Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Bauzaun mit dem Logo von Alpine vor einer Baustelle.
Mega-Pleite

Alpine-Schulden steigen auf 3,7 Milliarden Euro

Fast-Ausfall: Bei Gericht sind 9000 Forderungen von Gläubigern eingelangt.
Ein Parkplatz ist mit vielen Autos unterschiedlicher Farben gefüllt.
Schwechat

Parken am Flughafen so teuer wie ein Ferienflug

In Schwechat sind die Gebühren höher als bei vielen europäischen, zum Teil größeren Airports.
Eine Gruppe von Personen fährt mit einem Traktor durch einen Weinberg.
Wachstumsmarkt

Jährlich neun Prozent mehr Wein-Tourismus

Weintouristen sind ein kaufkräftiges Publikum - das Internet fungiert als Informationsplattform.
Ein junger Mann arbeitet an einer Drehmaschine in einer Werkstatt.
Ölfeld-Ausrüster

Viele Neuaufträge bei Schoeller-Bleckmann

Der anhaltend hohe Ölpreis führt zu einer Steigerung der Auftragseingänge.
Brutaler Alltag

18 Stunden Arbeit, 7 Tage die Woche

Der Tod eines Praktikanten wirft ein Schlaglicht auf die Arbeitsbedingungen in der Finanzbranche.
Blick auf die Skyline von Canary Wharf in London unter einem bewölkten Himmel.
Justiz

Erneut Milliardenstrafe für britische Banken

Falschberatung: Geldinstitute sollen Kunden unnötige Versicherungen aufgeschwatzt haben.
Ein großes, rotes und graues Flughafenlöschfahrzeug von MAN steht im Freien.
Industrie

Rosenbauer peilt Rekordumsatz an

Das Unternehmen will den Umsatz auf über 700 Mio. Euro steigern. Selbst das Geschäft in Ägypten läuft gut.
Eine Frau füllt einen Überweisungsträger an einem Kontoauszugsdrucker aus.
Überziehungskosten

Minus am Konto unnötig teuer

Obwohl Geld derzeit billig ist, verlangen Banken Zinssätze von mehr als 13 Prozent.
Nahaufnahme einer HP-Laptop-Tastatur.
PC-Krise

HP kommt nicht vom Fleck

Der Umsatz von Hewlett-Packard fällt immer weiter, das Management wird umgebaut.
Ein Mann mit Brille blickt nach oben, im Hintergrund das Logo der Raiffeisen Bank.
Raiffeisen Bank International

RBI vor "schmerzlichen Einschnitten"

Nach 60 Prozent weniger Gewinn im ersten Halbjahr stehen massive Kostensenkungen ins Haus.
Ein Haus im Bau mit rotem Dach und einem Arbeiter im Vordergrund.
Fremdwährungskredite

Konsumentenschützer punkten gegen Volksbank

Auch Bank Burgenland blitzt mit einer Klage gegen einen Kunden ab.
Ein Mann mit Anzug und Brille spricht vor der Europaflagge.
Reformen

Karas: "Nettozahler ist das Unwort der EU“

Othmar Karas, Hauptverhandler für Finanzen im EU-Parlament, will Mut von der Politik.
Mehrere grüne Benzinkanister stehen im Schnee neben einem grünen Schlauch.
Raumwärme

Heizöl-Nutzer zahlen am meisten Steuern

Durchschnittlicher Heizöl-Verbrauch je Haushalt seit 1990 deutlich gefallen.
Ein Mann mit blau-weiß gestreiftem Hemd sitzt vor einem Bücherregal.
Interview

Felderer fordert Sechs-Milliarden-Steuerreform

Der Ökonom Felderer will Einkommen massiv entlasten; Mehrwertsteuer könnte dafür höher werden.
Eine 2-Euro-Münze mit dem Motiv der Olympischen Spiele 2004 in Athen liegt auf einer sandigen Oberfläche.
Deutshe Regierung

Erst 2014 Entscheidung über Griechen-Hilfe

Im Oktober sollen erste Zahlen vorliegen, wo Griechenland steht - dann soll Geld fließen.
Ein roter Oldtimer der Marke Saab mit zwei Personen im Innenraum.
Autolegende

Saab steht vor der Wiedergeburt

2011 zu Grabe getragen, sollen bald wieder Saab-Autos vom Fließband rollen.
Ein BAXI Eco 160 i Boiler mit Rohren und Ventilen.
Service

Riesige Preisunterschiede bei Heizungswartung

Vor Beginn der Heizsaison raten Konsumentenschützer zu weitsichtiger Planung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times