starke Einbußen hinnehmen.
Arbeitsmarkt Putzjobs sollen attraktiver werden Die Reinigungsbranche sucht dringend Kräfte und will die Arbeitsbedingungen verbessern.
Umsätze 8. Dezember stellte Handel zufrieden Das Weihnachtsgeschäft läuft an: Besonders zufrieden waren Elektro- und Buchhandel.
Interview Lacina: "Zeit für umfassende Steuerreform" Ex-Finanzminister Lacina über Fehler im heimischen Steuerwesen und in der Währungsunion.
Kioto-Protokoll Seit Genf 1979 wird um Ziele gerungen Das Kioto-Protokoll von 1997 gilt als bekanntestes Instrumentarium im Kampf gegen den globalen CO2-Ausstoß
UN-Klimagipfel in Doha Kioto-Protokoll wird bis 2020 verlängert Die Klimakonferenz einigte sich kurz vor Ende doch noch auf einen Kompromissvorschlag.
Nordrhein-Westfalen Bergbau: Aus nach 100 Jahren Die Niederrhein-Zeche schließt, dann wird Steinkohle in Deutschland nur noch im Ruhrgebiet und im Münsterland gefördert.
Eurokrise Griechenland mit Schulden-Rückkauf erfolgreich Damit ist der Weg für die nächsten Milliarden-Hilfen der Euro-Länder frei.
Verhängnisvolle Freundschaften Pilnacek geriet in Fangschaltung des BAK Der Chef der Strafrechtsabteilung geriet über zwei Freunde in eine Abhöraktion der Korruptionsjäger.
Aldi-Clan Tod des Erben blieb geheim Mit einem Groschengeschäft brachte es die Familie Albrecht zu Milliardenreichtum. Aldi-Erbe Berthold Albrecht starb jetzt mit 58 Jahren.
Schwaches Wachstum Konjunktur: OeNB senkt Prognose für 2013 "Österreich ist in einer kurzen Rezession", sagt Nationalbank-Gouverneur Ewald Nowotny.