Personalleasingfirma Bei Quadra GmbH wackeln 123 Jobs Die Personalleasingfirma mit Sitz in der Mariahilferstraße hat Insolvenz angemeldet.
Löhne immer weniger wert Löhne immer weniger wert Bezieher niedriger Einkommen mussten seit 1998 die höchsten Kaufkraftverluste hinnehmen.
OGH-Urteil Chefs haften bei Mobbing Unternimmt der Arbeitgeber in einem Mobbing-Fall nichts, macht er sich strafbar. Der gemobbte Arbeitnehmer hat Anspruch auf Schadenersatz.
bauMax Rettung in der Zielgeraden 14 von 15 Banken wollen der Baumarktkette mehr Zeit und Geld gewähren.
Gebühren-Betrug Ryanair: Schwindeln beim Gewicht Durch Angabe eines niedrigeren Startgewichts könnte sich die Fluglinie Gebühren in Millionenhöhe erspart haben.
Libor-Skandal UBS muss 1 Milliarde Strafe zahlen Die größte Schweizer Bank war in Manipulationen des Zinssatzes Libor verstrickt.
Euro-Krise Ratingagentur stuft Griechenland hoch Standard & Poor's hat Griechenlands Kreditwürdigkeit um sechs Stufen angehoben.
Getränkekonzern Brau Union verkauft Pago an Granini Der zu Heineken gehörende Konzern verkauft seine Fruchtsafttochter Pago nach Deutschland.
Zahlungsunfähigkeit Nächstes Jahr drohen größere Pleiten Unternehmensinsolvenzen werden 2013 steigen – aber nicht dramatisch.
Immobilien Erben und Schenken sollen bald teurer werden Unterschiedliche Steuersätze sind ungerecht und müssen geändert werden, fordert der Verfassungsgerichtshof.
Felderer „Budget-Sanierung muss Vorrang haben“ Bernhard Felderer, Wächter der Staatsschulden, kritisiert die neue Pendlerpauschale und andere Wahlzuckerln.
Halbleitermarkt Infineon spürt Gegenwind, Kurzarbeit kein Thema Der Halbleiterkonzern Infineon Austria mit Sitz in Villach rüstet sich für ein schwieriges Geschäftsjahr.
Jahresbilanz Weniger Aufträge für Siemens Österreich Siemens Österreich hat 788 Millionen Euro Gewinn für 2011/’12 eingefahren.
Edel-Fairtrade Grünes Gold aus Südamerika Goldschmiede setzen sich für die Umwelt und bessere Arbeitsbedingungen ein
Finanzmarktkrise Aktienkäufe: Österreicher sehr vorsichtig Nur zwölf Prozent halten Aktien oder investieren in Fonds. Für knapp 75 Prozent hat das Thema überhaupt keinen Reiz.
Steuer Grunderwerbssteuer: VfGH kippt Bemessung Der VfGH hebt die Bemessung als verfassungswidrig auf. Die Reparaturfrist läuft bis 31. Mai 2014.