Weihnachtseinkäufe Konsumrausch bleibt aus Mit 360 Euro geben die Österreicher heuer zehn Euro weniger aus als im Vorjahr.
Kreditkarten Rasches Bezahlen im Vorbeigehen Der Anbieter card complete will bis 2014 alle Karten für kontaktloses Zahlen aufrüsten
Wifo/IHS-Prognosen Konjunkturmotor springt an Heimische Wirtschaftsforscher rechnen 2013 mit einer leichten Erholung. 2014 sollte sich das Wachstum weiter beschleunigen.
Bankenkrieg Hypo rechnet mit Gerichts-Lösung Die BayernLB hatte zuvor das angebotene Treuhandkonto für ausgesetzte Zinszahlungen abgelehnt.
Gradiente Das iPhone aus Brasilien Die brasilianische Firma Gradiente verkauft Handys mit dem Namen iPhone.
Insolvenz ACC Austria hat 91,4 Mio. Euro Schulden Insolvenz des steirischen Großbetriebes betrifft 679 Mitarbeiter und 413Lieferanten.
Weihnachtseinkauf Trend zur Sparsamkeit Inflationsbereinigt wurde heuer rund 20 Euro pro Person weniger ausgegeben
Luxus Materielle Werte zählen In Mitteleuropa steigt die Bedeutung der materiellen Werte. Und in China?
Sanierungsverfahren "ACC-Werk ist die Lebensader von Fürstenfeld" Samt Leiharbeitern sollen bis zu 950 Arbeitsplätze betroffen sein.
Börseblick TUI gönnt Aktionären weiter keine Dividende Ex-Porsche-Chefs werden angeklagt - Die Börse-News vom 19. Dezember 2012.
Nordamerika voestalpine zieht es "hinaus aus Europa" 500 Millionen Euro für ein neues Werk in Nordamerika.
Prognose Erste Bank erwartet starkes 1. Quartal Nach dem ersten Quartal 2013 könnte es zu einer leichten Abschwächung kommen.
Backhausen Gusenbauer & Co. werden einsteigen Eine Finanzgruppe um Ex-Kanzler Gusenbauer und die Hypo NÖ kaufen die Textilfirma.
Verkehr ÖBB-Betriebsrat fordert Eisenbahnpolizei Der Ruf nach einer Behörde zur Überprüfung technischer Mängel wird lauter.
Weinhandel im Wandel Mehr Wein-Flaschen online Die Zuwachsraten beim Verkauf über das Internet sind zweistellig
Einnahmequelle Italienische Schlösser zu pachten Im Kampf gegen die Staatsverschuldung beschreitet Italien neue Wege.
Verbraucherportal Bausparen: Sinkende Fixzinsen erwartet 2012 war trotz Prämienkürzung ein gutes Bauspar-Jahr.