Mega-Pleite Alpine-Schulden steigen auf 3,7 Milliarden Euro Fast-Ausfall: Bei Gericht sind 9000 Forderungen von Gläubigern eingelangt.
Schwechat Parken am Flughafen so teuer wie ein Ferienflug In Schwechat sind die Gebühren höher als bei vielen europäischen, zum Teil größeren Airports.
Wachstumsmarkt Jährlich neun Prozent mehr Wein-Tourismus Weintouristen sind ein kaufkräftiges Publikum - das Internet fungiert als Informationsplattform.
Ölfeld-Ausrüster Viele Neuaufträge bei Schoeller-Bleckmann Der anhaltend hohe Ölpreis führt zu einer Steigerung der Auftragseingänge.
Brutaler Alltag 18 Stunden Arbeit, 7 Tage die Woche Der Tod eines Praktikanten wirft ein Schlaglicht auf die Arbeitsbedingungen in der Finanzbranche.
Justiz Erneut Milliardenstrafe für britische Banken Falschberatung: Geldinstitute sollen Kunden unnötige Versicherungen aufgeschwatzt haben.
Industrie Rosenbauer peilt Rekordumsatz an Das Unternehmen will den Umsatz auf über 700 Mio. Euro steigern. Selbst das Geschäft in Ägypten läuft gut.
Überziehungskosten Minus am Konto unnötig teuer Obwohl Geld derzeit billig ist, verlangen Banken Zinssätze von mehr als 13 Prozent.
PC-Krise HP kommt nicht vom Fleck Der Umsatz von Hewlett-Packard fällt immer weiter, das Management wird umgebaut.
Raiffeisen Bank International RBI vor "schmerzlichen Einschnitten" Nach 60 Prozent weniger Gewinn im ersten Halbjahr stehen massive Kostensenkungen ins Haus.
Fremdwährungskredite Konsumentenschützer punkten gegen Volksbank Auch Bank Burgenland blitzt mit einer Klage gegen einen Kunden ab.
Reformen Karas: "Nettozahler ist das Unwort der EU“ Othmar Karas, Hauptverhandler für Finanzen im EU-Parlament, will Mut von der Politik.
Raumwärme Heizöl-Nutzer zahlen am meisten Steuern Durchschnittlicher Heizöl-Verbrauch je Haushalt seit 1990 deutlich gefallen.
Interview Felderer fordert Sechs-Milliarden-Steuerreform Der Ökonom Felderer will Einkommen massiv entlasten; Mehrwertsteuer könnte dafür höher werden.
Deutshe Regierung Erst 2014 Entscheidung über Griechen-Hilfe Im Oktober sollen erste Zahlen vorliegen, wo Griechenland steht - dann soll Geld fließen.
Autolegende Saab steht vor der Wiedergeburt 2011 zu Grabe getragen, sollen bald wieder Saab-Autos vom Fließband rollen.
Service Riesige Preisunterschiede bei Heizungswartung Vor Beginn der Heizsaison raten Konsumentenschützer zu weitsichtiger Planung.